Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Quantencomputer, künstliche Intelligenz, smarte Ampel und Apple Pay

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Guten Morgen am Brückentag und gleichzeitig am letzten Tag im Mai. Heute schauen wir in den Kurzmeldungen auf einen Lehrplan zum Thema „Quantencomputer“, die KI von Microsoft, eine intelligente Ampel aus Österreich und die New Yorker U-Bahn.

Microsoft und Alphabet entwickeln Lehrplan

Nachdem der Bedarf an Rechenpower kontinuierlich steigt, wir aber zunehmend Probleme mit dem steigenden Stromverbrauch bekommen, sind Quantencomputer eine elegante Lösung für die Zukunft. Das sehen auch Microsoft und Alphabet und entwickeln einen Lehrplan für diesen Bereich.

Immer mehr Einsen und Nullen fließen durch die digitale Infrastruktur (Bild: Markus Spiske)

Zusammen mit Brilliant soll so ein Onlinekurs entstehen, der zunächst die Basics beschreibt und nach und nach in einem Tutorial für Microsofts Q#-Programmiersprache mündet. Übungen sollen dann die Lerneinheit abrunden. Wann der Kurs verfügbar ist, steht noch nicht fest.

Quelle: engadget

Microsofts KI kann natürlich sprechen

Egal, ob wir mit Google, Alexa oder Siri sprechen: Die Damen klingen zwar inzwischen schon relativ menschlich, eine perfekte und natürliche Aussprache gibt es aber nicht immer. Microsoft hat nun eine KI entwickelt, die mittels eines neuronalen Netzwerks auch komplizierte Sätze natürlich aussprechen kann.

KI wird in der Zukunft immer wichtiger.

Zwar sind die Ergebnisse noch immer nicht perfekt, aber in 99,84 Prozent der Fälle kann die KI die Wörter verständlich aussprechen. Damit ist ein weiterer Schritt getan, damit wir in Zukunft vielleicht gar nicht mehr merken, wenn wir mit einer Computerstimme sprechen.

Quelle: engadget

Die Ampel der Zukunft kommt aus Österreich

Durch intelligente und vernetzte Gegenstände wird unser Alltag immer weiter vereinfacht und wir sparen uns teilweise jährlich mehrere Stunden, indem wir Aufgaben abgeben. Jetzt haben Forscher aus Österreich eine Lösung gefunden, damit wir uns als Fußgänger die 3-4 Sekunden einsparen, die wir für das Anfordern einer Grünphase an der Ampel benötigen.

Auch Ampeln werden zunehmend smart.

Die neuartige Ampelanlage scannt einen Wartebereich für Fußgänger und meldet, sobald jemand die Straße überqueren möchte, eine Grünphase an. Sollte es sich der Fußgänger doch anders überlegen oder niemand in diesem Bereich stehen, dann erhält der Autoverkehr durchgehend eine grüne Ampel. Wie nicht anders zu erwarten, sollen die smarten Ampeln bis 2020 in Wien stehen.

Quelle: engadget

Mit Apple Payin die New Yorker Metro

Kontaktloses Bezahlen wird weltweit immer beliebter. Seitdem unser Smartphone ein Schweizer Taschenmesser ist, können wir auch die Vorteile des mobilen Check-ins und Check-outs vielerorts nutzen. Die Verkehrsbetriebe in New York City gehen nun einen Schritt weiter und ermöglichen die Zahlung per Apple Pay in der Metro.

Mobile Payment wird immer beliebter.

Auf den Linien 4, 5 und 6 kann nun an den am stärksten ausgelasteten Bahnhöfen das mobile Einchecken getestet werden. Dazu legt der Pendler seine Apple Watch oder sein iPhone (ab SE) auf das dafür vorgesehene Feld und kann direkt losfahren. Die Abrechnung erfolgt dann auf dem bekannten Weg.

Quelle: TechCrunch

Mehr News:

  • Always On – Qualcomm und Lenovo planen das Project Limitless
  • Die magnetischen Pole unseres Planeten wandern immer schneller davon
  • Regulierung von Meinungäußerung im Netz? AKK wehrt sich gegen den Vorwurf [Update]

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
THEMEN:AlphabetAppleBTQuantencomputer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?