Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Autos Stadtverkehr
GREEN

E-Roller erlaubt, Diesel verboten: Das ändert sich im Juni

Marinela Potor
Aktualisiert: 03. Juni 2019
von Marinela Potor
Der Juni bringt einige Neuerungen in Sachen "Mobilität" mit sich. (Foto: Pixabay / pixel2013)
Teilen

Alles neu macht der Juni – wenn es um Mobilität in Deutschland geht. Ab diesem Monat werden E-Scooter erlaubt und Dieselfahrzeuge in einigen Orten verboten. Was sich genau ändert, erklären wir hier. 

Es tut sich was in Sachen „Mobilität“ in Deutschland. Der Monat Juni bringt einige spannende Neuerungen mit sich, von E-Scootern, die nun durch die Straßen rollen dürfen bis hin zu Dieselverboten. Doch das ist nicht alles.

In diesem Monat musst du dich auch von einem alten Bekannten verabschieden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Tschüss, Wochenendticket!

Weißt du noch als die Deutsche Bahn vor etwa 15 Jahren das „Schöner-Wochenend-Ticket“ einführte? Es kostete 15 Mark, galt das ganze Wochenende lang und man durfte bis zu fünf Personen darauf mitnehmen.

Es muss eins der besten Bahn-Angebote aller Zeiten gewesen sein, denn es motivierte Menschen aus ganz Deutschland dazu Zug zu fahren. So sehr, dass das anfänglich sogar in Chaos ausartete.

Mit den Jahren schränkte die Deutsche Bahn das Angebot immer mehr ein. Zuletzt kostete das Wochenend-Ticket 68 Euro für fünf Reisende und galt nur samstags. Bis zum 8. Juni kannst du das Ticket noch buchen. Danach „darf es nach fast 25 Jahren in den Ruhestand gehen.“

E-Scooter werden erlaubt

Nachdem der Bundesrat am 17. Mai der neuen Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge zugestimmt hat, tritt das Gesetz in diesem Monat offiziell in Kraft.

E-Roller dürfen dabei nur auf Fahrradwegen und Straßen gefahren werden, nicht auf Gehwegen.

Bevor du dich aber auf den Weg machst: Das Gesetz ist erst dann offiziell, wenn es im Bundesgesetzblatt erscheint. Das sollte zum 1. Juni passieren, ist aber bislang noch nicht geschehen, wird aber wahrscheinlich noch in dieser Woche passieren.

Dieselfahrverbot in Berlin und Darmstadt

In Berlin wird noch in diesem Monat das Dieselfahrverbot gelten. Betroffen sind zunächst elf Straßenabschnitte. Die Verbote gelten für Dieselfahrzeuge Euro 5 und älter und müssen bis spätestens Ende des Monats umgesetzt werden. Danach sollen weitere Abschnitte hinzukommen.

Davon ausgenommen sind Anwohner und ihre Gäste, Handwerker, Pflegedienste sowie der Lieferverkehr und Menschen, die anders nicht zur Arbeit kommen können.

Auch in Darmstadt gelten ab diesem Monat Dieselfahrverbote, wenn auch nur für zwei Straßenabschnitte auf der Hügelstraße und der Heinrichstraße. Die Verbote gelten für Diesel bis Euronorm 5 und Benziner bis Euronorm 2.

Zum Weiterlesen

  • Tschüss, Verbrenner! Hier atmest du bald saubere Luft
  • Sind Dieselmotoren wirklich schädlicher als Benziner?
  • Das sind die beliebtesten Autos in deutschen Städten
  • Bahn fahren in Deutschland? Sehr gerne!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?