Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Prime Air Boeing 767
GREEN

Amazon verkauft jetzt auch Flugtickets

Marinela Potor
Aktualisiert: 04. Juni 2019
von Marinela Potor
Amazon bietet ab sofort auch Flugtickets an. (Foto: Amazon)
Teilen

Jetzt wird der Reisemarkt neu aufgemischt. Amazon will wieder in die Branche einsteigen und verkauft ab sofort Flugtickets.

Die erste Erfahrung mit der Online-Reisebranche war eine bittere Pille für Amazon. 2014 launchte die E-Commerce-Plattform ein Angebot für Unterkünfte. Bereits nach einem Jahr musste Amazon es allerdings schon wieder einstellen. Das Konzept war gescheitert.

Nun möchte Amazon es also wieder probieren, diesmal aber mit Flugtickets.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit Flugtickets will Amazon Prime-Angebot pushen

Dafür konzentriert Amazon sich allerdings auf einen einzigen Markt: Inlandsflüge in Indien. Einer der ersten, der das neue Angebot entdeckte, war Hotelmarketer und Reiseexperte Robert Cole, der das Ganze als Screenshot auf Twitter postete.

Big News: @amazon launches #flights in India on @amazonpay page. Travel industry will be buzzing about this for the foreseeable future. Airlines, online & traditional travel agencies, plus all those 100+ million Prime subscribers should take notice… pic.twitter.com/TCzELUN7jO

— Robert Cole (@RobertKCole) May 16, 2019

Amazon bietet die Flüge aber nicht selbst an. Vielmehr kannst du dir das Angebot wie bei einem Vergleichsportal wie Expedia oder Skyscanner vorstellen, bei dem Amazon lediglich die unterschiedlichen Angebote der jeweiligen Fluglinien anzeigt. Das Buchen selbst läuft aber auf der Website von Amazon.

Zu den ersten Anbietern gehören die Fluglinien Vistora UK, Go Air, Spice Jet und Indigo.

Diese Flugangebote koppelt Amazon zudem an eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft. Wer hier Mitglied wird, bekommt dafür rund 20 Euro des ursprünglichen Flugpreises zurück.

So möchte Amazon natürlich vor allem, dass indische Nutzer sich bei Amazon Prime anmelden. Ein Flug von New Delhi nach Mumbai kostet beispielsweise umgerechnet etwa 150 Euro. Mit dem Rabatt von 20 Euro für Prime-Nutzer ist es durchaus ein Schnäppchen.

Amazon wird zur Mega-Suchmaschine für Dienstleistungen

Amazon stellt sich bei diesem neuen Versuch mit einem Reiseangebot geschickter an als beim ersten Mal.

Anstatt selbst ein Angebot für Flüge aufzubauen, arbeitet Amazon diesmal mit Partnern und konzentriert sich auf seine Stärke als riesige Metasuchmaschine für Dienstleistungen, auf der man von Büchern bis hin zu Flügen so ziemlich alles finden kann.

Damit geht Amazon kein großes Risiko ein, kann das Angebot aber ausweiten, wenn es erfolgreich sein sollte. Schließlich ist der Online-Reisemarkt heiß umkämpft. Denn auch wenn Amazon ein Tech-Riese ist, in diesem Bereich kämpft der Konzern mit anderen Giganten wie Expedia, Airbnb oder Google um Kunden.

Ob das Angebot auch irgendwann nach Europa oder Deutschland kommt, ist unklar. Dennoch können auch Nutzer in Deutschland und Österreich derzeit von einem Reiseangebot von Amazon profitieren.

Auch deutsche Nutzer profitieren

Seit April 2019 bekommen Amazon-Prime-Mitglieder aus Österreich und Deutschland nämlich einen besonderen Bonus auf der Reiseplattform Booking.com.

Wer sich als Prime-Nutzer anmeldet, bekommt eine Art Gutschein. Damit erhalten Prime-Mitglieder für eine Buchung bei Booking.com einen Rabatt von 10 Prozent auf ausgewählte Unterkünfte. Dieses Angebot läuft allerdings zum 14. Juli aus.

Wenn die Rechnung von Amazon aufgeht und das Unternehmen mit diesen Rabatt-Aktionen rund ums Reisen tatsächlich Neukunden gewinnen kann, ist es nicht ausgeschlossen, dass künftig weitere Reiseangebote von Amazon erscheinen.

Zum Weiterlesen

  • Preisdiskriminierung? So legen Reiseportale euch herein, ohne dass ihr es merkt
  • Software-Update: Das Ende der Error Fares?
  • Amazon und Uber greifen die Logistikbranche an – haben sie eine Chance?
  • Amazon Prime im Juni: Diese Film- und Serien-Highlights erscheinen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?