Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

Alltagsfalle Fahrzeugverwaltung: Wenn Kosten und rechtliche Auflagen zur Belastung werden

Werbepartner
Aktualisiert: 05. Juni 2019
von Werbepartner
Teilen

Durchschnittlich 8 Stunden pro Woche muss jedes Unternehmen in die Verwaltung der eigenen Fahrzeuge stecken. Einen dedizierten Fuhrpark-Manager haben die wenigsten Betriebe. Oft übernehmen Personaler, Buchhalter oder, wer eben gerade sonst noch in der Nähe des Chefs sitzt, diese Aufgabe mal eben so mit. Nicht selten mit fatalen Folgen.

Zeit in die eigene Rechtssicherheit investieren: Kostenlos weiterbilden

Übergeben Chefs die Fahrzeugverwaltung an einen Mitarbeiter, übernimmt dieser wenigstens einen Teil der Halterhaftung gleich mit. Was das im einzelnen bedeutet, ist den allermeisten nicht klar.

Dabei ist die Gesetzeslage eindeutig: Wer sich nicht an die strengen gesetzlichen Auflagen hält, kann im Falle eines Unfalls oder für Fehlverhalten eines anderen Mitarbeiters mithaften. Im schlimmsten Fall kann das mit einer heftigen Geldstrafe oder sogar im Gefängnis enden.

Heißt im Klartext: Wenn der Kollege Schmidt es auf der Betriebsfeier mit den alkoholischen Getränken übertreibt und anschließend mit dem Firmenwagen einen Unfall baut, wird nicht nur er zur Rechenschaft gezogen.

Ist der Fuhrpark-Verantwortliche nämlich auch anwesend, hat er die Pflicht, Herrn Schmidt davon abzuhalten, ins Auto zu steigen.

Auch eine regelmäßige Kontrolle der Führerscheine aller Firmenwagenfahrer und die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften sind obligatorisch. Bei Nichteinhaltung drohen hier ebenfalls empfindliche Strafen.

Wer unsicher ist, welche Pflichten mit den Aufgaben eines Fuhrpark-Verantwortlichen einhergehen, der kann sich auf dem Vimcar Boxenstopp kostenlos informieren. Die wichtigsten Themen werden in Videokursen verständlich aufbereitet.

Das Angebot wird ständig erweitert. Vorlagen und Muster werden ebenso angeboten wie spannende Praxistipps, die den Alltag wirklich entscheidend erleichtern.

 

Endlich Prozesse digitalisieren: Für mehr Sicherheit und Effizienz sorgen

Noch einfacher wird es, wenn man ein digitales Helferlein bemüht. Kosten, die Sie bisher mühsam in verschiedene Excel-Tabellen eingefügt haben, können hier problemlos eingepflegt werden.

Wer eine Tankkarte nutzt, kann die Kosten vollautomatisch einlaufen lassen und erhält so einen Überblick über Kostenfresser und Ausreißer.

Fahrzeugdokumente können ebenso in der Software abgelegt werden und sind so immer zur Hand. Eine gute Fuhrparksoftware bietet außerdem einen Laufleistungsrechner an, der davor warnt, wenn die Laufzeit aus dem Leasing-Vertrag überschritten wird.

Mehr Sicherheit bieten GPS-Funktionalitäten, mit denen Sie Ihre Fahrzeuge orten können oder einen Diebstahlschutz einrichten. Dieser gibt Ihnen automatisch Bescheid, wenn sich eines Ihrer Fahrzeuge in einem verbotenen Bereich oder zu einer verbotenen Zeit bewegt.

Software, die bei der Verwaltung hilft, gibt es schon ab 2,90 Euro pro Fahrzeug. Wer mehr über das Thema digitales Fuhrpark-Management wissen möchte und offene Fragen hat, kann sich bei Vimcar kostenlos und unverbindlich beraten lassen: Hier anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?