Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Die Elektrizität in unseren Körpern ist für unser Überleben essenziell

Felix Baumann
Aktualisiert: 11. Juni 2019
von Felix Baumann
Bild: Hal Gatewood
Teilen

Unser Körper ist ein unglaubliches Kraftwerk. Durch das optimale Zusammenspiel zwischen unseren Organen, Knochen und Muskeln, schaffen wir täglich unseren Alltag zu bestreiten und uns zu neuen Höchstleistungen anzuspornen. Eine große Rolle spielt dabei unsere hauseigene Elektrizität: die Bioelektrizität.

Heute stehen wir an einem Punkt, an dem der auf Zellebene stattfindende Prozess deutlich besser verstanden werden und an dem auch das Manipulieren dieser Ströme schon funktionieren kann. Aber bis zur Erforschung dieses Stromkreises, der vor allem auf Elementen, wie Kalium, Natrium und Kalzium basiert, war es ein langer und beschwerlicher Weg.

Los ging es in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals wendete der Forscher Louis Langman erstmals eine Behandlungsmethode an, bei der an den Körper einer Frau Elektroden angeschlossen wurden. Durch den Vergleich des körpereigenen Widerstands mit dem Widerstand eines gesunden Menschen, wollte Langman Krebs identifizieren und frühestmöglich heilen.

Das Resultat: In 95 von 102 Fällen wurde im Laufe der folgenden Untersuchungen ein bösartiger Tumor gefunden, der noch vor Eintritt der ersten Symptome behandelt werden konnte. In einer mit seinem Co-Autor Harold Saxton Burr aufgestellten These, behauptete er, dass jede Lebensform durch ein elektronisches Feld angetrieben wird.

Die beiden sollten Recht behalten. Im Jahr 1949 konnten durch diese Vorarbeit Alan Hodkin und Andrew Huxley einen Weg entdecken, wie Ionen elektrische Signale beim Überqueren von Membranen der Nervenzellen unterstützen. Durch die bahnbrechende Erforschung der Doppelhelix-Struktur der DNS im Jahre 1953 geriet dann aber die Bioelektrizität lange in den Hintergrund.

Erst 1976 gab es Neuigkeiten aus dem Bereich. Erwin Neher und Bert Sakmann bauten ein Instrument, mit dem die Beobachtung von einzelnen Ionen und der Interaktion mit Neuronen möglich war. Die sogenannte Patch-Clamp-Technik ermöglichte erst die Entdeckung von Kanälen, durch die Ionen Zellmembranen durchdringen können.

Durch diese Meilensteine der Forschung wissen wir heute, dass Hautzellen beim Vorliegen einer Verletzung ein elektrisches Feld erzeugen und so den Nachbarzellen mitteilen, wo eine Wundheilung angestoßen werden muss. Wir können selber diese Spannung wahrnehmen. Solltet ihr euch das nächste Mal in die Backe beißen, dann fährt einfach vorsichtig mit der Zunge über die Wunde. Ein leichter Strom sollte ertastet werden können.

Die tatsächliche Messung mit Geräten gelang aber erst im Jahr 2012, als Richard Nuccitelli ein Gerät vorstellte, mit dem die Spannung, die durch unseren Körper fließt, gemessen werden konnte. Jetzt stand endgültig fest, dass je stärker der Strom war, desto besser die Wundheilung voranschritt. Auch eine Abhängigkeit zum Alter wurde entdeckt. Je älter der Mensch, desto schlechter die Spannung und desto langsamer die Wundheilung.

Neuste Forschungen unterstreichen diese Aussage. Wir berichteten euch bereits im letzten Jahr von Verbänden, die durch elektrische Impulse die Wundheilung verbessern sollen. Auch mit Blick auf die Behandlung von Knochenbrüchen kann von einem positiven Einfluss ausgegangen werden.

Auch in der Krebsforschung schaut man ganz genau auf die Ergebnisse. Die furchtbare Krankheit, der jährlich Dutzende Menschen zum Opfer fallen, ist in vielen Fällen auf eine mangelhafte Kommunikation zwischen Zellen zurückzuführen. Ließe sich diese Kommunikation manipulieren, dann könnte die Verbreitung von Krebszellen gestoppt oder gar umgekehrt werden.

Bis dahin ist es aber noch ein steiniger Weg. Neben der Erforschung müssen die Praktiken nämlich erst mal in den Krankenhäusern eingeführt werden. Denn auch, wenn beispielsweise elektrische Verbände die Wundheilung beschleunigen, werden diese aufgrund von mangelnder Kenntnis nach wie vor eher selten eingesetzt. Mit der menschlichen Elektrizität im Hinterkopf können wir uns aber durchaus auf eine bessere Zukunft freuen.

Quelle: QUARTZ

Mehr Wissenschaft:

  • Die magnetischen Pole unseres Planeten wandern immer schneller davon
  • Hört, hört: Wissenschaftler schießen Sound per Laser ins Ohr
  • Spielewissenschaft: Welcher ist der beste Mario Kart-Charakter?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:BTForschung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Regenwasser Klimawandel, Umweltschutz, Klima, Deutschland, Forschung, Wissenschaft, Schwammstädte, Schwammstadt
GREEN

Städte als Schwamm: Mit Regenwasser dem Klimawandel trotzen

Akku laden, ultraschnell, Batterie, Berlin, Humboldt Universität, Forschung, Wissenschaft, Energie, Strom, Speicher, Umwelt, Nachhaltigkeit
GREENTECH

Gezieltes Chaos: So lassen sich Batterien ultraschnell laden

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?