Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

Wie du deine Daten optimal mit pCloud verschlüsselst und schützt (+ Gewinnspiel)

Werbepartner
Aktualisiert: 14. Juni 2019
von Werbepartner
Teilen

Der Ruf nach Datenschutz wird immer lauter. Der Datendiebstahl von zahlreichen Politikern und Prominenten durch einen jungen Hacker verdeutlicht die Dringlichkeit. Der Anbieter pCloud bietet dir dafür eine Client-seitige Cloud-Lösung nach Militär-Standards an.

Jeder, der Dokumente und Dateien privat oder beruflich auf vielfältige Weise nutzt, ist sich den Vorteilen von Cloud-Lösungen bewusst.

Cloud-Speicher belasten weder die eigene Hardware noch die eigene Software. Zudem sind sie im Vergleich zu entsprechenden lokalen Storage-Speichern inklusive benötigter Updates kostengünstiger – und weitaus sicherer.

Insbesondere eine Client- beziehungsweise kundenseitige Verschlüsselung bietet den weitaus größten Schutz vor Hacker-Angriffen. Im Vergleich zu einer Server-seitigen Verschlüsselung wird bei dieser Variante die Verschlüsselung direkt auf dem benutzten Device durchgeführt – und nicht von einem externen Server.

Was bedeutet Client-seitige Verschlüsselung?

Ehe du also Dateien in eine Cloud hochlädst, wird eine verschlüsselte Version deiner Dateien erstellt. Einfache und problemlos abgreifbare Textdateien verlassen dabei dein Gerät nicht, da sie vorher entsprechend formatiert werden.

Anders ist es bei einer Server-seitigen Verschlüsselung. Bei ihr erfolgt eine Verschlüsselung, nachdem die Daten auf dem Server abgelegt werden.

Bei diesem Vorgang ist es dem Cloud-Anbieter theoretisch möglich, deine Daten auszulesen und ohne Probleme zu verwenden.

Bei einer Client-seitigen Verschlüsselung ist dies jedoch nicht möglich. So bleiben auch öffentliche Anfragen nach privaten Daten erfolglos, da der Anbieter absolut keinen Zugriff darauf hat.

Mit pCloud hast du die unbeschränkte Dateisicherheit

Der Cloud-Anbieter pCloud nutzt in seiner Cloud-Lösung eine Client-seitige Verschlüsselung nach militärischem Standard. Nur der Eigentümer eines sogenannten „Crypto Pass“ kann dabei Daten verschlüsseln und wieder entschlüsseln. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Als Anbieter kann demnach pCloud gehostete Daten nicht entschlüsseln und somit einzelne Dateien auch nicht auslesen. Um die Datensicherheit zu gewährleisten, verwendet pCloud bei der Übertragung deiner Dateien die TLS / SSL-Verschlüsselung.

Bei erfolgreichem Upload speichert pCloud deine Daten an mindestens drei unterschiedlichen Server-Standorten in einem hochperformanten Datenspeicherbereich.

Optional kannst du pCloud Crypto abonnieren und deine wichtigsten Dateien verschlüsselt und passwortgeschützt ablegen. Somit bietet pCloud ultimative Dateisicherheit für jeden Nutzer.


Der Schweizer Cloud-Speicher-Anbieter bedankt sich bei seinen wachsenden deutschsprachigen Nutzern mit einem Gewinnspiel. Wer sich immer einen sicheren Online-Speicher für seine Fotos, Videos, private und geschäftliche Dateien gewünscht hat, bekommt jetzt die einzigartige Chance, sich ein Premium-Konto bei pCloud zu ergattern. Zu Gewinnen gibt es insgesamt drei Premium Lifetime 500 GB-Konten im Wert von je 480 Euro. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, müssen sich Teilnehmer einfach mit einer E-Mail-Adresse anmelden oder mit einem Facebook- beziehungsweise Twitter-Account teilnehmen. Möchten Teilnehmer Ihre Gewinnchancen erhöhen, dann gibt es einige Aktionen, durch die sie weitere Punkte freischalten können wie zum Beispiel Freunde einladen, auf Twitter tweeten oder eine kurze Frage beantworten.

Zum Gewinnspiel

STELLENANZEIGEN
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?