Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Libra, Facebook, Payment, Blockchain
MONEYSOCIAL

Facebook Libra: Kommt jetzt das erste globale Zahlungsmittel?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 20. Juni 2019
von Vivien Stellmach
Facebook führt eine neue Währung ein: Facebook Libra kommt voraussichtlich 2020. (Screenshot / Facebook Newsroom)
Teilen

Facebook bringt eine eigene Währung auf den Markt: Facebook Libra soll demnächst ein weltweit gültiges Zahlungsmittel sein. Krempelt der Digitalkonzern damit jetzt die finanzielle Infrastruktur um?

Der Anspruch ist nicht gerade klein: Facebook will eine digitale Weltwährung etablieren. Libra soll sie heißen und ab 2020 die finanzielle Infrastruktur umkrempeln.

Laut einer offiziellen Pressemeldung soll die digitale Währung nämlich in allen Ländern auf der Welt gültig sein. Dann sollen wir Facebook Libra ganz leicht an andere Nutzer verschicken, sparen oder ausgeben können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was ist Facebook Libra?

Per Definition soll die Libra als globale Kryptowährung auf den Markt kommen. Eine Kryptowährung ist eine digitale Währung. Sie heißt so, weil sie zur Verifizierung von Transaktionen eine sehr sichere Form der Kryptografie verwendet.


Tipp: Wenn du dich über diesen Link bei Coinbase anmeldest, um Kryptowährungen zu handeln, bekommst du 10 US-Dollar (ca. 8 Euro) in Bitcoin geschenkt, wenn du mindestens 100 US-Dollar (ca. 85 Euro) handelst und wir bekommen ebenfalls eine kleine Provision.


Die Libra basiert zudem auf der sogenannten Blockchain-Technologie. Blockchains sind spezielle Datenbanken, die eine stetig wachsende Liste von Transaktions-Datensätzen enthalten.

Laut eigenen Angaben ist die Libra zudem vollständig von der Libra Reserve abgesichert. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Währungen und anderen Wertanlagen, die für jede neue Libra als Sicherung verwendet wird.

Dafür hat Facebook in Genf auch die Organisation „Libra Association“ gegründet. Für den Anfang investieren rund 30 Unternehmen bis zu zehn Millionen US-Dollar in das Libra-Projekt. Darunter sind große Zahlungsdienstleister wie Mastercard, Visa und Paypal, aber auch der große Streaming-Dienst Spotify.

Facebook Libra: Das erste globale Geld der Geschichte?

Facebook versichert, dass die Libra in gesetzliche Zahlungsmittel wie Euro oder US-Dollar umtauschbar sein wird. Die neue Währung wäre somit das erste globale Geld der Geschichte.

Der Internet-Konzern hat dafür auch eine neue Tochterfirma gegründet. Sie heißt Calibra und verspricht, weltweite Transaktionen ganz einfach zu ermöglichen.

„Was wäre, wenn mehr Menschen einen sicheren Ort für ihr Geld hätten?“, fragt Calibra auf der eigenen Website. „Was wäre, wenn Geld genau so grenzüberschreitend wäre wie der Informationswechsel?“ Und schließlich: „Was wäre, wenn es für unsere Welt eine neue Währung gäbe?“

Calibra: Das digitale Wallet

Facebook glaubt, dass Geld einfach sein sollte. So einfach, wie wir eine Nachricht oder ein Foto verschicken können. Der passende Geldbeutel für Facebook Libra kommt daher als Funktion im Facebook Messenger, in WhatsApp und als eigene App.

Calibra verspricht zudem, dass unser Geld sicher ist – dank der „gleichen Verifizierungs- und Anti-Betrugsmechanismen, die bei Banken und für Kreditkarten im Einsatz sind“, wie es auf der Website heißt.

So funktioniert die Transaktion mit Facebook Libra

Wenn Calibra 2020 verfügbar ist, müssen wir das digitale Wallet zunächst einmal verifizieren. Dafür registrieren wir uns mit unserem amtlichen Ausweis. Unsere Identität ist somit wie die aller Personen bestätigt.

Anschließend können wir in den Facebook-Apps mit der neuen Kryptowährung wirtschaften. Die Transaktionen sollen allerdings gebührenpflichtig sein. Die Kosten seien „gering und transparent“, konkreter wurde Facebook bislang nicht.

Das Wallet können wir übrigens auch nutzen, wenn wir kein Facebook-, WhatsApp- oder Messenger-Konto haben. Einzige Voraussetzung ist, dass wir unsere Identität verifizieren.

Im Foto-Netzwerk Instagram soll das Zahlen mit Libra zu Beginn nicht möglich sein. Zumindest liegt jedoch die Vermutung nahe, dass Facebook dahingehend etwas unternimmt. Die Shopping-Funktion der App bietet für die digitale Währung schließlich eine ideale Grundlage.

Die Libra ist eine stabile Währung

Facebook Libra „basiert auf einer sicheren, skalierbaren und zuverlässigen Blockchain und wurde entwickelt, um allen Menschen weltweit den gleichen Zugang zu Finanzdienstleistungen zu gewähren“, heißt es auf der Website von Calibra.

Die Libra ist demnach eine Kryptowährung wie etwa der Bitcoin. Dieser ermöglichte 2009 als erste digitale Währung die Transaktion außerhalb des Finanzsystems. Allerdings schwanken die Kurse von virtuellen Münzen schon immer heftig.

Das soll Facebook Libra nicht passieren. Schließlich ist die Währung an gesetzliche Zahlungsmittel gekoppelt.

Facebook Libra für Unternehmen

Die erste Version von Calibra soll sogenannte Peer-to-Peer-Zahlungen und einige weitere Zahlungsmöglichkeiten wie QR-Codes unterstützen. Unternehmen haben so die Möglichkeit, Libra-Zahlungen zu akzeptieren.

Später will Facebook auch weitere Zahlungsmöglichkeiten einführen. Darunter sollen auch Transaktionen im Geschäft fallen.

Kann Facebook die Libra etablieren?

Ja, auch wenn sich die neue Währung in puncto Vertrauen und Funktionalität erstmal beweisen muss. In Deutschland verfügen wir über ein Überangebot an Banken. Daher könnte die Libra hierzulande auf Zurückhaltung stoßen.

In Schwellenländern außerhalb von Europa sieht das anders aus. „Fast die Hälfte aller Erwachsenen weltweit besitzt kein Bankkonto“, erklärt Facebook. Dahingehend kann die Libra theoretisch die finanzielle Infrastruktur umkrempeln.

Allerdings stellt sich die Frage, ob Menschen ohne Bankkonto überhaupt über ein Smartphone verfügen, mit dem sie die Libra auch nutzen können.

Für uns in Europa ist vor allem interessant, inwieweit Zuckerberg seine Nutzer und Unternehmen dazu zwingen wird, die neue Währung zu nutzen. Wenn wir Anzeigen nur noch mit Facebook Libra bezahlen können, wird kein Weg an der Facebook Libra vorbeiführen.

Auch interessant:

  • Facebook auf dem Weg zur Alleskönner-Plattform
  • Kryptowährungen: Deutsche misstrauen Bitcoin und Co.
  • Das steckt hinter der Blockchain und so funktioniert sie
  • Das sind die 10 teuersten Kryptowährungen der Welt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BlockchainFacebookKryptowährungMobile Payment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?