Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Harry Potter: Wizards Unite, Wizards Unite, Harry Potter Go, HP, Niffler
ENTERTAINSOCIAL

Wizards Unite veröffentlicht: So schneidet das Harry-Potter-Game ab

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Auch die beliebten Niffler dürfen in "Harry Potter Wizards Unite" natürlich nicht fehlen. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Seit dem späten Abend des 22. Juni 2019 ist „Harry Potter Wizards Unite“ auch in Deutschland verfügbar. Damit kam die Veröffentlichung schneller als von vielen Fans erwartet. Wir haben die App bereits getestet und mit dem großen Vorbild Pokémon Go verglichen.

Im November 2017 hatte der Spiele-Entwickler Niantic erstmals einen Nachfolger von Pokémon Go angekündigt. Das Potenzial dabei erscheint gigantisch: Schließlich erschließt Niantic mit „Harry Potter: Wizards Unite“ einen riesigen Markt mit treuen Fans.

Eigentlich war die Veröffentlichung der Anwendung noch für das Jahr 2018 geplant gewesen. Nun ist es Ende Juni 2019 geworden. Vermutlich war es besser, ein fehlerfreies Spiel zu bauen, als eine schnelle und dafür verbuggte Version auf den Markt zu werfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Letztendlich ging es selbst für Spieler in Deutschland schneller als erwartet. Schließlich war für den 23. Juni 2019 eigentlich nur der Launch in den USA, Australien, Neuseeland und Großbritannien geplant. Doch schon seit dem späten Abend des 22. Juni 2019 ist Wizards Unite auch im deutschen App Store verfügbar.

Wizards Unite: Darum geht es im neuen Harry-Potter-Spiel

Selbstverständlich mussten wir die neue App sofort ausprobieren. Dafür wurde die Schlafenszeit nach hinten verschoben und ein spontaner nächtlicher Spaziergang eingelegt.

Für alle Harry-Potter-Fans ist Wizards Unite ein lang gelebter Traum. Schließlich können wir auch ganz ohne Brief aus Hogwarts der Zaubererwelt helfen. Im neuen Spiel (für iOS und Android) geht es darum, die magische Welt weiterhin geheim zu halten.

Durch einen mächtigen Zauberer und einen noch nicht näher bekannten Zwischenfall – wir Spieler helfen Harry Potter und Hermine Granger bei der Aufklärung – gelangen immer wieder magische Gegenstände in die Welt der Muggel.

Harry Potter: Wizards Unite, Wizards Unite, Harry Potter Go, HP, Hippogreif
Ein entflohener Hippogreif mitten in Deutschland.

Ob es nun ein entflohener Hippogreif ist oder ein Mitschüler aus Hogwarts, der in Eis gefangen wurde: Als Mitglieder der Eingreiftruppe müssen wir in Wizards Unite mit unterschiedlichen Zaubern dafür sorgen, die Gegenstände, Menschen und Tierwesen vor der Entdeckung wieder zurück zu schicken.

Harry Potter Wizards Unite angespielt: Erste Eindrücke zum AR-Game

Wie auch schon beim Erfolgshit Pokémon Go greifen die Entwickler auf Augmented Reality (AR) zurück. Dadurch landen Niffler und Co. plötzlich in den eigenen vier Wänden. Es ist schon ein kurioses Bild, wenn plötzlich ein Todesser in deinem Wohnzimmer steht.

Grundsätzlich unterschiedet sich Wizards Unite relativ grundlegend von Pokémon Go. Während es beim Vorgänger hauptsächlich darum ging, den eigenen Pokédex zu vervollständigen und die kleinen Monster zu fangen, folgen wir nun einer Geschichte.

Wo die Reise im Detail hinführt, werden die Spieler erst im Laufe der Zeit herausfinden. Schon jetzt ist jedoch klar: Das Gameplay ist ein anderes. Als Spieler sammeln wir Zutaten für Tränke und komplettieren Sammelalben zu unterschiedlichen Themen, indem wir magische Gegenstände zurückschicken.

Die Arenen aus Pokémon enthalten in der Harry-Potter-Welt nun sogenannte Zaubererherausforderungen, die wir gemeinsam mit Freunden oder anderen Spielern meistern können. Hierfür ist es im Gegensatz zu Pokémon Go nicht nötig, dass die Spieler dem selben Team – sprich Haus – angehören. Das erhöht den Spiel-Spaß gleich enorm.

Berufe und Energie in Wizards Unite

Außerdem wählen wir ab Level 6 einen Beruf, in dem wir uns fortbilden können. Zur Wahl stehen:

  • Magizoologe
  • Auror
  • Professor

Jedes Berufsbild bringt gewisse Vor- und Nachteile mit sich, die das gemeinsame Spielen und Kämpfen in den Zauber-Arenen erleichtern. Diese Komponente verleiht „Harry Potter Wizards Unite“ eine zusätzliche Tiefe, die dafür sorgt, dass die Langeweile langsamer aufkommt.

Als problematischer Punkt taucht in den ersten Stunden die Energie auf. Diese ist nötig, um die magischen Gegenstände und Geschöpfe zu bändigen und in Zaubererherausforderungen zu kämpfen.

Die Spieler erhalten die Energie in sogenannten Gasthäusern. Diese können alle fünf Minuten besucht werden. Auf einem längeren Spaziergang sind die Ressourcen also schnell wieder aufgefüllt. Wer jedoch in seiner Nähe nicht zufällig direkt ein oder mehrere Gasthäuser hat, ist womöglich im Spielfluss leicht beschränkt.

Fazit, Kritik und Ausblick

Ansonsten hinterlassen die ersten Stunden des Spielens einen sehr positiven Eindruck. Die Technologie ist im Gegensatz zum Start von Pokémon Go sehr ausgereift. Das Spiel läuft rund. Es gibt nur wenige Abstürze. Anscheinend ist Niantic dieses Mal besser auf den Ansturm gerüstet.

Ebenfalls sehr positiv erscheint der Fakt, dass sich das mobile Harry-Potter-Game auch gut ohne die üblichen In-Game-Einkäufe spielen lässt. Selbstverständlich bringen diese viele Vorteile mit sich. Doch auch ohne finanzielles Investment macht Wizards Unite mächtig Spaß.

Ob das neue Spiel an den Erfolg von Pokémon Go anknüpfen kann, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantworten. Der Fokus des Spiels ist – wie bereits erwähnt – ein wenig anders. Trotzdem hat auch „Harry Potter Wizards Unite“ das Potenzial, Millionen treue Fans zu gewinnen.

Was natürlich nicht unerwähnt bleiben darf: Wie auch bei Pokémon Go greift auch der Nachfolger stets auf deinen Standort zurück. Ohne aktivierte Ortungsdienste funktioniert das Spiel nicht.

Hinzu kommt, dass wir bei der Anmeldung – via Google oder Facebook – Niantic Zugriff auf einige persönliche Daten geben müssen. Anders geht es nicht. Wer also auf Datenschutz bedacht ist, sollte besser die Finger von Wizards Unite lassen.

Außerdem gilt bei all der Freude am Spiel immer: Augen auf! Nur weil ein Todesser auf der Straße steht, solltest du nicht vergessen, dass dort auch Autos fahren.

Auch interessant:

  • Harry Potter Go: Endlich können auch wir Muggel zaubern!
  • Von wegen Flaute! Pokémon Go ist noch immer eine Goldgrube für Niantic
  • Was wurde eigentlich aus Pokémon Go?
  • Das sind die 10 umsatzstärksten iOS-Apps der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:AppsAugmented RealityPokemon Go
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?