Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Harry Potter, Harry Potter Go, Hogwarts, Hogwarts Express, Harry Potter: Wizards Unite
SOCIAL

Harry Potter Go: Endlich können auch wir Muggel zaubern!

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Niantic bringt mit Harry Potter Go den nächsten Kracher. (Foto: Pixabay.com / FF16)
Teilen

Auch ohne Brief aus Hogwarts können wir nun das Zaubern lernen. Schon 2018 soll Harry Potter Go uns in die magische Welt von Joanne K. Rowling entführen. Und auch für alle besorgten Fans von Pokemon Go hat Entwickler Niantic positive Nachrichten.

Als das Entwickler-Studio Niantic vor rund fünf Jahren das Augmented-Reality-Game Ingress veröffentlichte, war die Resonanz darauf verhalten. Zwar zog das Mobile Game eine kleine aber treue Gemeinde an, zum großen Durchbruch sollte es jedoch nicht reichen.

Vier weitere Jahre sollten vergehen bis Niantic die nächste AR-App in den App-Stores platzierte – und dieses Mal mit riesigem Erfolg. Obwohl Pokemon Go auf der Ingress-Technologie aufsetzt, schafften es Pikachu und Co. Niantic in wenigen Monaten zum Herausgeber des erfolgreichsten Mobile Games aller Zeiten zu machen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auch wenn der große Hype um Pokemon Go längst abgeklungen ist, verdient Niantic mit der mobilen Version des Spiele-Klassikers auch 2017 immer noch Millionen.

2018 erscheint Harry Potter Go

Den Erfolg von Pokemon Go zu übertreffen, ist äußerst schwer. Trotzdem könnte das jüngste Projekt von Niantic noch mehr Menschen auf die Straßen locken.

Mit Harry Potter Go – der offizielle Name lautete „Harry Potter: Wizards Unite“ – verwandelt sich unsere Umgebung 2018 in eine Welt voller Zauberer und magischer Tierwesen. Das bestätigte Niantic in einem Blog-Beitrag.

Wir können in Harry Potter Go Zaubersprüche erlernen, gegen legendäre Zauberwesen kämpfen und Sammelkarten berühmter Hexen und Zauberer finden – und das ganz ohne Brief aus Hogwarts. (Wer auf dem aktuellsten Stand bleiben möchte, kann sich auf einen exklusiven E-Mail-Verteiler setzen lassen.)

Mehr Entwickler für Pokemon Go

So groß die Freude bei den Potterheads nach der Ankündigung war, so groß waren die Sorgen bei leidenschaftlichen Spielern von Pokemon Go. Was wird aus dem Mobile Game? Wird es weiterhin Updates geben?

Die Antwort darauf ist eindeutig: Pokemon Go ist und bleibt im Fokus von Niantic: „Wir erweitern aktiv das Entwickler-Team von Pokemon Go, um 2018 viele großartige Features herauszubringen“, teilt das Unternehmen in einer Reaktion auf besorgte Nachrichten mit.

2018 dürfte also sowohl für Pokemon-Fans als auch für Zauberer ein grandioses Jahr werden.

Auch interessant:

  • Was wurde eigentlich aus Pokemon Go?
  • Kommentar: Pokemon Go ist nicht das Problem. Ihr seid es.
  • Gegenkommentar: Pokemon Go: Wir müssen uns über den Datenschutz unterhalten
  • Pokémon Go ist da: Die Gefahren lauern in der realen Welt
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsMarketingVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?