Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Microsoft ohne Slack, Steam ohne 32-Bit, Walmart und Amazon-Drohnen

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Microsoft schränkt interne Verwendung von Slack ein

Projektteams werden immer internationaler und arbeiten heute gar nicht mehr zwangsläufig in der gleichen Firma. Es ist also kein Wunder, dass Anwendungen zur Kollaboration, wie Asana, Trello und Slack sich größter Beliebtheit erfreuen.

Slack ist für viele Teams unverzichtbar (Bild: Scott Webb)

Aus Sicht der Unternehmen birgt die Kommunikation über solche Tools aber meist ein Risiko. Deshalb verbietet Microsoft nun intern die Nutzung von Slack. Neben Google Docs und Grammarly ist die Nutzung nur noch in absoluten Ausnahmefällen erlaubt. Der Grund ist die Übertragung von teils sensiblen Unternehmensinformationen über Server Dritter. Stattdessen wird die hauseigene Lösung „Teams“ empfohlen.

Quelle: The Verge

Kein Steam auf 32-Bit-Linux

Auch, wenn die Konkurrenz für Steam weltweit größer wird, spielen nach wie vor täglich Dutzende Gamer über Valves Dienst. Dabei beschränkt sich die Nutzung keinesfalls auf Windows, denn inzwischen sind viele Titel auch für Mac und Linux erschienen. Nutzer mit einem 32-Bit-System (unter Linux) müssen jetzt aber mit Einschränkungen rechnen.

Gaming spielt heutzutage eine immer größere Rolle.

Ab Ubuntu 19.10 wird Steam dort nämlich nicht mehr offiziell unterstützt. Zwar ist es möglich, dass Inhalte nach wie vor gestartet werden können, garantiert werden kann dies aber nicht. Solltet ihr also noch ein 32-Bit-System nutzen, dann lohnt sich vielleicht demnächst der Umstieg.

Quelle: engadget

Walmart setzt gegen Diebstahl auf Kl

Dem ein oder anderen ist es vielleicht schon mal passiert. An der Kasse vergisst der Kassierer ein Item einzuscannen und dadurch fällt die Rechnung kleiner aus. Oft passiert das zwar unbewusst, nichtsdestotrotz will Walmart dies in Zukunft verhindern.

Walmart setzt vermehrt auf technische Unterstützung.

In über 1.000 Filialen soll nun die Kombination aus Videoüberwachung und Kl eingesetzt werden. Die Technik benachrichtigt einen Angestellten, sobald ein „Fehler“ auftritt. Dadurch soll ein nicht unerheblicher finanzieller Schaden eliminiert werden.

Quelle: engadget

Amazon mit Überwachungspatent

Wer eine Bestellung bei Amazon tätigt, der erhält seine Lieferung möglicherweise bald per Drohne zugestellt. Das geht oft schneller und zuverlässiger, als per Transporter und bringt noch so manche Chancen mit sich. Bald sollen die fliegenden Helfer nämlich auch die Nachbarschaft überwachen.

Bald könnten vermehrt Drohnen durch unseren Luftraum schweben.

In einem neuen Patent beschreibt Amazon ein solches Szenario. Interessierte könnten demnach in Zukunft den Logistikriesen beauftragen, Bilder des eigenen Grundstücks aufzunehmen und verdächtiges Verhalten zu melden. Das Ganze soll laut Amazon unter Wahrung der Privatsphäre passieren.

Quelle: c|net

Mehr News:

  • So coole Projekte bringt der Netflix Hack Day hervor
  • Walmart: KI-gestützte Kameras gegen Diebstähle an den Kassen
  • Harry Potter: Wizards Unite endlich auch in Deutschland verfügbar
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
THEMEN:BTE-CommerceSlack
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Brevo Test Erfahrungen Reviews
SERVICESOCIAL

Brevo Test: Unsere Erfahrungen nach über 4 Millionen E-Mails

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?