Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Roboterente, Meer unter Ozean, Airbnb für Reiche und Falschmeldungen

Felix Baumann
Aktualisiert: 26. Juni 2019
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Roboterente räumt Reisfeld auf

Ein großer Teil unseres Bedarfs an Reis wird in Asien produziert. Damit Unkraut und Schädlinge keine Chancen haben, hatten die Bauern meist tierische Unterstützung in Form von Enten. In der Vergangenheit wurden die Tiere aber immer mehr gegen günstigere Chemie ausgetauscht.

Bild: Nissan

Dagegen wollte der Freund eines Nissan-Mitarbeiters etwas tun und bat diesen um Hilfe. Das Ergebnis: Ein 60 cm großer Roboter, der einem Staubsaugerroboter ähnelt. In Serie wird das Gerät aber vorerst nicht gehen. Die Ente ist ein Unikat.

Quelle: engadget

Ein Meer unter dem Ozean

Als vor Tausenden von Jahren die Gletscher schmolzen, entstanden massenhaft unterirdisch voneinander abgetrennte Wassereinschlüsse. Forscher der Universität von Columbia und dem Woods Hole Institut haben auf einer 10-tägigen Reise mehrere von diesen Wasserreservoir entdeckt.

Bild: frank mckenna

Das Wasser ist dabei nicht hundertprozentig sauber. Je nach Position sind zwischen einem und 15 Promille Salz vorhanden. Nichts, was eine Wasseraufbereitungsanlage nicht schaffen könnte. Vielleicht handelt es sich ja um eine Wasserquelle der Zukunft.

Quelle: Quarz

Das Airbnb für Reiche

Airbnb hat das weltweite Reisen verändert. Anstatt teure Hotels zu buchen kann eine Wohnung oder ein Zimmer gemietet werden und das so zusätzlich zur Verfügung stehende Budget anderweitig ausgegeben werden. Auch reiche Menschen soll das Konzept schmackhaft gemacht werden.

Mit Airbnb geht es auch in Luxuappartments

Neben einer privaten Insel in Französisch Polynesien oder einer Villa in Jamaika findet jeder sicher das richtige Inserat. Preislich orientiert sich „Airbnb luxe“ ab der 1.000 Euro/Nacht-Marke. Wenn ihr also mal für 21.000 Dollar in Los Angeles eine Nacht verbringen wollt (natürlich mit 9 Schlafzimmern und 12 Badezimmern), dann seid ihr hier genau richtig.

Quelle: clnet

Google lehrt Kinder das Erkennen von Falschmeldungen

Auch, wenn wir in den letzten Monaten weniger über Falschnachrichten gelesen haben, sind diese nach wie vor in unserem Alltag präsent. Daher ist es wichtig, dass Leserinnen und Leser bereits möglich früh den Unterschied zwischen einer seriösen und einer unseriösen Meldung erkennen können. Google möchte das nun Kindern beibringen.

Es braucht einiges, um Falschmeldungen zu identifizieren.

Bereits vor einigen Jahren startete der Konzern einen Lehrplan mit dem Namen „Be Internet Awesome“, der Kinder Inhalte zum Thema Onlinesicherheit beibringen soll. Jetzt wird dieser um die Komponente Medienkompetenz erweitert. Inhalt ist die Erkennung von falschen URLs und missverständlichen Inhalten. Zielgruppen sind 7- bis 12-Jährige.

Quelle: engadget

Mehr News:

  • TheC64: Der “Brotkasten” Commodore C64 kehrt zurück
  • Mobilität der Zukunft: Sollen wirklich E-Fuels die Lösung sein?
  • Dank Nacktmullen könnten wir den laufenden Kampf gegen Krebs gewinnen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AirbnbBTRoboter
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Pflanzen bestäuben
TECH

Wegen Pestiziden und Klimawandel: Mini-Roboter sollen Pflanzen bestäuben

Besten Saugroboter, Haushalt, Technologie, Technik, Elektronik, Amazon, Haushalt, Wohnraum, Staubsauger
TECH

Die besten Saugroboter – laut Stiftung Warentest

besten Saug- und Wischroboter, Haushalt, Technologie, Technik, Elektronik, Amazon, Haushalt, Wohnraum, Staubsauger
MONEYTECH

Das sind die 10 besten Saug- und Wischroboter

Airbnb Betrug, Airbnb, Betrugsmasche, Abzocke
TECH

Betrug bei Airbnb: Vorsicht vor dieser neuen Masche

Roboter Berührungen Mensch-Roboter-Interaktion
TECH

Roboter erkennen menschliche Berührungen – ohne künstliche Haut

Roboter Pilz, Bio-hybride Roboter mit Myzel-Steuerung
TECH

Biohybrid mit Roboterbeinen: Forscher bringen Pilz das Laufen bei

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?