Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
ENTERTAINMONEY

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Christof Szwarc

Christian Erxleben
Aktualisiert: 27. Juni 2019
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Christof Szwarc, Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Cormes und Gründer von „Wisst ihr noch?“ .

Mein Handy ist mein kleines mobiles Büro. Von dort aus habe ich den kompletten Überblick über unsere KPIs, Umsätze und alle aktuellen Projekte. Gleichzeitig nutze ich mein Handy auch dazu, mich über Podcasts auf dem Laufenden zu halten.

Außerdem bin ich ein großer Fan des Smart Homes und steuere von meinem Handy aus Licht, Musik und Heizung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das große Revival der Podcasts

Podcasts erleben aktuell eine Renaissance, mit der keiner so richtig gerechnet hat. Einer der besten Marketing-Podcasts ist aus meiner Sicht der von Philipp Westermeyer. Hier werden nicht nur Start-ups, sondern alle relevanten und trendigen Themen und Firmen auf kurzweilige Art und Weise vorgestellt.

Privat bin ich zudem begeisterter Fan von „Fest & Flauschig“. Wenn Olli Schulz und Jan Böhmermann ihre fiktiven Dialoge starten, kann ich so richtig abschalten und Entertainment auf höchstem Niveau genießen.

Christof Szwarc, Wisst ihr noch, Nostalgie, Agentur, Wisst ihr noch die 90er
Christof Szwarc, Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Cormes und Gründer von „Wisst ihr noch?“ (Foto: Cormes GmbH)

Alle Zahlen immer im Blick

Bei unseren Social-Media-Kampagnen ist das richtige Timing extrem wichtig. Ein schnelles Reaktionsvermögen auf sinkende Absatzzahlen, Engagement oder Klickraten ist ein Muss.

Daher habe ich alle relevanten Tools direkt auf meinem Handy – darunter Google Analytics (für iOS), den Facebook Seitenmanager (für iOS) oder das YouTube Studio (für iOS). Die aktuellen Umsätze habe ich mit Outbank (für iOS), Adsense (für iOS) oder Amazon Seller (für iOS) immer im Blick.

Projekte von unterwegs managen

Als junges und offenes Unternehmen, arbeiten wir von überall – sei es im Home Office, auf dem Weg zu unseren Kunden oder zwischen zwei Veranstaltungen. Deshalb läuft bei uns alles über Google Drive (für iOS), sodass auch mehrere Leute gleichzeitig an einer Präsentation, einem Text oder Angebot arbeiten können.

In Sachen Projektmanagement nutzen wir Asana (für iOS) – aus meiner Sicht das beste Projektmanagement-Tool auf dem Markt. Damit können wir auch von unterwegs Aufgaben verteilen, Updates erstellen oder Tasks kreieren.

Christof Szwarc, Wisst ihr noch, Cormes GmbH, Google Pixel 3, Android-Smartphone
Der Homescreen von Christof Szwarc, Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Cormes und Gründer von „Wisst ihr noch?“.

Nach der Arbeit kommt das Vergnügen

Ein bisschen Spaß muss sein. Damit ich nach getaner Arbeit entspannen kann, habe ich seit Jahren eine feste Spiele-Sammlung auf meinem Handy. Dazu gehören unter anderem Two Dots (für iOS), Jewel Mania (für iOS) und Sudoku (für iOS). So wird die Zugfahrt am Abend zu einem kurzweiligen Erlebnis.

Ausschalten nicht vergessen

Mein aktuelles Lieblings-Feature: Ab 22 Uhr geht mein Handy automatisch in den Detox-Modus und stellt keine Benachrichtigungen mehr zu. Dieser digitale Detox tut gut. Das kann ich nur jedem empfehlen.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Eva Arndt
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Schütz
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Johannis Hatt
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Erik Dörnenburg
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidAppsGoogleHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?