Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Krone, Krönung, Kaiser, König, Top-Fans, Facebook Top Fan, Top-Fan-Abzeichen
SOCIAL

Facebook kürt Top-Fans – und belohnt damit Spammer und Trolle

Christian Erxleben
Aktualisiert: 02. Juli 2019
von Christian Erxleben
Facebook ehrt nun die Top-Fans einzelner Seiten. (Foto: Pixabay.com / skeeze)
Teilen

Mit dem Top-Fan-Abzeichen will Facebook besonders aktive Nutzer einer Seite für ihr Engagement belohnen. Leider jedoch profitieren vor allem Spam-Accounts und Trolle von der Auszeichnung. Wirkliche Top-Fans sind das also nicht. Eine Einordnung.

Im Oktober 2018 kündigte Facebook in einer Pressemitteilung eine Reihe an neuen Funktionen an. Eine der Neuerungen waren die sogenannten Top-Fans.

Damit will Facebook „Creator mit ihren engagiertesten Fans zusammenbringen. Nutzer, die viele Videos einer Seite ansehen und dort durch kommentieren, liken und teilen zu den aktivsten Personen gehören, können sich die Top-Fan-Auszeichnung verdienen.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Oder anders ausgedrückt: Auch Facebook möchte aktive Nutzer mit einem kleinen Community- und Aufmerksamkeits-Push belohnen und hervorheben. Das Prinzip kennen wir in abgewandelter Funktion bereits von Streaming-Plattformen wie Twitch.

Roll-out und Voraussetzung für Top-Fans auf Facebook

Obwohl die Funktion als schon bereits vor mehreren Monaten angekündigt worden war, ist lange Zeit nichts passiert. In der letzten Woche dann beschwerten sich zahlreiche Facebook-Nutzer lautstark darüber, dass sie plötzlich mit Top-Fan-Abzeichen überhäuft worden sind.

Einzelne Screenshots zeigten zum Teil mehr als 20 Ernennungen in nur wenigen Minuten – ein ungewohnt ruckeliger Roll-out des Features.

Laut Facebook selbst gibt es vier Voraussetzungen, damit die Top-Fan-Funktion für eine Seite freigeschaltet werden kann:

  • Mehr als 10.000 Abonnenten
  • Eine Lebensdauer von mindestens 28 Tagen
  • Kein Abzeichen für bürgerliches Engagement
  • Das Video-Template für Seiten muss aktiviert sein.

Die aktuelle Situation zeigt jedoch, dass es Facebook in diesem Fall offenbar nicht so ernst mit den Beschränkungen nimmt. Auch kleinere Seiten verfügen beispielsweise über das Feature.

Das Problem mit dem Top-Fan-Abzeichen

Theoretisch ist die Idee von Facebook gut: Sie belohnt aktive Nutzer für ihr Engagement. Schließlich erscheint bei jedem neuen Kommentar erneut das Badge für die Top-Fans.

Praktisch jedoch ist die Situation eine andere. Die Gründe dafür sind vielseitig. Einerseits bestimmst du als Seitenbetreiber beispielsweise nicht selbst, wer zu deinen Top-Fans gehört. Das geschieht automatisch durch einen Algorithmus.

Andererseits aktiviert Facebook die Funktion zunächst einmal ohne deine Zustimmung und benachrichtigt deine Top-Fans per Push-Benachrichtigung. Das führt dann dazu, dass plötzlich Nutzer eine Auszeichnung erhalten haben, die ihr womöglich gar nicht so gerne auf eurer Seite seht.

Die Rede ist hier von Spammern und Trollen: Nur weil jemand häufig kommentiert oder interagiert, ist dieses Engagement noch lange nicht im Sinn des Fanpage-Betreiber. Doch auch hier gilt wieder einmal die alte Facebook-Regel: Interaktionen sind die wichtigste Währung.

Facebook-Top-Fan nachträglich entfernen

Grundsätzlich verfügen Seitenbetreiber über die Option, Top-Fans ihr Abzeichen im Nachgang wieder zu entziehen. Dafür müssen sie über „Einstellungen“ und „Facebook-Profilbanner“ auf die entsprechende Seite navigieren. Dort finden sie eine Übersicht der bisher vergebenen Top-Fan-Abzeichen.

Wer jedoch einem ausgezeichneten „Fan“ im Nachhinein seine Auszeichnung entzieht, könnte bei gewissen Nutzern schnell ein paar negative Kommentare und Bewertungen hervorrufen. Das schadet der eigenen Seite und ihrer Reputation letztendlich mehr.

Es wäre also wünschenswert, wenn es Facebook den Seitenbetreibern überlassen würde, Top-Fans manuell auszuwählen. Somit ließe sich das Problem leicht und unkompliziert umgehen. Der derzeitige Ablauf ist dagegen eher ungenügend.

Auch interessant:

  • Facebook Libra: Kommt jetzt das erste globale Zahlungsmittel?
  • Gewusst wie: So schaltest du die Facebook-Benachrichtigungen komplett aus
  • Facebook-Spionage oder Zufall? 5 kuriose Abhör-Geschichten
  • Mit diesen 7 Tipps baust du dir eine erfolgreiche Facebook-Gruppe

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?