Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Mozillas neuer Dienst, Huawei in GB und Sicherheitslücke bei 7-Eleven

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Es ist Montag, der 8. Juli 2019. Damit ihr gut informiert in die neue Woche starten könnt, gibt es hier für euch die Nachrichten vom Wochenende kompakt zusammengefasst. Diesen Montag schauen wir auf einen neuen Service von Mozilla, auf den 5G-Aufbau in Großbritannien und einem groß angelegten Diebstahl bei 7-Eleven.

Mozilla mit neuem Service

Ad-Blocker haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Diese blenden für uns nervige, zum Teil animierte Werbeanzeigen aus, lassen aber eine wichtige Einnahmequelle für Website-Betreiber wegfallen. Besonders hiervon betroffen sind Zeitungen und andere Nachrichtenquellen, die sich zunehmend hinter Paywalls verstecken. Mozilla geht dieses Problem nun mit einem neuen Abomodell an.

Ausgewählte Artikel, wie hier bei der Süddeutschen Zeitung, sind nur mit Abo lesbar.

Der Service, der in Zusammenarbeit mit dem Bündnis Scroll entsteht, soll in Kürze an den Start gehen und 5 Dollar (also ca. 4,44 Euro) kosten. Im Gegenzug erhalten Nutzer ohne Ad-Blocker einen werbefreien Zugang zu allen teilnehmenden Medienportalen. Aktuell bestehen diese vorwiegend aus amerikanischen Quellen, wie dem Portal BuzzFeed oder The Verge. Ob und wann ein Start in Deutschland angedacht ist, ist noch unklar.

Quelle: TechCrunch

Huawei hilft beim 5G-Aufbau in GB

Die Situation von Huawei schien sich in der letzten Woche wieder etwas zu entspannen. Trotzdem ist der 5G-Aufbau mit Technologien des chinesischen Herstellers nach wie vor ein großer Streitpunkt. In Großbritannien steht nun aber fest: Huawei wird allen großen Netzbetreibern beim Errichten des 5G-Netzes helfen.

Der Aufbau von 5G braucht starke Lieferanten. Huawei ist einer davon.

Huawei-Technik soll dabei ausschließlich in nicht-kritischen Bereichen des Netzwerks zum Einsatz kommen. Außerdem überdenken die Netzanbieter aktuell ihre Strategie. So soll nicht jeder Anbieter die gleichen Lieferanten haben, damit im Falle eines Ausfalls oder eines Angriffs nicht das komplette Netz zusammenbricht. Aufgrund eines technischen Problems bei Ericsson mussten O2-Nutzer beispielsweise bereits einen Tag ohne 3G und LTE ausharren.

Quelle: engadget

7-Eleven zieht Zahlungsdienst zurück

Die Zahlung per Smartphone wird auch hierzulande nach dem Start von Google Pay und Apple Pay immer beliebter. Kein Wunder, dass andere Unternehmen hier Potenzial sehen und ihre eigenen Dienste entwickeln. Lidl testet gerade einen eigenen Zahlungsdienst und erst kürzlich schaltete das weltweit bekannte Unternehmen 7-Eleven die neue Funktion 7Pay in Japan frei. Nach einem kritischen Fehler wird diese aber wieder zurückgezogen.

Die Kette 7-Eleven ist in vielen Ländern vertreten (Bild: NeONBRAND).

Der Grund ist, dass Angreifer nur das Geburtsdatum (Standard: 01.01.2019), die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer eines Nutzers benötigten, um das Passwort über eine fremde E-Mail-Adresse zurücksetzen zu lassen. Im Anschluss war eine Abbuchung über das Konto des Opfers möglich. Das Endresultat war ein Schaden in Höhe von ungefähr 450.000 Euro.

Quelle: The Verge

Mehr News:

  • Nintendo will in der Cloud-Gaming-Branche aufholen
  • Waymos autonome Autos nun auch in Kalifornien
  • Studie belegt: Netflix verliert Nutzer durch mögliche Werbeanzeigen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Social Media Manager / Content Creator (m/w/d)
WELLER Holding SE & Co. KG - Ndl. Berlin in Osnabrück
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Kanal- und Com...
Bayerischer Rundfunk in München
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d)
Merbag Trier GmbH in Neuwied
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Junior PR-Manager (m/w/d) – Cybersecurity &am...
Myra Security GmbH in München
THEMEN:BTInternetMozillaPayment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

KI Internet schlechter Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Wie KI das Internet immer schlechter macht

STRATO Website Contest
TECH

STRATO Website Makeover Contest 2025: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?