Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Marie-Claire Raden, Tectumedia, Online Marketing
MONEYSOCIAL

Online Marketing als Neuland für KMU: „Der Nachholbedarf ist besonders groß“

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Marie-Claire Raden berät kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich im Online Marketing. Wir haben sie dazu interviewt. (Foto: Rolf Otzipka)
Teilen

Die Digitalisierung ist endlich angekommen? Das gilt nicht unbedingt für kleine und mittlere Unternehmen. Für sie ist das Online Marketing oftmals noch Neuland. Wir haben die KMU-Marketing-Expertin Marie-Claire Raden zum Interview gebeten.

Nichts geht mehr ohne vernünftiges Online Marketing. Die Digitalisierung schreitet weltweit immer schneller voran. Eigentlich hängt Deutschland anderen Ländern längst hinterher.

Marie-Claire Raden hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) individuell zum Thema Digitalisierung und Online Marketing zu beraten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

KMU-Expertin Marie-Claire Raden im Interview

Die Gründerin und Geschäftsführerin der Berliner Digital-Marketing-Agentur Tectumedia baute bereits erfolgreich Marketing-Abteilungen für unter anderem Ebay, Zalando, Myhammer und Edarling auf.

Jetzt betreut sie mit Tectumedia eigenständig Unternehmen. Im Interview mit BASIC thinking gibt sie KMU einige Tipps an die Hand, wie sie ein vernünftiges Online-Marketing-Konzept aufstellen können.

BASIC thinking: Marie, du bringst reichlich Erfahrung und Wissen im Online Marketing mit. In den letzten 15 Jahren hast du für Ebay, diverse Investoren und Zalando gearbeitet. Seit 2014 bist du Gründerin und Geschäftsführerin der Tectumedia. Wie hilft deine Performance-Agentur den KMU, ihr Online Marketing zu verbessern?

Marie-Claire Raden: Wir sind Berater und Partner für KMU aus verschiedenen Branchen und bieten ihnen ganz individuelle Lösungen rund um das Thema Online Marketing an. Dabei unterstützen wir beim Aufbau der firmeninternen Digital-Kompetenzen und beraten bei der technologischen Infrastruktur.

Wir sind auch operativ tätig und setzen die maßgeschneiderten Marketing-Maßnahmen direkt um. Was uns sehr wichtig ist: die transparente und enge Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. Nur so kann unser Full-Service-Anspruch im Online Marketing erfolgversprechend sein.

Wie sieht eure Arbeit für ein Unternehmen konkret aus?

Es gibt verschiedene Schritte, um ein effizientes Online Marketing aufzusetzen. Das Audit einer Webseite beziehungsweise eines Shops ist der erste Schritt. Ziel des Screenings sind konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung.

Dann brauchen KMU auch eine Analyse, woher ihre Kunden und potenziellen Neukunden kommen und wie das Nutzerverhalten vom Erstkontakt bis zum Kauf abläuft.

Im Rahmen des Online-Marketing- und Business-Insights-Konzepts für den digitalen Vertrieb der Marke berücksichtigen wir verschiedene Unternehmensbereiche von der Produktion bis zum Personal.

Das Konzept enthält ebenfalls das Tracking der Webseite, die Definition der Kennzahlen für die Kampagnen-Optimierung und die Budgetierung des digitalen Vertriebs nach Kanälen.

Potenzial und Chancen im Online Marketing

Viele Unternehmen wissen gar nicht, wie schnell die Digitalisierung voranschreitet und verschenken Marketing-Potenzial. Ein Grund dafür ist laut dir der „Digitalisierungsstau“. Was genau verstehst du unter diesem Begriff? Welches Mittel gibt es dagegen?

Kleine und mittlere Unternehmen wissen, dass Digitalisierung das Thema der Stunde ist. Ihnen fehlt aber häufig noch die richtige Strategie, das Know-how und die technische Infrastruktur, um mitzumischen. Die Digitalisierung „staut“ sich also auf.

Mittelständische Unternehmen sind zumeist Inhaber-geführt, besitzen über Generationen hinweg etablierte Strukturen und sind auf Kontinuität ausgerichtet. Im Hinblick auf die Stabilität der eigenen Geschäftsmodelle und Kundenbeziehung ist das sicher ein Vorteil.

Es kann aber zum Hemmschuh für Innovation werden – insbesondere beim Schritt in die sich rapide verändernde digitale Welt. Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Digital-Strategie ist die Implementierung von Online Marketing. Hier ist der Nachholbedarf besonders groß.

KMU müssen sich Gedanken machen über ihren Internet-Auftritt und die Nutzung eines Tracking-Tools, um die Besucheranzahl, die Seitenbesuche oder den Weg auf ihre Website nachverfolgen zu können.

Zahlreiche Möglichkeiten im Marketing bleiben praktisch ungenutzt, wie E-Mail-Marketing, Affiliate-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Google-Werbung oder Anzeigen auf Social Media.

Es gibt auch KMU, die sicher einfach zu festgefahren in ihren Strukturen sind, um etwas im Online Marketing zu verändern. Wie können Unternehmen den Mut aufbringen, neue Wege für mehr Bekanntheit und Reichweite einzuschlagen?

Wir zeigen KMU gerne ihre Chancen im Online Marketing auf – gerade dann, wenn sie noch nicht überzeugt sind von der Bedeutung dieses Teilbereichs für den gesamten Digitalisierungs-Prozess. Kleinere Unternehmen haben grundsätzlich einige strukturelle Vorteile gegenüber Großkonzernen.

Die abteilungsübergreifende Kommunikation und der Informationsaustausch funktionieren in KMU schneller und direkter. Und auch die Umstellung alter Systeme ist wesentlicher unkomplizierter.

Mit entsprechendem Investment gewinnen Unternehmen einen umfassenden Überblick über ihre Daten und können Potenziale genauer analysieren. Im Digital Marketing wird damit eine maßgeschneiderte Ansprache der relevanten Zielgruppen möglich. 

So klappt Online Marketing mit begrenzten Ressourcen

Was empfiehlst du KMU, deren Wille zur Digitalisierung zwar groß ist, denen aber die zeitlichen und finanziellen Ressourcen zur Weiterentwicklung fehlen?

Was die zeitliche Komponente betrifft, empfehle ich, mit externen Dienstleistern und Beratern zusammenzuarbeiten. Unternehmen können sich nicht nur beim Aufsetzen einer digitalen Marketing-Strategie beraten lassen, sondern sich auch für die Implementierung und Umsetzung ihrer Digital-Strategie Unterstützung holen.

Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, die Digitalisierung nicht nur als punktuelles Problem für die IT-Abteilung zu begreifen, sondern als umfassenden Prozess, der alle Bereiche eines Unternehmens und die gesamte Wertschöpfungskette betrifft. 

Und wie sieht es auf der finanziellen Seite aus?

Finanziell gesehen bieten digitale Kanäle wie Social Media gute Möglichkeiten, die entsprechenden Botschaften kostensparend und trotzdem passgenau auszusteuern. Kampagnen lassen sich beispielsweise crossmedial planen.

Gerade kleine und mittlere Unternehmen, deren Marketing-Budgets häufig eher im vier- oder niedrigen fünfstelligen Bereich liegen, profitieren stark davon, da ihnen schlichtweg die finanziellen Mittel fehlen, groß angelegte Kampagnen zu realisieren.

Mit gezieltem Online Marketing würden sie einen Großteil ihrer Zielgruppe erreichen, ohne Ressourcen zu verschwenden.

Marie-Claire, vielen Dank für das Gespräch!

Auch interessant:

  • 6 Tipps für eine zeitgemäße und zukunftsfähige Website
  • Unternehmer: Bitte mehr Mut und mehr Persönlichkeit!
  • In diesen 10 Ländern fließt das meiste Geld ins Social Media Marketing
  • Zielgruppen-genaues Marketing: So fütterst du eine Buyer Persona mit Daten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?