Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
ENTERTAINTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ruben Horbach

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Ruben Horbach, Verantwortlicher für Innovation und Digital Strategy bei Etecture.

Du könntest meinen, dass ich eventuell eine App-Sucht habe, dennoch: Jede der momentan 265 Apps auf meinem Smartphone hat ihre Daseinsberechtigung. Einige Apps sind nützlich, andere langweilig und wieder andere sind einfach wunderschön gemacht.

Die digitale Welt ist mein Zuhause und ich bin neugierig und immer darauf bedacht, herauszufinden, was es Neues gibt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um den Überblick nicht zu verlieren, habe ich alle Apps in thematischen Ordnern untergebracht: Soziales, Fotografie, Audio, Reisen, Finanzen und Co. Auch wenn ich sie nicht alle täglich nutze, setze ich auf kontextuelle Verfügbarkeit.

Reisen

Ich lebe derzeit in Amsterdam, arbeite aber in Deutschland. Schon alleine für diese Reisen nutze ich etliche Apps, die mich unterstützen. Mein Reise-Ordner beinhaltet 51 Anwendungen. Folgend eine Auswahl meiner Favoriten:

  • Uber (für Android) ist die Reise-App Nummer eins, wenn es um den Transfer zwischen Flughafen und Ziel-Destination geht.
  • Mit App in the Air (für Android) behalte ich meine Flugdaten im Auge. Sie bietet einen fantastischen Überblick über frühere und bevorstehende Flüge und stellt Live Updates bereit. Letztere Funktion ist jedoch kostenpflichtig.
  • Coup (für Android) und Lime (für Android) stellen mit nur einem Klick Transportmittel für die sogenannte letzte Meile in ausgewählten Städten bereit.
  • Wenn ich mit dem Boot in den Amsterdamer Kanälen unterwegs bin, kann ich mit Vaar Water (für Android) alle verfügbaren Routen einsehen.

Produktivität und Arbeit

Heute arbeiten wir zunehmend orts- und zeitunabhängig. Da ist es wichtig, sich und sein Team gut zu organisieren. Nachfolgend die Top-Apps, die mich dabei unterstützen:

  • Die komplette Microsoft Suite ist sehr nützlich für To-Do-Listen, Aufgabenverteilungen, die allgemeine Kommunikation oder auch für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten.
  • Miro (für Android) ist eine großartige Whiteboard-App, die es ermöglicht, effizient zusammenzuarbeiten.
  • Um meine Daten sicher zu speichern, nutze ich in erster Linie diese Apps: Für arbeitsbezogene Dateien verwende ich One Drive (für Android), meine persönlichen Dateien sind in der iCloud und meine persönlichen Projekte in der Dropbox (für Android) gespeichert.
  • Keynote ist ein wunderbares und einfach zu bedienendes Präsentations-Programm. Die App ist definitiv eine meiner am häufigsten verwendeten Anwendungen auf all meinen Geräten.
Ruben Horbach, Etecture, Blockchain, iPhone, Apple
Der Homescreen von Ruben Horbach, Verantwortlicher für Innovation und Digital Strategy bei Etecture.

Essen und Trinken

Gutes Essen ist ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Deswegen habe ich ein paar Apps, die mir beim Kochen helfen oder meiner Freundin und mir dabei helfen, wenn wir die Aufgabe doch mal in andere Hände legen möchten:

  • Kitchen Stories (für Android) ist ein absolutes Juwel meiner Apps. Sie zeigt eine große Vielfalt von Rezepten mit Einkaufslisten und Erklär-Videos. Zu Beginn der Woche durchsuche ich oft nur die Gerichte und entscheide, was ich für die nächsten Tage kochen möchte.
  • Vivino (für Android) ist die App, mit der ich den Überblick über die Weine habe, die ich konsumiere.
  • Open Table (für Android) nutze ich für Restaurant-Reservierungen. Aber leider ist dort nicht jedes Restaurant hinterlegt.
  • Die Pizza für Zuhause ordere ich über Uber Eats (für Android) oder Deliveroo (für Android).

Gesundheit

Zwischen einem anspruchsvollen Job und einem geschäftigen Privatleben ist Fitness unerlässlich, um gesund zu bleiben. Mit diesen Apps trainiere ich:

  • Dank One Fit (für Android) habe ich die Möglichkeit, in mehrere unterschiedliche Fitnessstudios zu gehen und Kurse meiner Wahl zu besuchen.
  • Strong (für Android) ist die App, mit der ich meine individuellen Trainingseinheiten im Auge behalte. Es ist eine schöne und einfach zu bedienende App ohne großen Schnickschnack.
  • Um beim Training meine Podcasts „TED-Radio-Stunde“ mit Guy Raz oder „Intelligence Matters“ mit Michael Morell hören zu können, nutze ich vornehmlich Breaker.
  • Mit Nike Run Club (für Android) bereite ich mich auf meinen nächsten Halbmarathon vor und lasse mit ihr meine Fortschritte messen.

Testphase

Ich neige dazu, viele Apps herunterzuladen, und sie erst eine Zeit lang zu testen, bevor ich sie entweder auf meinen Geräten ablege oder lösche. Diese Auswahl ist momentan in meiner Probephase:

  • Wonderscope ist eine erstaunliche Augmented-Reality-App, die darauf abzielt, interaktive Geschichten für Kinder zu erzählen. Ein wunderbares Tabletop-AR-Erlebnis.
  • Eyejack (für Android) ist eine weitere AR-App. Mit ihr kann man relativ einfach AR-Erlebnisse für Artworks erstellen.
  • Shortcuts ermöglicht den Usern, automatisierte Workflows innerhalb des Apple-Ökosystems zu erstellen. Eine fantastische App zum Herumspielen mit großem Mehrwert, wenn ich sie nicht die ganze Zeit vergessen würde.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Marius Lissautzki
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Christof Szwarc
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Eva Arndt
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Schütz

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:AppleAppsHomescreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?