Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Lücke im Messenger, Prime-Streik, Stellenabbau bei Huawei und Galileo

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Juli 2019
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Lücke bei WhatsApp und Telegram

Täglich nutzen weltweit mehr als eine Milliarde Menschen Dienste, wie WhatsApp, Telegram, Signal oder den Facebook Messenger. Bei den ersten drei genannten Kandidaten denken die meisten wahrscheinlich, dass die Kommunikation verschlüsselt und abgesichert ist. Trotzdem haben Forscher von Symantec nun eine Lücke bei WhatsApp und Telegram gefunden.

Medien können bei WhatsApp und Telegram manipuliert werden.

Wie The Verge berichtet, können Mediendateien laut den Forschern einfach manipuliert werden. Das liegt daran, dass die empfangenen Bilder im Telefonspeicher entschlüsselt abgelegt werden und auf diesem Weg für andere Apps zugreifbar sind. Ist ein Telefon mit Malware infiziert, könnte ein Angreifer die Medien manipulieren, noch bevor der Nutzer diese erstmals im Chatverlauf sieht. Bei Signal tritt das Problem nicht auf. Hier werden Medien nur innerhalb der App abgeschottet abgelegt.

Amazon-Mitarbeiter streiken zum Prime Day

Am gestrigen Montag ist der erste Prime Day bei Amazon angelaufen. Während die meisten von uns höchstwahrscheinlich schon nach dem ein oder anderen Deal geschaut haben, sind weltweit an verschiedenen Orten Amazon-Mitarbeiter in den Streik getreten, um auf schlechte Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen.

Bei Amazon wird zum Prime Day weltweit gestreikt.

Quartz berichtet, dass in den USA ungefähr 1.500 Mitarbeiter an einem Standort betroffen sind. Aber auch bei uns in Deutschland, in Großbritannien, Spanien und Polen wurden Aktionen angekündigt. Amazon verteidigt sich in einem Statement. Man bezahle deutlich mehr als den gesetzlichen Mindestlohn. Statt sich auf die Arbeitsniederlegungen beim Konzern zu konzentrieren, sollen Politiker sich lieber um eine Erhöhung von diesem (aktuell 7,25 Dollar pro Stunde) kümmern.

Entlassungswelle bei Huawei in den USA

Zuletzt ist der Streit zwischen Huawei und den Vereinigten Staaten wieder etwas abgeflaut. Aber auch, wenn US-Unternehmen seit Kurzem wieder Geschäfte mit dem chinesischen Konzern machen dürfen, gibt es voraussichtlich demnächst eine Entlassungswelle bei diesem. Das berichtet c|net unter Berufung auf die amerikanische Wirtschaftszeitung „The Wall Street Journal“.

Erste Zeichen für eine Krise bei Huawei?

Betroffen hiervon ist die Tochtergesellschaft Futurewei R&D, die 850 Menschen in Texas, Kalifornien und Washington beschäftigt. Mehrere Hunderte Menschen könnten dadurch ihren Job verlieren. Chinesische Angestellte erhielten indes ein Angebot: Wenn sie nach Hause kommen, dann können sie gerne dort für Huawei weiterarbeiten.

Europäische Galileo-Satelliten nicht erreichbar

2011 machte sich die Europäische Union etwas unabhängiger von den Vereinigten Staaten. Damals startete man den ersten Satelliten des Galileo-Programms, der mit anderen Satelliten für die Unabhängigkeit vom amerikanischen GPS (Global Positioning System) sorgen sollte. Jetzt hat man aber zu fast allen 26 Satelliten den Kontakt verloren.

Die Galileo-Satelliten sind nicht verfügbar (Bild: c|net).

Der Grund ist laut c|net nicht bei den Satelliten an sich zu finden, sondern liegt am Boden. Es gibt nämlich technische Probleme in der italienischen Bodenstation. 24 Satelliten sind aktuell nicht nutzbar; die anderen beiden befinden sich nicht im vollständigen Betrieb. Lediglich der Such- und Rettungsservice der bei der Berg- und Seenotrettung unterstützen kann, funktioniert einwandfrei.

Mehr News:

  • Forscher entwickeln Hüpfroboter für die nächste Raumfahrtmission
  • Overwatch: Blizzard führt neues Betrüger-Erkennungssystem ein
  • Next Level Tracking: Facebook verfolgt heruntergeladene Bilder
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTSatellitTelegram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Telegram Verschlüsselung
TECH

Wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Telegram?

Messenger, Telegram, Telegram Premium, telegram geheimen chat starten
SOCIAL

Telegram: So kannst du einen geheimen Chat starten

Messenger, Telegram, Telegram Nutzer melden
SOCIAL

Telegram: So kannst du Inhalte und Nutzer melden

Wer ist Pawel Durow Telegram, Chef von Telegram, Telegram CEO
MONEYSOCIAL

Wer ist Pawel Durow? So tickt der Telegram-Gründer

Telegram Paweł Durow Verhaftung Pavel Durov Frankreich
MONEYSOCIAL

Der Fall Pawel Durow: Das Internet spielt Richter – doch Gerichte entscheiden

Betrug Jobangebote, Smartphone, Betrug, Messenger
SOCIALTECH

Betrug: Vorsicht bei Jobangeboten über WhatsApp, Telegram und Co.

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?