Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Citroën, Zitrön, Werbung, PR, Marketing
GREEN

100 Jahre Citroën: Der französische Autohersteller heißt jetzt Zitrön

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 31. Juli 2019
von Vivien Stellmach
Citroën feiert seinen 100. Geburtstag mit einer gewichtigen Namensänderung. (Foto: YouTube / Screenshot)
Teilen

Das Ënde einer Ära: Citroën feiert sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit jeder Menge Humor und Selbstironie – und ändert seine Automarke kurzerhand in Zitrön um. Ernsthaft oder ein guter Werbe-Gag?

Michael Hennes ist jetzt sein eigener Herr. Und was hat der Autohausbesitzer davon? Zitrön. Das sagen nicht wir, sondern er selbst.

Der französische Autobauer Citroën hat zum 100-jährigen Jubiläum nämlich einfach mal seinen Markennamen in Deutschland geändert – in Zitrön, weil die meisten Deutschen den ursprünglichen Namen so schlecht aussprechen können, ja, sich sogar davor schämen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Citroën feiert Jubiläum mit humorvollem Werbeclip

Nach 100 Jahren muss die Firma also endlich etwas dagegen tun. Und das sieht auch die Düsseldorfer Werbeagentur Havas so.

Gemeinsam haben Citroën und Havas deshalb einen Werbespot gedreht, in dem Vertragshändler Michael Hennes erstmal ganz fassungslos auftritt. Wegen der Namensänderung natürlich.

In seinem Autohaus muss Hennes jetzt ein neues Logo anbringen, Visitenkarten neu bedrucken lassen und allerlei anderen Kleinkram regeln. „Dat musst ja alles neu machen“, fasst er zusammen.“Das kann doch nicht wahr sein. Das kann doch nicht euer Ernst sein“, ruft er darin. Na ja, doch.

Zum großen Firmenjubiläum zumindest, denn natürlich steckt hinter der Namensänderung nur ein sehr gut gemachter, selbstironischer Werbe-Gag.

Passend zum neuen Namen dazu sind übrigens auch der deutschsprachige Internetauftritt und die sozialen Medien an den Namen Zitrön angepasst. Citroën und Havas leisten also ganze Arbeit.

Und immerhin sieht Hennes im Laufe des Clips ein, dass sich das ganze Tamtam um den Namen doch irgendwie lohnt: „Spricht sich viel leichter, ne? Zitrön.“

Auf den ersten Streich folgt der zweite

Das Werbevideo ist Teil des „Inspired by You“-Mottos, unter dem sämtliche Kampagnen und Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Citroën laufen. Und die Aktion mit der Namensänderung ist auch noch längst nicht abgeschlossen.

In den nächsten Tagen sollen nämlich noch humorvolle Aussprache-Tests und Anleitungen für die korrekte Aussprache von Citroën folgen.

Und bis dahin müssen wir für das „e“ mit den Pünktchen jetzt immerhin keine Tastenkombination mehr auswendig lernen oder zum Kopieren bei Google danach suchen. Ist doch praktisch! Oder?

Zum Weiterlesen:

  • Lachwarnung: Die 10 lustigsten Auto-GIFs
  • Autohersteller in Vietnam ließ Bürger über Design bestimmen – das ist das Ergebnis
  • Toronto präsentiert stolz Transportmittel der Zukunft: den Bus!
  • Was Menschen in ihren Autos tun – und mich in den Wahnsinn treibt
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?