Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Autoreifen, Auto, Reifen
GREEN

Energy Harvester: So könnte dein Autoreifen Strom erzeugen

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. August 2019
von Marinela Potor
Was wäre, wenn dein Autoreifen beim Fahren Strom erzeugen könnte? (Foto: Pixabay / Free-Photos)
Teilen

Autoreifen können sehr viel mehr als nur rollen. Zum Beispiel: Strom erzeugen. Das Unternehmen Falken Tyre hat dafür jetzt ein neues Gerät entwickelt, den Energy Harvester. 

Was macht eigentlich dein Autoreifen, während du fährst? Er dreht und dreht und dreht sich. Wissenschaftlich betrachtet, erzeugt er dabei aber auch Energie, Reibungsenergie.

Wie wäre es, wenn man diese – so ähnlich wie die Bewegungsenergie beim Bremsen – auch nutzen könnte? Zum Beispiel, indem man die Energie in Strom umwandelt?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tatsächlich ist diese Form von „Energy Harvesting“ (Energie ernten) aus Autoreifen ein Thema, das Forscher schon länger beschäftigt. Der Reifenhersteller Falken hat diese Idee jetzt in ein Gerät gepackt – und nennt es passenderweise „Energy Harvester“.

Energy Harvester, Falken, Falken Tyre, Autoreifen
Kleines Gerät, große Wirkung. (Falken Tyre Europe)

Einfache Idee, elektrifizierende Wirkung

Die Idee dahinter klingt ganz einfach: Dein Autoreifen dreht sich und diese Energie wird durch den Energy Harvester in Strom umgewandelt. Dieses Gerät wird im Inneren des Reifens platziert und nutzt dabei die statische Aufladung, die durch die Reibung der Reifen beim Fahren entsteht, um daraus Strom zu erzeugen.

Falken, Falken Tyre, Energy Harvester, Elektroautos, Autoreifen
So funktioniert der Energy Harvester. (Foto: Falken Tyre Europe )

Entwickelt wurde der Energy Harvester von der japanischen Muttergesellschaft von Falken, Sumitomo Rubber Industries und dem japanischen Professor Hiroshi Tani von der Kansai University in Osaka.

Tatsächlich ist der Strom, der damit gewonnen wird, zu gering, um etwa deinen Akku aufzuladen. Er kann aber immerhin für andere elektrische Funktionen im Auto genutzt werden, wie etwa für die Sensoren, die den Reifendruck messen. Das entlastet zumindest die Autobatterie.

Ob und in welcher Form der Energy Harvester auf den Markt kommen könnte, ist aber noch unklar. Sumitomo Rubber Industries möchte die Forschung der Technologie aber weiter vorantreiben.

Zum Weiterlesen

  • Zukunftsforschung: Bald könnte dein Autoreifen sich selbst flicken!
  • Continental testet Reifen aus Löwenzahn
  • Induktives Laden: Elektroautos mit unbegrenzter Reichweite?
  • Fahrradpanne? Mit „Gaadi“ wechselst du in Minuten den Schlauch
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?