Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeGREEN

Metall-Recycling mit Remetal: Der erste Schrottplatz, der zu dir nach Hause kommt

Gastautor
Aktualisiert: 03. März 2021
von Gastautor
Teilen

Metall-Recycling in Deutschland ist aktuell … unglaublich kompliziert. Genau darum hat das Start-up Remetal ein ungewöhnliches Recycling-Konzept entwickelt. Es sammelt Metall kostenlos bei dir zu Hause oder an deiner Arbeitsstelle ein – und gibt dir auch noch Geld dafür.

Wusstest du, dass du wahrscheinlich hunderte Kilogramm verwertbares Metall zu Hause ungenutzt herumliegen hast? Und zwar in alten Edelstahltöpfen, Schrauben, Nägeln, Kabeln oder Heizungen. Noch größer ist der Rohstoffschatz für Handwerksfirmen oder kleinen Industriebetrieben: Hier liegen oft Drehspäne, Kabel oder Rohre herum.

All das sind eigentlich wertvolle – aber ungenutzte – Rohstoffe. Wäre es nicht nachhaltiger, wenn man all das wiederverwerten könnte, anstatt neue Rohstoffe für neue Metalle abzubauen?

Natürlich!

Warum kompliziert, wenn es so einfach sein kann?

Doch meist bleibt es am Verbraucher hängen, sich darum zu kümmern. Entweder musst du nämlich deine Metalle zum Wertstoffhof fahren oder wochenlang auf den Sperrmüll warten.

Da muss man also nicht nur sehr engagiert sein, sondern auch die nötige Zeit dafür haben.

Warum so viel Aufwand für eine gute Absicht? Sollte man nicht eher für sein nachhaltiges Verhalten belohnt werden? Unbedingt, findet das Düsseldorfer Unternehmen EIE Service und hat deshalb „Remetal“ ins Leben gerufen.

Remetal begann erst als Pilotprojekt in Mühlheim und war so erfolgreich, dass es das Angebot mittlerweile für ganz Nordrhein-Westfalen gibt.

Hinter dem Düsseldorfer Start-up stecken die beiden Gründer Maximilian Wagner und Florian Kriependorf, die damit Deutschlands ersten mobilen Schrottplatz gestartet haben.

Als First-Mile-Unternehmen kommt Remetal nämlich direkt zu dir nach Hause und nimmt deine Materialien gratis mit.

Damit wird das Recycling von Metallen für private Haushalte und kleine Betriebe nicht nur leicht gemacht, es gibt sogar noch Geld dafür!

„Urban Mining“ nennt sich das Konzept dahinter.

So funktioniert der mobile Schrottplatz von Remetal

Alles, was du dafür brauchst, ist zunächst deine Postleitzahl.

Die gibst du einfach online ins Web-Formular von Remetal ein. Hier kannst du auch die Metallsorte und -menge eingeben, wenn du sie bestimmen kannst. Für mögliche Rückfragen kannst du deine Rufnummer eintragen Das war es schon.

Damit übernimmt Remetal die gesamte Abwicklung – in drei einfachen Schritten.

Schritt eins: Abholtermin vereinbaren

Als Erstes erhältst du einen Telefonanruf mit einem ersten unverbindlichen Preisangebot. Nimmst du dieses an, wird noch am Telefon ein Termin für die Abholung in den nächsten 48 Stunden vereinbart – und zwar dann, wann es dir am besten passt.

Schritt zwei: Preis ermitteln

Remetal prüft und verwiegt das Material bei dir direkt vor Ort. Jede Materialkategorie hat einen eigenen Preis. Und je besser das Material sortiert ist, um so höher ist auch der Verkaufspreis, den du erhältst.

Mit einem Analysegerät lässt sich vor Ort prüfen, aus welchen Zusammensetzungen das Metall exakt besteht. Jedes Materialkategorie wird einzeln mit einer geeichten Waage verwogen und über eine App erfasst. Dadurch ist die Preisgestaltung stets transparent.

Schritt drei: Material abholen

Nach der Verladung und der Materialerfassung, wird die Abholung in der App abgeschlossen. Sobald dies geschieht, erhältst du wahlweise dein Geld per Banküberweisung oder einen Amazon-Gutschein. Zwei bis fünf Werktage später erhältst du schon dein Geld.

Der komplette Prozess, vom ersten Anruf über das Abholen ist für dich kostenfrei. Das gilt nicht nur für Hauseigentümer, sondern auch für Handwerker oder Kleinbetriebe.

Und das Beste: Dadurch, dass du zusammen mit den freundlichen „ReMen & ReWomen“ das Material richtig sortiert hast, kann es schneller und sauberer wieder in neue Produkte verwandelt werden. Das ist für dich lukrativ und gut für die Umwelt.

Warum also kompliziert und teuer Metall entsorgen, wenn das korrekte Recycling mit Remetal jetzt so einfach geht!

Hole dir am besten direkt dein Gratis-Angebot ein!

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?