Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Pixel 3, Smartphone, Fotografie
ENTERTAINTECH

So nimmst du perfekte Fotos mit dem Google Pixel 3 auf

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. August 2019
von Vivien Stellmach
Das Google Pixel 3 verfügt über eine der besten Smartphone-Kameras auf dem Markt. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

In seinem Smartphone-Ratgeber „Scheiß auf Kameras“ gibt Alex Böhm praktische Tipps für perfekte Smartphone-Fotografie. Dafür hat er sich vier konkrete Smartphone-Modelle ausgesucht. Wir zeigen dir heute, wie du dein Google Pixel 3 für bessere Aufnahmen einsetzt.

Das Google Pixel 3 ist das zweite von vier Smartphone-Modellen, die Alex Böhm in seinem Foto-Ratgeber „Scheiß auf Kameras“ vorstellt.

Es gibt das Smartphone in normaler und XL-Größe. Davon abgesehen unterscheiden sich die beiden aber nicht voneinander. Beide Geräte verfügen über ein Single-Lens-Kamerasystem mit zwölf Megapixel.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch obwohl das Telefon nur über eine Kameralinse verfügt, kann es technisch ganz schön überzeugen.

Neben einem hochwertigen Bildsensor und hochwertigen Linsen ist im Pixel 3 – wie auch beim Xiaomi Pocophone F1 – eine vielseitige Software verbaut. Außerdem wird die Kamera von einem optischen Bildstabilisator und einem Weitwinkel für Gruppen-Selfies unterstützt.

Derzeit ist das Google Pixel 3 mit 64 Gigabyte* ab rund 730 Euro in normaler Größe erhältlich. Das XL-Modell mit 128 Gigabyte* gibt es für rund 990 Euro zu kaufen.

Grundlegende Kamera-Einstellungen vornehmen

Die Kamera-Einstellungen beim Pixel 3 sind relativ umfangreich und werden regelmäßig erweitert. Wir können die Aufnahmeformate bestimmen und in detaillierten Schritten die Auflösung von Fotos und Videos der Front- und Rückkamera einstellen.

Das bedeutet, dass wir unsere Fotos und Videos auch in einem Format abspeichern dürfen, das zwar etwas älter und qualitativ überholt ist, dafür aber überall verarbeitet werden kann. Dazu zählen beispielsweise das JPEG-Format und H.264-Videos.

Natürlich können wir auch ein modernes, qualitativ hochwertiges Format wählen. Dann können unsere Dateien aber auch nur von ebenso modernen Geräten verarbeitet werden. Das sind dann beispielsweise RAW-Fotos und H.265-Videos.

RAW-Fotos sind zwar deutlich größer, lassen sich dafür aber deutlich effektiver bearbeiten als im komprimierten JPEG-Format.

Google Pixel 3 64GB Black Smartphone 12,2MP Schwarz
Google Pixel 3 64GB Black Smartphone 12,2MP Schwarz*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Ausgefeilte Software sorgt für qualitativ hochwertige Fotos

    Obwohl das Pixel 3 nur eine Kamera hat, verfügt das Smartphone über einen Porträtmodus. Die ausgefeilte Software kann selbst kleinste Details fast naturgetreu verarbeiten. So können wir qualitativ hochwertige Fotos von einem schönen Motiv schießen.

    Und später sind wir auch in der Lage, Schärfe und Unschärfe für den Vorder- und Hintergrund einzustellen, um das Foto zu optimieren.

    Das funktioniert übrigens auch mit der Frontkamera im Weitwinkelmodus. Wir können also auch Gruppen-Selfies im Porträtmodus schießen, wenn uns danach ist. Bei all den Möglichkeiten ist es kein Wunder, dass das Google Pixel 3 unter den zehn weltbesten Smartphone-Kameras gelistet ist.

    Anders als das Xiaomi Pocophone F1 unterstützt das Pixel 3 dafür das manuelle Einstellen der Filmempfindlichkeit (ISO) und der Verschlusszeit nicht. Hier ist alles gut voreingestellt.

    Auch die präzisen Voreinstellungen für den Weißabgleich reichen im Alltag locker aus. Wer möchte, kann in den Einstellungen aber mit den Farbstichen herumspielen.

    Google Pixel 3 XL 128GB weiß Zustand: gut
    Google Pixel 3 XL 128GB weiß Zustand: gut*
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Videos filmen mit dem Google Pixel 3

      Die Videoaufnahme ist mit dem Pixel 3 ebenfalls sehr gut machbar. Wir können Bewegtbilder nämlich in Ultra High Definition (UHD) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

      Wegen der Filmqualität muss man sich also keine Sorgen machen. Das Google Pixel 3 ist nach aktuellem Stand immer noch vorne mit dabei.

      Zudem liefert die Frontkamera bis zu Full-High-Definition-Auflösung. Das ist deutlich hochwertiger als beispielsweise beim Xiaomi Pocophone F1. Und wir können beim Pixel 3 die digitale Bildstabilisierung nutzen, um noch bessere Ergebnisse beim Filmen zu erzielen.

      Auch interessant:

      • So nimmst du perfekte Fotos mit dem Xiaomi Pocophone F1 auf
      • „Scheiß auf Kameras!“ Eine Rezension zum Smartphone-Ratgeber von Alex Böhm
      • 5 geniale, kostenlose Tools zur Videobearbeitung am Smartphone
      • Die Unkaputtbaren! Das sind die 10 stabilsten Smartphones
      BASIC thinking WhatsApp Kanal
      STELLENANZEIGEN
      Duales Studium Social Media & Young Talen...
      JOHNSON CONTROLS in Germering
      Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
      Adolf Schuch GmbH in Worms
      Praktikant Marktforschung – Consumer In...
      Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
      Influencer Marketing & Cooperations Manag...
      Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
      Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
      MSC Cruises GmbH in München
      Content Creator Video (m/w/d)
      rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
      Junior HR Social Media & Marketing Manage...
      sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
      Praktikum Social Media (m/w/d)
      Würth Deutschland in Künzelsau
      THEMEN:FotografieGoogleSmartphoneVideo & Filme
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonVivien Stellmach
      Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
      WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
      EMPFEHLUNG
      Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
      Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
      Anzeige MONEY
      Testimonial LO

      »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

      – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
      TECH

      ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

      WELOCK Double 11 Deals
      AnzeigeTECH

      WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

      Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
      TECH

      Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

      CRM für Energieversorger
      AnzeigeTECH

      CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

      WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
      SERVICETECH

      Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

      BMW X1 Auto SUV Straße
      TECH

      Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz

      Teste jetzt die AI Voice Agents
      von ElevenLabs in 32 Sprachen

      Elevenlabs Logo

      Anzeige

      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?