Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rezo, Video, Boulevardzeitungen, Journalismus, Kritik
ENTERTAIN

Rezo und seine Medien-Kritik: Die aktuelle Debatte eingeordnet

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Rezo wettert als Gast beim YouTube-Kanal "Space Frogs" gegen Print-Medien und Journalisten. (Video: Screenshot / YouTube)
Teilen

YouTuber Rezo hat in einem neuen Video gegen Boulevard-Zeitungen und Journalisten gewettert. Das kritisierte der Deutsche Journalisten-Verband. Allerdings sorgte die Reaktion bei Mitgliedern für Diskussionen, weshalb dessen Vorsitzender sich nun bei Rezo entschuldigt hat. Eine Einordnung.

Vor der Europawahl im Frühjahr 2019 ist der YouTuber Rezo mit seinem millionenfach geklickten Video „Die Zerstörung der CDU“ berühmt geworden.

Seine scharfe Kritik gegen die Unionspartei polarisierte gefühltermaßen das gesamte Internet. In vielen wissenschaftlich belegten Punkten lag der YouTuber nämlich richtig.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nun gastierte Rezo beim YouTube-Kanal „Space Frogs“, um sich von dessen Moderator Fabian Rieck „bilden zu lassen„. Die beiden blätterten gemeinsam durch einige Print- und Boulevard-Zeitungen, über die Rezo im Laufe des 14-minütigen Clips ganz schön herzog.

Rezo kritisiert Boulevard-Zeitungen und Journalisten

Er kritisierte unter anderem, dass die Frankfurter Allgemeine Zeitung ihn um eine Stellungnahme zur Flugzeugnutzung von Menschen gebeten habe, die in einem seiner Videos zu sehen sei.

„Journalisten sind teilweise so dumm“, sagte Rezo. Er fand die Anfrage nicht nachvollziehbar. Aus seiner Sicht war es sogar die „unnötigste Mail, die ich seit langem erhalten habe“.

In dem Clip blättert Rezo auch durch eine aktuelle Ausgabe der Berliner Boulevardzeitung B.Z., in der es einen Artikel darüber gibt, in welchen Teilen der Hauptstadt die Gefahr am größten ist, mit welchem Messer abgestochen zu werden.

Die B.Z. gehört zur Boulevard-Tageszeitung Bild, die sich laut Moderator Rieck übrigens kürzlich über Hetze beschwert und gefragt habe, weshalb die Deutschen so verunsichert seien.

„Ich frage mich, warum Deutschland so verunsichert ist“, fragt Rezo entsprechend humoristisch überzogen.

Deutscher Journalisten-Verband veröffentlichte kritische Pressemitteilung

Der YouTuber räumte dennoch ein, dass es „wie bei YouTube“ auch gute Journalisten gebe. Positiv-Beispiele für Medien und Medienkritik seien seiner Meinung nach Bildblog und Übermedien.

Anschließend legte er aber wieder mit scharfer, stark verallgemeinerter Kritik nach: „Ich bin so froh, dass das kein Teil von meinem Leben ist, dass diese ganze Printwelt ganz fern von mir ist, alter.“

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) kritisierte Rezo daraufhin in einer Pressemitteilung und bezeichnete das Rezo-Video als „billige Stimmungsmache“, ruderte mit seiner offenbar übereilten Stellungnahme aber wieder zurück.

Der Vorsitzende Frank Überall behauptete in dem Statement, der YouTuber hätte alle Journalisten „pauschal als dumm und moralisch degeneriert“ bezeichnet. Das hatte Rezo allerdings nie so gesagt. Er machte sich lediglich überspitzt über die Inhalte in den Boulevard-Zeitungen lustig.

DJV-Vorsitzender Frank Überall entschuldigt sich

Überall sagte, er halte die pauschale Diffamierung, dass Printmedien von gestern seien, für problematisch. Aber nicht alle im DJV hätten die Kritik auch als pauschale Diffamierung wahrgenommen.

Später entschuldigte sich Überall deshalb bei Rezo. „Da habe ich mich mit meiner zugespitzten Kritik vergaloppiert, sorry. Deine Medienkritik war mir persönlich in Teilen zu heftig, grundsätzlich wirfst du aber auch viele wichtige Fragen auf. Vielleicht unterhalten wir uns darüber mal? Würde mich freuen“, schrieb er auf Twitter.

Der YouTuber nahm die Entschuldigung öffentlich an: „Update: Der Vorsitzende hat sich entschuldigt, und damit ist diese Sache für mich erledigt. Da sollte jetzt auch niemand respektlos nachtreten.“

Auch interessant:

  • Rezo-Effekt und Studenten-App bei der Europawahl: So stimmte die digitale Generation
  • Das sind die 10 erfolgreichsten YouTuber Deutschlands
  • Julia Klöckner dreht ein perfides Video mit Nestlé: Ist das jetzt Schleichwerbung?
  • Frau Kramp-Karrenbauer, auch im Netz gilt das Recht auf freie Meinungsäußerung!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:KommunikationMedienVideo & FilmeYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?