Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Huawei, Huawei Mate20 Pro, P2Pro, Smartphone, Fotografie
ENTERTAINTECH

So nimmst du perfekte Fotos mit dem Huawei Mate20 Pro und P20 Pro auf

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 30. August 2019
von Vivien Stellmach
Das Huawei Mate20 Pro und P20 Pro glänzen mit umfangreichen Kameraeinstellungen. (Foto: Screenshot / Huawei)
Teilen

In seinem Smartphone-Ratgeber „Scheiß auf Kameras“ gibt Alex Böhm praktische Tipps für perfekte Smartphone-Fotografie. Dafür hat er sich vier konkrete Smartphone-Modelle ausgesucht. Wir zeigen dir heute, wie du mit deinem Huawei Mate20 Pro beziehungsweise P20 Pro bessere Aufnahmen machst.

Das Huawei Mate20 Pro beziehungsweise P20 Pro ist das dritte von vier Smartphone-Modellen, die Alex Böhm in seinem Foto-Ratgeber „Scheiß auf Kameras“ vorstellt.

Eigentlich sollte das neuere P30 Pro im Buch vorkommen. Allerdings erschien das Smartphone erst kurz vor Druckschluss. Die Modelle liegen preislich zwischen rund 450 und 800 Euro*. Wichtig beim Kauf ist laut Böhm, dass du auch wirklich auf das „Pro“ im Namen achtest.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese Versionen verfügen nämlich über eine hochwertigere Kamera, die so nicht in der normalen beziehungsweise Live-Edition verbaut ist.

Huawei Mate20 Pro und P20 Pro: Ein kleiner, aber feiner Unterschied

Das Huawei Mate20 Pro und das P20 Pro sind beide mit einem Triple-Lens-Kamera-System ausgestattet, das in puncto Vielseitigkeit und Software-Ausstattung weit vorne liegt.

Es gibt jedoch einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen den Modellen: Das Mate20 Pro arbeitet für seine Kameralinse mit einem Weitwinkel. Das P20 Pro setzt hingegen auf einen Schwarz-Weiß-Sensor.

Mit dem Mate20 Pro kannst du also ein größeres Motiv einfangen, mit dem P20 Pro laut Böhm „mehr Kunst machen“.

Die grundlegenden Einstellungen

Unter allen vier Smartphones, die Böhm in seinem Ratgeber vorstellt, verfügen das Mate20 Pro und das P20 Pro über die umfangreichsten Einstellungen.

Wir können die Auflösung von Fotos und Videos in detaillierten Schritten sowohl für die Front- als auch für die Rückkamera einstellen. Die Bildformate lassen sich ebenfalls anpassen und mit ihnen auch die Qualität und eben die Auflösung der Fotos und Videos.

Uns steht sogar das Format Master Artificial Intelligence – also Künstliche Intelligenz – zur Verfügung. Damit nimmt das Smartphone die am besten geeigneten Einstellungen automatisch vor, indem es Muster erkennt und entsprechende Lösungen entwickelt.

Huawei Mate 20 Pro 128GB Handy, Android 9.0 (Pie), Dual SIM, schwarz (West European...
Huawei Mate 20 Pro 128GB Handy, Android 9.0 (Pie), Dual SIM, schwarz (West European...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Starke Porträt-Funktion mit Blenden-Modus

    Beide Huawei-Modelle verfügen über eine ausgefeilte Porträt-Funktion. Wir dürfen in der Kamera alternativ nämlich einen Blenden-Modus einstellen, mit dem wir die Unschärfe und Beleuchtung anpassen können.

    Konkret können wir entscheiden, welche Form herausstechende Inhalte wie Lichtpunkte in der Unschärfe haben sollen. Es ist sogar möglich, ein Motiv aus dem eigentlichen Hintergrund auszuschneiden und in eine neue virtuelle Umgebung einzusetzen. Diese Technologie ist laut Böhm aber noch nicht ausgefeilt.

    Extrem detailliert lässt sich beim Mate20 Pro und P20 Pro der Weißabgleich einstellen. Diesen können wir nämlich Zahl für Zahl bestimmen. Huawei schenkt uns hier also maximale Kontrolle und die Möglichkeit, uns kreativ voll auszutoben und einem Foto eine völlig neue Strahlkraft zu verleihen.

    HUAWEI P20 Pro Smartphone (15,5 cm (6,1 Zoll), 40/20/8 MP Leica Triple Kamera, 128GB...
    HUAWEI P20 Pro Smartphone (15,5 cm (6,1 Zoll), 40/20/8 MP Leica Triple Kamera, 128GB...*
      201,08 EUR
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Videos filmen mit dem Huawei Mate20 Pro und P20 Pro

      Auch, wenn wir mit dem Mate20 Pro und P20 Pro filmen wollen, bietet uns Huawei eine Fülle an Einstellungsmöglichkeiten. Wir können grundsätzliche Verbesserungen an der Auflösung und Videostabilisierung vornehmen.

      Beide Modelle verfügen außerdem über das Sonderformat 21:9 – im Bewegtbild gilt dieses Verhältnis als ultimatives Format für die Kinoleinwand. Diese Funktion dürfte das Mate20 Pro und P20 Pro zu zwei der interessantesten Modelle für die Smartphone-Videografie machen.

      Auch interessant:

      • So nimmst du perfekte Fotos mit dem Google Pixel 3 auf
      • So nimmst du perfekte Fotos mit dem Xiaomi Pocophone F1 auf
      • „Scheiß auf Kameras!“ Eine Rezension zum Smartphone-Ratgeber von Alex Böhm
      • Die Unkaputtbaren! Das sind die 10 stabilsten Smartphones

      Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

      STELLENANZEIGEN
      Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
      INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
      PR-Berater – Digital – und Techno...
      HARVARD Engage! Communications GmbH in München
      Content Creator (alle*)
      HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
      Salesforce Developer (m/f/d)
      auxmoney GmbH in Düsseldorf
      Social Media Manager – Finanzierungsver...
      Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
      Social Media Manager – Remote (w/m/d)
      Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
      Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
      STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
      Brand Manager – Content / Events / Comm...
      Chrono24 GmbH in Karlsruhe
      THEMEN:FotografieHuaweiSmartphoneVideo & Filme
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonVivien Stellmach
      Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
      NIBC

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Nass-Trockensauger
      Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
      Anzeige TECH
      Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
      Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
      Anzeige MONEY
      Testimonial LO

      »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

      – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
      TECH

      ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

      AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
      TECH

      Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

      CRM für Marketing-Agenturen
      AnzeigeTECH

      CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

      Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
      GREENTECH

      Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

      ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
      TECH

      KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

      CRM für Industrieunternehmen
      AnzeigeTECH

      CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz

      Bis 23.11. Hausrat versichern &
      10 Prozent Rabatt sichern!

      GVV Direkt Logo

      Anzeige

      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?