Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektroautos, Ladeplatz
GREEN

Mit diesem Pulver kannst du Elektroautos in 6 Minuten laden

Marinela Potor
Aktualisiert: 08. September 2019
von Marinela Potor
Neues Pulver verspricht: Elektroautos laden dauert nur noch 6 Minuten. (Foto: Pixabay / AKrebs60)
Teilen

Ein Wissenschaftler der Universität Cambridge hat ein neues Pulver entwickelt, mit dem du Elektroautos, aber auch Handys, innerhalb von sechs Minuten laden kannst. Das könnte eine Revolution für die Elektromobilität bedeuten. 

Wie lange brauchst du, um dein Handy aufzuladen? Im Schnitt etwa zwei Stunden. Und dein Elektroauto? An der normalen Wandsteckdose kann das gut und gerne acht Stunden dauern und selbst mit einem Schnellladestecker dauert das volle Aufladen Stunden.

Und jetzt stell dir mal vor, du könntest beides, sowohl dein Smartphone als auch dein Elektroauto innerhalb von sechs Minuten vollständig aufladen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Genau das soll jetzt mit einem neuen „Wunderpulver“ möglich sein.

Werden Elektroautos jetzt massentauglich?

Entwickelt hat es Echion Technologies, eine Ausgründung der University of Cambridge im Vereinigten Königreich. Echion wiederum wurde vom Nanowissenschaftler Jean De La Verpilliere 2017 gegründet. De La Verpilliere hat sich darauf spezialisiert, Lithium-Ionen-Akkus effizienter zu machen.

Lithium-Ionen-Akkus sind die Akkus, die in unseren Smartphones, Computern, aber eben auch Elektrofahrzeugen stecken, vom Pedelec über den E-Scooter bis hin zum Elektroauto.

Gerade Elektroautos brauchen aber große Akkus, um genug Strom für weite Strecken zu haben. Ein Nachteil: Es dauert sehr lange, um sie aufzuladen. Genau diese langen Ladezeiten halten derzeit noch viele Verbraucher davon ab, sich ein Elektroauto zuzulegen.

Denn selbst, wenn man den Akku nur zu 80 Prozent am Schnellladestecker lädt, dauert das immer noch 30 Minuten. Im Vergleich mit den wenigen Minuten, die man zu Tanken braucht, ist das für viele Autofahrer einfach zu lang.

Elektroauto-Fans argumentieren immer wieder, dass man durch kluge Planung und meist kurze Pendelstrecken im Alltag wirklich keine Probleme damit hat – und damit haben sie überwiegend recht.

Dennoch, genau diese Ladezeit bei Elektroautos schreckt derzeit noch viele Autofahrer ab. Das neue Pulver von De La Verpilliere könnte das nun ändern.

Neues Pulver: Elektroauto laden wäre so leicht wie tanken

Nach Informationen des Cambridge Independent hat De La Verpilliere den Grafit, der normalerweise einer der Stoffe in Lithium-Ionen-Akkus ist, mit einem neuen Pulver zu ersetzt. Welchen neuen Stoff De La Verpilliere dafür verwendet, will er aber nicht verraten.

Sollte das neue Pulver Elektroautos aber wirklich so schnell laden, wäre das sensationell. Das Elektroauto wäre plötzlich massentauglich.

„Die Pulver sind ein zentraler Bestandteil eines Lithium-Akkus“, sagt De La Verpilliere. „Das ist nun ein neues Pulver, das es dir ermöglicht, innerhalb von sechs Minuten zu laden. Das gilt auch für ein Auto, damit wäre dein Elektroauto fast genauso leicht zu laden, wie tanken.“

Anfang 2020 marktreif

Ein weiterer Vorteil des Pulvers: Es explodiert angeblich nicht. Anders als aktuelle Auto-Akkus, die sich beim Schnellladeverfahren entzünden können, wäre das mit dem neuen Gemisch kein Risiko mehr.

Aktuell kann Echion Technologies etwa ein Kilogramm des Pulvers pro Tag produzieren. Das reicht in etwa für ein Elektroauto. Doch das Unternehmen arbeitet daran die Produktion zu erhöhen. Die Wissenschaftler glauben, dass Fabriken problemlos 1.000 Tonnen herstellen könnten.

Kein Wunder, dass angeblich mehrere namhafte Autohersteller schon bei Echion Technologies angeklopft haben.

Nach Aussagen des Unternehmens könnte das Pulver schon Anfang 2020 auf den Markt kommen.

Zum Weiterlesen

  • Mehr Reichweite, keine seltenen Erden: Neuer Antrieb für E-Autos
  • Induktives Laden: Elektroautos mit unbegrenzter Reichweite?
  • Energy Harvester: So könnte dein Autoreifen Strom erzeugen
  • An diesen Supermärkten kannst du Ökostrom laden – gratis!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?