Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
DHL, Logistik, Innovation Center, Chicago
MONEYTECH

DHL Innovation Center in Chicago: So sieht die Zukunft der Logistik aus

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 18. September 2019
von Vivien Stellmach
Willkommen in der Zukunft: Das neue Innovation Center von DHL ist hochmodern eingerichtet.
Teilen

Die Logistik der Zukunft – das ist ein großes Versprechen, das DHL mit dem neuen Innovation Center im US-amerikanischen Chicago erfüllen möchte. Wir durften uns das neue Zentrum sowie neue Technologien für mehr Effizienz und Produktivität live vor Ort anschauen.

DHL verfügte bislang über zwei Innovation Center in Troisdorf bei Bonn und in Singapur. Zum 50-jährigen Bestehen hat das Logistik-Unternehmen jetzt in der US-amerikanischen Stadt Chicago einen dritten Standort eröffnet.

Genauer gesagt steht das neue Innovation Center in Rosemont. Das Zentrum ist rund 2.600 Quadratmeter groß und hochmodern eingerichtet. Besucher können sich in der Einrichtung die Technologien und Innovationen zeigen lassen, die in der Region bereits zum Einsatz kommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zudem soll sie Raum für Kunden, Technologie-Partner und Wissenschaftler schaffen, damit diese dort ihre Köpfe zusammenstecken und die Technologie der Firma weiterentwickeln können.

DHL, Innovation Center, Chicago, Logistik
Zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung hat sich das Innovation Center in Chicago bereits herausgeputzt.

DHL investiert in die Zukunft

DHL hat sich ganz bewusst für Rosemont als dritten Standort entschieden, weil der O’Hare International Airport als einer der größten Flughäfen der Welt in unmittelbarer Nähe liegt. Das bietet dem Logistiker natürlich entscheidende Vorteile in Sachen Versand-Geschwindigkeit.

Zudem beheimatet Chicago vier von fünf Services der Deutschen Post DHL (DPDHL): Das sind DHL Express, Global Forwarding, die Supply Chain und DHL E-Commerce Solutions.

In allen Bereichen arbeitet der Konzern bereits mit fortschrittlichen Technologien – und will in den nächsten Jahren auch weiter in deren Entwicklung und Anwendung investieren.

In der Kontra-Logistik DHL Supply Chain setzt das Unternehmen beispielsweise auf intelligente Roboter-Lösungen. So gibt es fahrerlose Transporter und Follow-Me-Roboter, die Waren alleine durch das Lager befördern, den Lagerarbeitern folgen und sie auf diese Weise entlasten.

Zudem arbeitet man dort mit Roboter-gesteuerter Prozessautomatisierung (RPA), autonomen Putzrobotern und einer Vision-Picking-Technologie, um Picking-Tätigkeiten zu vereinfachen und effizienteres Arbeiten zu ermöglichen.

DHL, Logistik, Technologie, Zukunft
Der Follow-Me-Roboter von DHL kann mit schweren Paketen und Gegenständen beladen werden.

Trainingsprogramm mit Virtual Reality

Zur Eröffnung des neuen Innovation Centers am 12. September 2019 waren rund 300 Gäste geladen. Sie bekamen auch Einblicke in das neue Virtual-Reality-Training für die Fracht-Sparte DHL Global Forwarding und DHL Express.

Das Programm, das Mitarbeiter über eine VR-Brille spielen, simuliert unterschiedliche Szenarien im Arbeitsalltag von Lagerarbeitern und Zustellern.

Noch unerfahrene Arbeiter können sich dadurch beispielsweise unter maximaler Sicherheit an ihre neue Tätigkeit gewöhnen. Es gibt auch ein Punktesystem, das einen gesunden Wettkampf untereinander fördern soll.

Sicherheit und Gesundheit stehen an erster Stelle

Die neuen Technologien sollen intern vor allem dabei helfen, die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und zu verbessern.

So tragen Lagerarbeiter auch ein kleines Gerät an der Hüfte, das wie ein Pieper aussieht und erkennt, wenn man eine schwere Last mit gebeugtem Rücken hebt und die Bandscheiben ungleichmäßig und höher belastet.

Das soll Rückenleiden vorbeugen und vermindern. Wenn das Gerät vibriert, wissen die Arbeiter etwa sofort, dass sie mehr aus den Knien heraus heben sollen.

DHL Express: Der Helikopter-Lieferdienst

Nicht ganz neu, aber nach wie vor sehr interessant ist auch der Helikopter-Lieferdienst von DHL Express. In der Innenstadt von Chicago liefert das Unternehmen so beispielsweise Eilsendungen an Banken und große Kanzleien.

Ein zusätzlicher Service für London ermöglicht die Zustellung vom Osten der USA darüber hinaus über Nacht.

DHL, DHL Express, Logistik, Chicago
Hereinspaziert: Der Hubschrauber-Lieferdienst von DHL Express ermöglicht extrem schnelle Zustellungszeiten.

Der DHL-Helikopter ist ein Bell 206B3 Jet Ranger. Er wird von der Firma „Helimotion of Joliet“ aus dem US-amerikanischen Bundesstaat Illinois für DHL betrieben und kann insgesamt Briefe und Pakete bis zu 325 Kilogramm transportieren. In Chicago gibt es den Service schon seit 2015.

Etwas länger ist er auch schon in Los Angeles und New York verfügbar. Die Express-Zustellung nach London läuft dann über eine Direktverbindung vom Heathrow Airport.

Auch interessant:

  • Amazon lässt sich von eigenen Mitarbeitern auf Twitter mit Lob überschütten
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • Zalando Zet: Das deutsche Amazon Prime
  • Angriff auf Logistik: Werden Uber und Amazon zum Game-Changer?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
THEMEN:DigitalisierungE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?