Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeSOCIAL

Erfolgreiches Content Marketing: Mit Tutorials Kunden begeistern

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

Content Marketing hat bekanntlich viele Formate. Und eines davon, das Unternehmen in nahezu allen Branchen gewinnbringend einsetzen können, sind Tutorials. Dank moderner Technik können die Herausforderungen der eigenen Kunden multimedial aufbereitet und Lösungen direkt präsentiert werden. Ein hilfreiches Instrument im Kundenbeziehungsmanagement, das Unternehmen im Auge behalten sollten.

In den letzten Jahren gab es erhebliche Veränderungen, wie informativer Content aufmerksamkeitsstark aufbereitet werden kann. Doch auch das Nutzerverhalten hat sich verändert: Kunden suchen heute aktiv nach Lösungen für ihre Probleme und finden sie in Tutorials, die sie als eine Art Online-Gebrauchsanweisung nutzen.

Welche Tutorial-Formate gibt es?

Grundsätzlich unterscheidet man bei Tutorials zwischen Text-Tutorials und Video-Tutorials. Beide Formate bieten erhebliche Vorteile in der Kundenkommunikation und können die Content-Marketing-Strategie jedes Unternehmens beflügeln.

Mit Text-Tutorials lassen sich Erklärungen zu ganz bestimmten Kundenproblemen erörtern – ohne Ablenkung kurz und prägnant.

Doch reiner Text wird immer mehr durch audiovisuelle Inhalte abgelöst, die bestimmte Situationen und Ereignisse ausführlich und detailliert erläutern können. Mutimediale Tutorials wie beispielsweise Videos unterstützen daher die Content-Marketing-Strategie jedes Unternehmens enorm – wenn Unternehmen dieses Format unkommerziell und mit Kundenmehrwert anreichern.

Flexibel einsetzbar können sie nahezu jegliche Kundenherausforderung unkompliziert behandeln und zusätzlich für unterhaltende Elemente sorgen.

Welche Vorteile bieten Video-Tutorials Unternehmen?

Oft auch als „How-To“ bezeichnet, stellen Tutorials eine Form Bedienungsanleitung dar. Ein klassisches Tutorial spricht insbesondere Kunden an, die sich mit einem ganz konkreten Problem auseinandersetzen müssen. Sie enthalten schnell und unkompliziert eine Lösung – am besten in Form eines Videos.

Da Video-Tutorials für den Menschen leichter zu verarbeiten sind und sich schnell im Kopf eines Nutzers einprägen, empfiehlt es sich für ein Unternehmen, auf multimediale Formate zurückzugreifen.

Ein weiterer Vorteil von Video-Tutorials ist die persönliche Ansprache: Nutzer werden auf einer emotionalen Ebene angesprochen und erhalten nützliche und authentische Hilfe von mindestens einer Person.

Auch Stories können per Tutorial eingängiger transportiert und Produkte sowie Dienstleistungen in ihrer Umsetzung anschaulich präsentiert werden. Im Vergleich dazu können Bilder und Texte diese Hilfestellungen mit dieser Wirkung nur recht selten liefern.

Unternehmen sollten darüber hinaus überlegen, Tutorials in Echtzeit, also live, online zu stellen. Dies bedarf jedoch einer gewissen Übung. Denn nicht jeder fühlt sich wohl dabei, live vor der Kamera zu agieren.

Doch gleichzeitig schafft dieser direkte Kundenkontakt enormes Vertrauen und Transparenz, wenn zum Beispiel Kunden Fragen stellen und direkt ihre Antworten erhalten.

Fazit: Mit Tutorials den Kunden überzeugen

Tutorials können innerhalb des Content-Marketing einen erheblichen Mehrwert bieten – sowohl für das Unternehmen selbst als auch für ihre Kunden.

Denn kein anderes Format bietet so viel Gestaltungsfreiraum und Kundenwirkung, um Interessenten von sich und seinen Produkten zu überzeugen.

Generell lassen sich Tutorials über verschiedene Kanäle distribuieren. YouTube und andere Social-Media-Kanäle sind dazu prädestiniert, die Wirkung des Tutorials präsent zu halten und Reichweite zu generieren. Ebenso lassen sich Tutorials ganz einfach in einen Blog-Beitrag oder Newsletter integrieren.

Versteht man ein Tutorial als Maßnahme des Video-Marketing, so bietet es mit seinem audiovisuellen Mehrwert enorme Chancen, schnell und direkt Kunden anzusprechen, zu beraten und am Ende zu überzeugen.

Doch wie bei dem meisten Marketing-Maßnahmen hängt Vieles von der richtigen Strategie und der zielführenden Umsetzung ab. Verstehen Unternehmen Tutorials als Format innerhalb des Content-Marketing, werden sie es vermeiden, Videos mit Werbeinhalten zu füllen.

Tutorials, die Kunden informieren und unterhalten, sind allerhand mehr wert, als ein Werbeclip, der das eigene Produkt und Unternehmen inszeniert.

 

STELLENANZEIGEN
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?