Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, WhatsApp-Aus, Messenger, Kommunikation, WhatsApp im Unternehmen, WhatsApp für Unternehmen, WhatsApp Business
SOCIAL

WhatsApp-Aus im Februar 2020: Diese Smartphones erhalten keinen Support mehr

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 02. Oktober 2019
von Vivien Stellmach
Pixabay.com / HeikoAL
Teilen

WhatsApp stellt ab Februar 2020 den Support für iOS 8, Android Gingerbread und alle Windows Phones ein. Betroffene Nutzer müssen entweder aufrüsten oder auf einen alternativen Messenger umsteigen. Wir fassen zusammen, was das WhatsApp-Aus für dich bedeutet.

Es ist zugegebenermaßen nicht verwunderlich, dass WhatsApp den Support für die beiden veralteten Apple- und Android-Betriebssysteme einstellt: iOS 8 wurde im September 2014 veröffentlicht, Android Gingerbread schon im September 2011.

Das WhatsApp-Aus tritt am 1. Februar 2020 ein. Ab dann können betroffene Nutzer mit alten Smartphone-Modellen keine neuen Accounts mehr erstellen und auch kein bestehendes Profil mehr erneut verifizieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WhatsApp-Aus: Auch Windows-Nutzer sind betroffen

Allerdings trifft es nicht nur iOS- und Android-Benutzer. Auch alle Windows-Phone-Besitzer müssen bald ohne WhatsApp auskommen – und zwar laut den WhatsApp-FAQ noch ein bisschen früher: Das WhatsApp-Aus kommt hier nämlich schon am 31. Dezember 2019.

Auch Benutzer von aktuellen Windows Phones können sich also schon einmal nach einem neuen Messenger umsehen. Mit Signal, Wire und Threema gibt es beispielsweise ein paar gute und sichere Alternativen auf dem Markt, die auch auf dem Windows Phone 8.1 und dem Windows 10 Mobile laufen.

Auf älteren Windows-Betriebssystemen funktioniert WhatsApp sowieso nicht mehr. WhatsApp hatte Ende 2017 nämlich schon einmal den Support für veraltete Smartphones und Betriebssysteme eingestellt.

Die Gründe für das WhatsApp-Aus

Als Grund hatte der Messenger damals genannt, dass die betroffenen Betriebssysteme nicht mehr die Kapazitäten zur Verfügung stellen, die für neue Features benötigt werden. Obwohl WhatsApp dazu im neuen Blog-Eintrag keine Angaben macht, dürften die Hintergründe gleich aussehen.

So checkst du dein Betriebssystem

Falls du nicht sicher bist, welches Betriebssystem auf deinem Smartphone läuft, kannst du das ganz leicht in den Einstellungen herausfinden. Sowohl bei iOS- als auch bei Android-Geräten findest du dein aktuelles Betriebssystem in den allgemeinen Informationen.

Auch interessant:

  • Ab Ende 2017: WhatsApp stellt Support für zahlreiche Betriebssysteme ein
  • Gewusst wie: So exportierst du einen WhatsApp-Chat
  • WhatsApp-Alternativen unter der Lupe: Was kann Signal?
  • Facebook will die Namen von WhatsApp und Instagram ändern
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:AndroidiOSMessengerSmartphoneWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?