Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Einer geht noch, Philip Bolognesi, Kolumne, BASIC thinking, Vertrauen, trauen, Paketzusteller, Mark Zuckerberg, Authentizität, Privatsphäre, Haltung, Green Marketing, Nachhaltigkeit, Social Media für Unternehmen, Storytelling, Kundenerlebnisse
MONEYSOCIAL

Unterschiede auch ohne Magic Mushrooms: Liebt eure Kunden endlich!

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Teilen

Das Marketing ist dynamisch und bringt immer wieder Phänomene zum Vorschein, die uns irritiert zurücklassen – ob analog oder digital. Was also tun? Die Luft rauslassen! Aus diesem Grund gibt es an dieser Stelle in regelmäßigen Abständen unsere Kolumne: Einer geht noch – Der Marketing-Nachtritt zum Sonntag. Heute: Warum es auf grandiose Kundenerlebnisse ankommt.

In diesem Jahr bin ich schon auf so manchen Events für BASIC thinking rumgehopst und konnte vieles für mich und uns mitnehmen.

Und irgendwie wiederholen sich so manche Erkenntnisse und heiße Trends beziehungsweise hüllen sich in neue sexy Fummel, um noch nichts ahnende Unternehmer und Marketer hinter dem Ofen hervorzulocken. Das dachte ich auch zunächst über Kundenerlebnisse oder wie es sexier heißt: Customer Experience.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kurzer Einwurf aus der Seitenlinie: Ja, Tools sind mächtig und können mit Kunden interagieren sowie Daten über deren Bedürfnisse und sehnlichste Wünsche ganz exakt erfassen. Data Driven Marketing und so.

Doch viele Unternehmen erwecken immer mehr den Anschein, als ob sie sich hinter diesen neuen technischen Helferlein verstecken wollen. Um die eigentliche Anstrengung wird ein souveräner Bogen gemacht.

Lirumlarum: Das Menschliche muss stimmen!

Tja: Auf das Gefühl kommt es an. Das wusste schon damals Bernd Stromberg.

Unsere digitalen Helferlein können die menschliche Komponente nicht ersetzen. Auch nicht ein Chatbot, der dir in zehn Minuten ausredet, doch Rügen statt Sylt als neues Reiseziel zu wählen.

Und auch kein Pixel, der dir aufgrund deiner Suchanfragen die neuesten Adidas-Treter präsentiert und Nike und Asics in die ewigen Online-Jagdgründe schickt.

All diese neuen Technologien sollten unterstützend wirken und die persönliche, kreative Leistung von uns Menschen nicht ersetzen. In vielen Branchen gibt es hinsichtlich des Produktes fast kein Alleinstellungsmerkmal mehr.

Und wenn doch, ist es häufig so konstruiert, dass man nur unter Magic-Mushrooms-Einflüssen eindeutige Unterschiede erkennt – in violett und pink. Was ist also die Lösung? Eine vertrauensvolle, authentische Kommunikation. Und, ja: Kundenerlebnisse!

Customer Experience, Kundenerlebnisse oder die Frage: Wo fühle ich mich einfach wohl?

Es ist ja wie bei einem Date: Wenn die Nutzer-Erfahrung zu wünschen übrig lässt, zieht man einfach weiter. Da kann das Paket aus Maserati, Haus auf Fehmarn und BMI noch so toll wirken. Wenn Charme, Authentizität und das gewisse Etwas nicht vorliegen, wird es auch nichts mit der Heiratsurkunde. Klare Nummer.

Doch viele Unternehmer – und wie ich mit Erschrecken feststelle, auch junge Start-ups – fühlen sich mit einer top-gestylten und durchgekachelten WordPress-Website auf der Siegerstraße.

„Unsere Leistungen kommen doch eindeutig rüber! Die Icons sind fancy. Und responsive ist die Seite ja auch!“

Wir sind die Größten! Ehrlich!

Doch reicht das wirklich aus? Jetzt mal ernsthaft – oder wie manche gern zu sagen pflegen: „Ich muss ganz ehrlich sagen…“: Das ist Voraussetzung. Und kein Kunden-Benefit.

Schaut euch lieber mal genau an, was genau die potenziellen Kunden suchen, wo ihr Schmerzpunkt liegt und verpackt diese Kunden-Motivation in eine in sich stimmige Customer Journey.

  • Zeigt euch so, wie ihr seid. Denn ihr wollt doch Kunden gewinnen, oder?!
  • Haltet eure Antlitze nicht verschlossen und sprecht Kunden direkt an: mit Bild, Ton, Video. Persönlich! Und by the way: Einige Nutzer navigieren durch fremde Websites direkt zum Impressum: „Ich muss doch wissen, mit wem ich es zu tun habe!“
  • Nutzt Social Media und gebt Einblicke. Es ist kein Weltuntergang, dass wir nicht immer wie aus dem Ei gepellt aussehen. Und ja, wir werden alle älter und sehen manchmal verschlafen aus. Kneift alles zusammen und werft euch vor die Kamera. For god’s sake.
  • Zeigt euch dialogbereit und richtet eure Maßnahmen danach aus. Und dabei kann auch ein Chatbot helfen.

Die Zeit der unterscheidbaren Produkte und Services ist in manchen Branchen und Segmenten vorbei. Kunden kaufen bei Unternehmen, denen sie vertrauen können. Und dabei spielen Kundenerlebnisse die ausschlaggebende Rolle.

Auch interessant:

  • Social Media für Unternehmen: Wie lange wollt ihr noch erfolglos bleiben?
  • Hört auf mit dieser Heuchelei! Die scheinheilige Debatte ums Vertrauen
  • Diese 10 Unternehmen haben die zufriedensten Kunden
  • Christoph Kull über Missbrauch von Daten: „Davon grenzen wir uns ab“
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital & Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG in Kamp-Lintfort
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?