Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Claudia Oeking, Philip Morris, Digitalisierung, Behind The Screens, Podcast
ENTERTAINMONEY

Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Claudia Oeking zu Gast

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
In Behind the Screens – der Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur CELLULAR, heute: Claudia Oeking, Mitglied in der Geschäftsführung von Philip Morris.
Teilen

In „Behind The Screens“ – dem Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur Cellular, mit Personen, die sich in unterschiedlicher Position und Verantwortung täglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Heute zu Gast: Claudia Oeking, Mitglied der Geschäftsführung bei Philip Morris.

Claudia Oeking ist seit August 2019 ein Mitglied in der Geschäftsführung bei Philip Morris, dem weltweit führenden Tabakunternehmen. In der Verwaltungszentrale am Standort München leitet sie den Geschäftsbereich External Affairs und kümmert sich um die Themen Politik und Kommunikation.

Oeking ist aber auch schon seit 2013 im Unternehmen tätig. In den vergangenen Jahren leitete sie bereits Unterabteilungen ihres jetzigen Bereiches. Zuletzt betreute sie als Director External Affairs Innovation im schweizerischen Lausanne internationale Projekte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Philip Morris glaubt an eine rauchfreie Zukunft

Panos Meyer ist aufgrund der internationalen Anti-Rauch-Kampagne „Unsmoke – hör auf“ auf Philip Morris und Oeking als spannende Gesprächspartnerin für seinen Podcast aufmerksam geworden.

Die Kampagne ist im September 2019 gestartet und vermittelt die Botschaft: Wer nicht raucht, sollte nicht anfangen. Wer raucht, sollte aufhören. Wer nicht aufhört, sollte wechseln. In Deutschland möchte das Unternehmen dazu einen öffentlichen Dialog anstoßen. „Wir wollen am liebsten streiten und diskutieren“, sagt Oeking.

Wir wollen eine Diskussion in Deutschland führen.

Das Wichtigste sei zwar, dafür zu sorgen, dass Nichtraucher gar nicht erst in Versuchung kommen, sich eine Zigarette anzustecken. Doch es gehe auch darum, bestehende Raucher so weit zu erreichen, dass sie ihren Konsum hinterfragen und über Alternativen nachdenken.

Claudia Oeking: „Wir wollen, dass es den Marlboro-Mann nicht mehr gibt“

Deshalb hat Philip Moris auch schon seit mehreren Jahren nicht mehr für die Zigarette geworben. „Wir wollen, dass es den Marlboro-Mann nicht mehr gibt“, sagt Oeking.

Teil der Unternehmenskultur sei es ohnehin immer gewesen, so verantwortungsvoll wie möglich mit Produkten wie der Zigarette umzugehen.

Sie hat Philip Morris groß gemacht, „aber am Ende des Tages tötet sie auch Menschen.“ Der Tabakkonzern packt das Problem deshalb ganzheitlich an, indem es das Produkt ändert.

Von der Zigarette zum Iqos

Die Zigarette steht vor allem auch für Geselligkeit, für ein schönes Miteinander. Im besten Fall, so Oeking, hätte Philip Morris deshalb ein Produkt erfinden müssen, das genau wie eine Zigarette aussieht, aber den Tabak nicht verbrennt.

Das ist nämlich das Problem beim Rauchen: Wenn man sich eine Zigarette anzündet, verbrennen die organischen Tabakstoffe und setzen etliche Schadstoffe frei. „Aber die Produkte weniger schädlich zu machen, hilft nur etwas, wenn der Raucher auch weiterhin das bekommt, was er mag.“

Das sei neben der Geselligkeit auch, etwa den Zigarettenfilter im Mund zu spüren. Die Gestik und Haptik einer Zigarette lasse sich schwer ersetzen, und das kann auch der elektronische Tabakerhitzer Iqos nicht. Trotzdem hat Philip Morris mit ihm eine echte Alternative etabliert.

„Wir sind immer noch das selbe Unternehmen, aber mit einer Alternative zur schädlichen Zigarette“, sagt Oeking. Und die Anti-Rauch-Kampagne „Unsmoke – hör auf“ sei ein weiterer Schritt auf dem Weg in eine rauchfreie Zukunft, an die Philip Morris fest glaubt.

Wie Philip Moris den Prozess von der Zigarette zum Iqos vor 15 Jahren angestoßen hat, wie das Unternehmen hartnäckige Raucher erreichen will und welchen Einfluss die sich stark verändernde Mobilität auf das Rauchen nimmt, erfährst du in der neuen Folge des „Behind The Screens“-Podcast, den du hier auf Soundcloud, iTunes oder Spotify direkt und kostenlos anhören kannst.

Auch interessant:

  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Dorothee Bär zu Gast
  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Christoph Lieben-Seutter zu Gast
  • Gewusst wie: So startest du unkompliziert deinen eigenen Live-Podcast
  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Jochen Lang zu Gast

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
THEMEN:Behind the screensDigitalisierungMarketingPodcastPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?