Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Freelancermap, Freelancer-Kompass
AnzeigeMONEY

Mehr Geld: Auf diese Zukunft können sich Freelancer freuen!

Werbepartner
Aktualisiert: 22. Oktober 2019
von Werbepartner
Teilen

Schon mal drüber nachgedacht, den schnöden Angestelltenjob zu verlassen und sich selbständig zu machen? Den Freelancern aus der IT- und Ingenieursbranche sagt der Freelancer-Kompass 2019 von Freelancermap rosige Zeiten voraus. Der Bedarf sei groß und die Auftragsbücher von Selbständigen voll. Mit welchen Stundensätzen du rechnen kannst und welche welche Programmiersprachen angesagt sind, erfährst du hier.

Die Kernaussage der aktuellen Studie der Projektplattform Freelancermap.de: Die Stundensätze steigen nach wie vor an.

1.347 selbstständigen IT-Fachkräften wurden über 70 Fragen zu wichtigen Trends und zur aktuellen Finanzsituation gestellt. Wir haben die Ergebnisse.

Die Kassen klingeln, die Aufragsbücher sind gut gefüllt

Doch zunächst Butter bei die Fische: Der durchschnittliche Stundensatz von Freelancern steigt im Vergleich zu 2018 um 2,84 Euro pro Stunde auf 93,89 Euro. Durchschnittlich können Männer pro Stunde auf 94,66 Euro kommen, Frauen bekommen mit 87,63 Euro etwas weniger. Obwohl die Gender Pay Gap um acht Prozent sinkt, spürt man diese Lücke immer noch deutlich.

Die durchschnittlichen Stundensätze von Freelancern steigen seit drei Jahren. Mittlerweile ist mit einem Stundenlohn von knapp 94 Euro zu rechnen. (Foto: freelancermap.de)

Der höhere Stundensatz schlägt sich auch im Nettoeinkommen nieder: Dieses beträgt durchschnittlich 6.922 Euro.

Mit dem Alter steigt auch das Monatseinkommen. Freelancer über 69 Jahre kommen auf einen Stundensatz von 106 Euro. (Foto: freelancermap.de)

Auf diese Hard- und Soft-Skills sollten Freelancer setzen

Laut des diesjährigen Freelancer-Kompasses sagen die Branchenexperten der Programmiersprache JavaScript das höchste Wachstumspotenzial (16 Prozent) voraus. Es folgen Java (11 Prozent) und Python (10 Prozent).

PHP und C++ rangieren weiter unter im Ranking. (Foto: freelancermap.de)

Weitere Entwicklungsmöglichkeiten sehen die Befragten bei den Themen Künstliche Intelligenz, Internet of Things und IT-Sicherheit.

Auch zu der Frage nach den wichtigsten Soft-Skills gibt freelancermap Auskunft: So sind Kommunikationsfähigkeit (67,33 Prozent), Disziplin (53,90 Euro) und Eigenmotivation (43,73 Euro) zwingend notwendig, um als Freelancer erfolgreich zu sein.

Zufriedenheit ist da – doch nicht bei allen

Dass die Zukunft allerdings nicht bei allen rosig ist, hängt vom Aufgabengebiet und der Branche ab. Freelancer im Bereich SAP (83,70 Prozent), Ingenieurswesen (76,39 Prozent) sowie Beratung und Management (75,82 Prozent) sind mit ihrem Einkommen am zufriedensten.

Im Bereich Grafik, Content und Medien sind dies lediglich 40,68 Prozent.

Ebenso standen die Befragten im Freelancer-Kompass 2019 Rede und Antwort darüber, welche Fehler ihnen zu Beginn ihrer Selbständigkeit unterlaufen sind und ihnen das Leben schwer gemacht haben.

So gaben mehr als die Hälfte an, einen zu niedrigen Stundensatz von ihren Kunden verlangt zu haben (55,09 Prozent).

Mehr als 32 Prozent sagen, dass sie die Akquise von Neukunden unterschätzten. Mehr als 27 Prozent gaben an, zu wenig Geld zu Beginn zurückgelegt zu haben.

Weitere Informationen zur Studie (unter anderem zur Verteilung der Stundensätze nach Bundesländern) findest du hier:

Zum Freelancer-Kompass 2019

 

STELLENANZEIGEN
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

CRM für Non-Profit-Organisationen
AnzeigeTECH

Wie optimieren Non-Profit-Organisationen ihre Spenderverwaltung und Kampagnen-Tracking im CRM?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?