Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagram-Daten
SOCIAL

Neue Zugriffsverwaltung: Instagram gibt uns mehr Kontrolle über unsere Daten

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Instagram will seinen Nutzern mit neuen Funktionen bald mehr Kontrolle über die eigenen Daten geben. (Foto: Pixabay.com / Kaufdex)
Teilen

Instagram will seinen Nutzern mehr Kontrolle über die eigenen Instagram-Daten geben. Dafür gibt es zwei neue Funktionen, mit denen wir Drittanbietern den Zugriff auf persönliche Informationen verweigern können. Die neue Zugriffsverwaltung kommt zum richtigen Zeitpunkt.

Welcher Drittanbieter hat eigentlich Zugriff auf welche Instagram-Daten? Das ist oft überhaupt nicht einfach, abzufragen und einzusehen – geschweige denn gegebenenfalls zu widerrufen.

Das möchte Instagram ändern und seinen Nutzern mehr Kontrolle darüber geben, welche anderen Anwendungen auf die eigenen Daten zugreifen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mehr Kontrolle über die eigenen Instagram-Daten

Es gibt schließlich zahlreiche Apps und Anwendungen von Drittanbietern, die Funktionen wie „Fotos von Instagram hochladen“ oder „mit Instagram verknüpfen“ anbieten. Dazu zählen beispielsweise Layout (für Android) und Boomerang (für Android).

An diese Optionen ist allerdings oft auch die Erlaubnis geknüpft, auf unsere Profil-Informationen zuzugreifen – obwohl diese überhaupt nicht relevant für die genannten Funktionen sind.

Dazu führt die Facebook-Tochter laut einer Pressemitteilung zwei neue Funktionen in den Einstellungen für Sicherheit ein.

Zum einen können wir sehen, auf welche Informationen andere Drittanbieter zugreifen wollen beziehungsweise auf welche Instagram-Daten sie schon Zugriff haben. Zum anderen ermöglicht Instagram uns, solche Zugriffsanfragen abzulehnen, nachträglich zu widerrufen oder wunschweise natürlich auch zu autorisieren.

Sobald wir einen Drittanbieter entfernt haben, kann er dann nicht mehr auf Daten, die in unserem Instagram-Konto hinterlegt sind, zugreifen.

Transparenter Datenzugriff

Instagram gibt als Beispiel dafür Dienste an, die Fotos drucken und Bilder zum Erstellen an eine andere Webseite weiterleiten.

In den Einstellungen erhalten wir dann eine übersichtliche Anzeige mit Informationen darüber, inwiefern unsere Daten weitergegeben werden. Diese Verbindungen können wir dann ebenfalls kappen.

Instagram, Instagram-Daten, Datenschutz
So soll die neue Zugriffsverwaltung für unsere Instagram-Daten aussehen. (Foto: Screenshot / Instagram)

Die neuen Funktionen sollen uns Nutzern dabei helfen, mehr Kontrolle über unsere persönlichen Daten zu erhalten. Überhaupt möchte das Foto-Netzwerk damit einen transparenteren Umgang mit Informationen schaffen.

Die Optionen sind jedoch noch nicht bei allen Accounts verfügbar. Sie werden erst nach und nach in den nächsten sechs Monaten ausgerollt.

Ein guter Schachzug

Trotzdem kommt die Ankündigung zum richtigen Zeitpunkt: Nach den zahlreichen Datenschutz-Skandalen der vergangenen Wochen und Monate war Facebook eigentlich dazu gezwungen, zu handeln – zumindest, wenn der Konzern nicht komplett das Vertrauen seiner Nutzer und Kunden verlieren will.

Die neue Instagram-Zugriffsverwaltung einzuführen, dürfte demnach ein guter Schachzug sein. Doch sie ist nicht die einzige Maßnahme, die Facebook derzeit ergreift, um das Vertrauen seiner Nutzer zurück zu gewinnen und zu festigen: Die aktuelle Facebook-Werbekampagne „Mehr gemeinsam“ verfolgt ein ähnliches Ziel.

Auch interessant:

  • Warum feiert ihr eigentlich alle das tolle Instagram-Engagement so sehr?
  • Das steckt hinter der neuen Instagram-API
  • „Mehr gemeinsam“: Facebook verschleiert seine jüngsten Skandale
  • Gewusst wie: So verschwendest du weniger Datenvolumen mit Instagram
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
THEMEN:AppsDatenschutzInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?