Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Chef, Anzug, Mann in Anzug, Gespräch, Social Media für Unternehmen
MONEYSOCIAL

Social Media für Unternehmen: Warum es ohne die Chefs nicht geht

Daniela Sprung
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Daniela Sprung
Wer Social Media im Unternehmen erfolgreich umsetzen möchte, braucht die Rückendeckung der Chefs. (Foto: Pixabay.com / StockSnap)
Teilen

Wenn der eigene Chef nicht hören möchte, braucht es eben externe Berater, die die Meinung und Expertise der eigenen Mitarbeiter untermauern. So lautet die These meines Kollegen Philip Bolognesi. Doch leider kann ich nicht komplett zustimmen. Ein Gegenkommentar.

Im Sommer schrieb mein geschätzter Kollege Philip Bolognesi eine flotte Kolumne unter der Rubrik „Einer geht noch – Der Marketing-Nachtritt zum Sonntag“.

Darin beschäftigte er sich mit Industrie-Unternehmen, die Social Media nicht ausreichend nutzen beziehungsweise „Social Media aus der Hölle“ fabrizieren, wie Philip in seinem Artikel „Social Media für Unternehmen: Wie lange wollt ihr noch erfolglos bleiben?“ schreibt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sein Ratschlag lautet, dass sich die Mitarbeiter am besten Fachberater ins Haus holen sollten, weil die Propheten im eigenen Land nicht gehört werden. Prinzipiell eine gute Idee. Nur ist die Sache nicht ganz so einfach. Warum? Darauf will ich eingehen und die andere Seite der Medaille betrachten.

Kein professionelles Social Media ohne persönliches Bedürfnis

In vielen Punkten gebe ich Philip recht. Eine große Anzahl von Unternehmen oder auch Unternehmern und Unternehmerinnen hat noch nicht verstanden, wie wichtig Social Media für das eigene Geschäft sein kann.

Das sehe ich aber nicht nur in der Industrie, sondern auch in den Bereichen Gesundheit, Dienstleister im Tierbereich oder auch ganz klassisch bei Behörden-ähnlichen Institutionen wie Industrie- und Handelskammern.

Die Aussage „Wir müssen keine Werbung machen, unsere Kunden kommen auch so zu uns!“ habe ich sehr oft gehört. Blöd nur, dass Social Media nicht unbedingt was mit Werbung, sondern eher mit Dialog und Bedürfnisbefriedigung zu tun hat. Und genau das ist der Knackpunkt bei vielen Entscheidern.

Für sie persönlich sind diese Dinge nicht relevant. Sie schließen von sich auf andere. Die Relevanz für das Unternehmen – für das sie verantwortlich sind! – wird überhaupt nicht gesehen, weil sie ihre persönlichen Befindlichkeiten nicht von Unternehmensfaktoren trennen.

Dass dies aus unternehmerischer Sicht ist ein fataler Fehler auf vielen Ebenen ist, müssen wir nicht diskutieren. Es erklärt aber, warum es eben kein gutes Social Media bei diesen Unternehmen, Unternehmern und Unternehmerinnen gibt.

Und auch warum Selbstverständlichkeiten wie mobile-fähige Websites und so weiter nicht Usus sind.

Kein externer Berater ohne internes Budget

Philip empfiehlt, externe Berater zu holen, um die Social-Media-Misere zu behandeln. Gute Idee, sie scheitert oft allerdings an der oben beschriebenen Haltung.

Wenn intern auf Entscheider-Ebene kein Bedarf für ein gutes und professionelles Social Media gesehen wird, gibt es dafür auch kein Budget. Selbst wenn die Mitarbeiter Vorschläge machen und diese selbst gerne umsetzen würden.

Wenn die Führung Nein sagt, haben die Mitarbeiter in der Regel keine Chance etwas zu ändern. Oder sie sind kaltschnäuzig genug, es doch einfach zu machen. Dann kann es allerdings negative Konsequenzen geben.

Die verantwortlichen Mitarbeiter müssten bereit sein, diese zu akzeptieren und zu (er)tragen. So ist nicht jeder gestrickt. Darum halte ich die Aussage von meinem Kollegen für ergänzungswürdig. Wollen und Können sind eben zwei verschiedene Sachen.

Seinen Apell „Macht eure Chefs mundtot“ kann ich nachvollziehen. Hier sehe ich aber eher ein Herantasten mit vorsichtigem Ausprobieren. Mal eine Kameraeinstellung, die anders ist als sonst, mal den Text ein bisschen flotter formulieren oder die Chefs einladen und zeigen, was andere so machen.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Letzteres der schwierigere Part ist, weil hier verschiedene Aspekte zusammenkommen: Es muss ein Termin gefunden werden, Interesse am Thema vorhanden sein und die Relevanz für das Unternehmen erkannt werden.

Und da schließt sich der Kreis. In solch einem Fall gibt es meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten: Erstens Resignation und weitermachen wie bisher oder – zweitens – den Arbeitgeber wechseln.

Wer weiter kommen und Veränderungen zugunsten des Unternehmens umsetzen will, der braucht auch eine Führungsebene, die mitzieht.

Auch interessant:

  • Social Media für Unternehmen: Wie lange wollt ihr noch erfolglos bleiben?
  • Warum feiert ihr alle das tolle Instagram Engagement eigentlich so sehr?
  • Gewusst wie: So erstellst du Online-Grafiken mit Canva
  • Totgesagte leben länger: Wie sieht es eigentlich bei Snapchat aus?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonDaniela Sprung
Folgen:
Daniela Sprung ist Impulsgeberin für Blogs und Social Media. Sie unterstützt Unternehmen strategisch und inhaltlich dabei ihre Blogs aufzubauen oder zu optimieren. Mit der Blog4Business und dem Corporate Blog Barcamp setzt sie selbst zwei Veranstaltungsformate um. Auf ihrem Blog bloggerabc schreibt sie seit Jahren zu allen Themen rund ums Bloggen und gibt ihr Wissen als Speakerin und Dozentin weiter.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?