Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: China reguliert Verschlüsselung, autonome Hyundai, EA auf Steam und WA

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

China reguliert Verschlüsselung

Gerade, wenn es um das Thema Privatsphäre geht, kommt China in den meisten Diskussionen nicht gerade gut weg. In der Volksrepublik kommt eher das Gefühl auf, dass man ständig von den wachsamen Augen des Staates verfolgt wird. Jetzt hat die Regierung des Landes die Verschlüsselung für staatliche und private Anwendungen reguliert. Das berichtet engadget.

Messenger, wie Telegram, ermöglichen eine sichere und verschlüsselte Kommunikaton (Bild: Christian Wiediger)

Die neuen Regelungen sind ab dem 1. Januar 2020 gültig und setzen voraus, dass sämtliche Kommunikation von staatlicher Seite stark verschlüsselt sein muss. Die Implementierung hierfür darf nicht öffentlich zugänglich sein und soll um jeden Preis geschützt werden. Private Kommunikation soll dagegen weiterhin möglichst unverschlüsselt erfolgen. Denn wer verschlüsselte Nachrichten austauscht, der hat sicherlich etwas zu verbergen.

Hyundai mit eigenem Robotertaxi

Autonome Fahrzeuge tauchen in der letzten Zeit auch auf unserem Blog immer vermehrter auf. Jetzt ist auch der Autohersteller Hyundai an der Reihe, der nächste Woche mittels seiner eigenen autonomen Flotte (bestehend aus Fahrzeugen des Modells „Kona“) Fahrgäste von A nach B bringt. Wie TechCrunch berichtet, kooperiert der Hersteller hierfür mit dem chinesischen Start-up Pony.ai und dem Mobilitätsanbieter Via.

Die Zukunft des Fahrens wird immer autonomer.

Auf den Straßen von Irvine in Kalifornien können dann Nutzer über eine App die Robotertaxen mieten. Wie auch bei anderen Versuchen wird auch hier dauerhaft eine Person aus Fleisch und Blut am Steuer sitzen, um in Notfällen schnell eingreifen zu können. Hyundai möchte mit dem Piloten erproben, inwieweit autonome Fahrzeuge schon heute von der Kundschaft angenommen werden.

Kehrt EA zu Steam zurück?

Es ist inzwischen schon 8 Jahre her, da hat es Electronic Arts der Plattform Steam nachgemacht und seine eigene Spieleplattform Origin ins Leben gerufen. Neben der Nähe zum Kunden, bringt dies natürlich auch finanzielle Vorteile mit sich (da Steam bis zu 30 Prozent Provision einbehält). Jetzt könnte aber eine Rückkehr zu der wohl beliebtesten Plattform bevorstehen, wie Digital Trends berichtet.

… pic.twitter.com/bHZy7mEWFW

— Electronic Arts (@EA) 25. Oktober 2019

EA hat auf seinem Twitterkanal nämlich ein kurzes Video veröffentlicht, in dem eine dampfende (=> Steam) Tasse zu sehen ist. Aber auch andere Gegebenheiten weisen auf eine Rückkehr hin. So haben Reddit-Nutzer auf Screenshots der neuen Steam-Benutzeroberfläche entdeckt, dass Spiele, wie „Mirror’s Edge Catalyst“ und „The Saboteur“, welche nicht auf der Plattform angeboten werden, zu sehen sind.

WhatsApp behebt Benachrichtigungs-Bug

Nutzer, die in den verschiedensten Gruppen auf WhatsApp sind, kennen vielleicht das Problem. Auch, wenn man eine Gruppe innerhalb der App stumm schaltet, werden unter iOS weiterhin die Badges am App-Icon angezeigt, sobald eine neue Nachricht eintrudelt. Dieser Bug wird aber bald der Vergangenheit angehören, wie The Verge berichtet.

WhatsApp erhält ein Update (Bild: Christian Wiediger).

Demnach enthält das zuletzt veröffentlichte Update den Fix für dieses Problem. Wer also noch nicht die Version 2.19.110 installiert hat, kann dies schnell über den App Store nachholen. Auf Android steht kein Fix bereit. Hier hat es das Problem nämlich nie gegeben.

Mehr News:

  • BKA fordert: Stoppt die Verbreitung von Kinderpornografie!
  • Kabellose Stromübertragung per Laser über mehr als 300 Meter
  • “Autonomy”: VW will in fünf Jahren autonom fahren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
THEMEN:AppsAutoBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

beliebtesten Automarken September 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im September 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Dacia Hipster Concept E-Auto Elektroauto Kei Car
BREAK/THE NEWSMONEY

Dacia macht auf Hipster: Mit Mini-Elektroauto zum Kampfpreis?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?