Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Black-Friday-Strategie
AnzeigeSOCIAL

So setzt du deine Online-Marketing-Strategie zum „Black Friday“ erfolgreich um

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

Innerhalb weniger Jahre hat sich der “Black Friday” zum wichtigsten Shopping-Ereignis für Einzelhändler und Schnäppchenjäger auch in Deutschland entwickelt. Zusammen mit dem darauffolgenden “Cyber Monday” wurden laut dem Handelsverband Deutschland 2,4 Milliarden Euro umgesetzt. Laut idealo plant jeder Shopper, etwa 300 Euro auszugeben. Wie du diese Tage für dich nutzt und an welchen Stellschrauben du an deiner Black-Friday-Strategie drehen solltest, erfährst du hier.

Für E-Commerce-Unternehmen und Einzelhändler sind die Tage eine besondere Gelegenheit, bieten für Marketer aber auch spezielle Herausforderungen. Schließlich ist der Werbedruck in dieser Zeit sehr hoch. Es erfordert intelligente Maßnahmen und Taktiken, um sich gegen die Händler-Schwergewichte durchzusetzen.

Outbrain spielt die Anzeigen zahlreicher Online-Händler zum „Black Friday“ weltweit aus. Wir erklären, wie sich Werbetreibende Sichtbarkeit verschaffen, sie ihren Umsatz erhöhen und eine erfolgreiche Black-Friday-Strategie aussieht.

1. Starte deine Kampagne rechtzeitig

Eine Analyse der aufgerufenen Begriffe in unserem Netzwerk zeigt, dass Artikel oder Seiten rund um den Begriff „Black Friday“ bereits Anfang November aufgerufen werden und das Interesse den gesamten Monat über kontinuierlich steigt.

Für die Begriffe „Weihnachtsgeschenke“ oder „Weihnachtsangebote“ interessieren sich Kunden erst ab Ende November und dann vor allem an den Wochenenden. Nutze das vorhandene Interesse und mach deine Kunden schon früh auf Dein Angebot aufmerksam.

Viele Händler starten ihre Rabattaktionen mittlerweile bereits in der Woche vor dem Black Friday, um die Erwartungen der Kunden bestmöglich zu nutzen. Vergiss außerdem nicht, die notwendige Zeit zur Implementierung und zum Testen von Tracking-Pixeln einzuplanen.

Outbrain Netzwerk Daten

2. Nutze Retargeting zur zielgerichteten Ansprache

Das Potenzial am Black Friday ist groß, aber du stellst dich einem extremen Wettbewerb. Durch das richtige Targeting agierst du zielgerichteter und effizienter. Idealerweise „sammelst“ du in den Wochen und Monaten vor dem „Black Friday“ deine Zielgruppe ein, indem du interessierte Nutzer auf deine Seite oder auf einen positiven Testbericht von deinem Produkt lenkst.

In den entscheidenden Tagen retargetest du genau diese Nutzer und führst sie weiter durch den Sales Funnel. Achte dabei darauf, dass deine Ausgangsbasis für das Retargeting auch groß genug ist, damit du das volle Potenzial deiner Kundenbasis ausschöpfst.

3. Teste im Vorfeld deine Anzeigen

Da du für jeden Klick am Black Friday vermutlich deutlich mehr zahlst als an jedem anderen Tag im Jahr, solltest du so gut wie möglich vorbereitet sein. Teste im Vorfeld deine wichtigsten Kampagnen-Elemente und lerne, welche Bilder, Headlines oder welches Design der Landing Page bei deiner Zielgruppe am besten funktionieren.

Wenn es sich realisieren lässt, solltest du auch während des „Black Friday“-Zeitraums nicht auf schnelle A/B-Tests verzichten. Headlines und Bilder haben einen erheblichen Effekt auf die Klickrate und damit auch auf deine Kosten. Mach dich zudem mit den Besonderheiten der Kanäle vertraut, auf denen du werben möchtest.

Wichtig: Hierzulande ist die markenrechtliche Situation um den “Black Friday” noch immer nicht endgültig geklärt. Händler, die sich die Lizenzierung sparen wollten, griffen im letzten Jahr daher auf alternative Bezeichnungen für ihre Rabattaktionen zurück.

Du möchtest mehr Tipps erhalten und erfahren, wie du eine erfolgreiche Black-Friday-Strategie konkret umsetzt? Schau dir unser Webinar mit vielen hilfreichen Strategien und Best Practices an!

Jetzt anmelden!


Über den Autor: Daniel Holm verantwortet bei Outbrain den Online-Sales für Brands & Agencies in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er bringt langjährige Online-Marketing und Sales-Erfahrung u.a. bei AOL, Nayoki Interactive und LEAD digital mit. Daniel ist Dipl.-Fachwirt für Electronic Marketing und verantwortete vor seiner Anstellung bei Outbrain den Sales für das Fachmagazin LEAD digital beim Verlag Werben & Verkaufen.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?