Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

So bringen Agenturen Ordnung in ihre Server

Werbepartner
Aktualisiert: 25. November 2019
von Werbepartner
Teilen

Häufig ist es mehr als nur ein nettes Taschengeld, dass Agenturen und Freelancer mit dem Anbieten von Hosting-Leitungen verdienen. Als Reseller kann es aber leicht passieren, dass man die Übersicht seiner Kundenprojekte verliert. Eine gute Struktur mit dem passenden Hoster kann helfen.

Zwei oder drei Kundenprojekte auf einem Server liegen zu haben ist unkompliziert und auch beim Fehlen einer klaren Struktur möglich. Was aber, wenn die Projektmenge wächst? Plötzlich sind es zehn oder sogar noch mehr Webseiten, die verwaltet werden müssen. Dinge, wie das Aktualisieren von Datenbanken, Sichern von Zugriffsrechten und mehr, können dann herausfordernd werden.

Server speziell für Agenturen

Um diese Herausforderung zu bewältigen, gibt es einige Hoster, die extra auf Agenturen ausgerichtete Hosting-Lösungen anbieten. Mit dabei ist Mittwald.

Der Hosting-Partner hat erst vor wenigen Wochen seine neu entwickelte Hosting-Infrastruktur mit neuen, hochperformanten Tarifen veröffentlicht. Ein neues Produkt ist der sogenannte Agentur-Server.

Dieser ist explizit auf die Bedürfnisse von Agenturen entwickelt worden. Dabei handelt es sich um eine tatsächliche Verbesserung für den Agenturalltag. Denn oft ist es so, dass Kundenprojekte mit der Zeit wachsen – und diese Skalierbarkeit von Webprojekten macht Mittwald mit dem Agentur-Server möglich. Auch weitere Features, wie die sogenannten Spielwiesen (Testumgebungen) sind von Vorteil.

Managed vServer gegen Agentur-Server

Die klassische Lösung für viele Agenturen war bislang der Managed vServer. Hierbei handelt es sich um einen fest definierten Bereich eines Servers, der größtenteils von einem Hoster gepflegt wurde.

Vergleichen lässt sich das mit einer kompletten Etage eines Bürogebäudes, die von einer Agentur gemietet wird. Sie kann die Etage frei an ihre Kunden weitervermieten. Dabei weist der Managed vServer einen Nachteil auf: Seine Flexibilität ist begrenzt.

So ist bei einem Managed vServer zwar eine gewisse Skalierbarkeit gegeben, die aber eine Grenze hat. Irgendwann lässt sich der Server einfach nicht mehr erweitern. Die einzige mögliche Lösung: einen neuen Server hinzubuchen. Was ist aber, wenn einige Kunden kündigen oder es deutlich mehr Webprojekte werden?

Serverumzüge, Up- und Downgrades können helfen, erhöhen aber den Verwaltungsaufwand. Anders gesagt: Die gemietete Büroetage passt sich nicht der Menge und Art der Weitervermietungen an.

Ein zentraler Login in der Kundenverwaltung und somit einen Gesamtüberblick über alle Projekte, eine gute Skalierbarkeit und hochperformante sowie zugesicherte Leistungen: Das alles sind Punkte, die den Agentur-Server so interessant machen.

Um ihn zu nutzen, bucht die Agentur beziehungsweise der Freelancer seinen Agentur-Basisserver und fügt anschließend nach Bedarf CMS- oder Shop-Projekte hinzu. Jedes Webprojekt erhält passende Eigenschaften (so wird zum Beispiel ein Onlineshop mit mehr Leistung ausgestattet, als eine herkömmliche Website) und lässt sich individuell anpassen. Zu den Einstellungsmöglichkeiten gehören unter anderem Backup-Zeiträume und Speichergrößen.

Der Alltag mit dem Agentur-Server

Eine klare Differenzierung im Agentur-Server macht es möglich, Kundenprojekte ganz individuell zu betreuen. Benötigt ein Projekt mehr Speicher, kann es einfach erweitert werden. Reicht die Leistung aufgrund steigender Besucherzahlen nicht aus, kann diese erhöht werden.

Die monatlichen Gebühren steigen beziehungsweise sinken abhängig von der Konfiguration und können dem Endkunden entsprechend in Rechnung gestellt werden. Aus einem großen Managed vServer werden so übersichtliche Teilprojekte, die klar zugeordnet werden können und maximale Flexibilität bieten.

Agenturen, die den Agentur-Server bereits getestet haben, berichten immer wieder von positiven Erfahrungen.

Winterzeit ist Testzeit

Natürlich kann der Wechsel auf einen Agentur-Server nicht einfach mal eben so vorgenommen werden. Schließlich steht die Erreichbarkeit von Kundenwebsites im Mittelpunkt. Aber vielleicht lässt sich ein passender Zeitpunkt einplanen, um die neue Umgebung zu testen und bei positiven Erfahrungen einen Umzug zu planen.

Weihnachten steht vor der Tür und damit traditionell mehr Urlaub, mehr Ruhe – und mehr Zeit, sich auch mit Themen wie zum Beispiel dem Wechsel des Hosters oder der Hosting-Struktur zu beschäftigen. Bestimmt kann ein Agentur-Server auch in deiner Agentur zu mehr Übersicht, weniger Verwaltungsaufwand und besseren Workflows führen. Probier ihn doch einfach mal aus!

mehr über Agentur-Server erfahren!

STELLENANZEIGEN
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?