Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Darum zersprangen die Scheiben des Cybertrucks bei der Präsentation

Felix Baumann
Aktualisiert: 26. November 2019
von Felix Baumann
Bild: FREDERIC J. ROWN/AFP
Teilen

Am letzten Freitagmorgen (deutscher Zeit) schauten weltweit viele Menschen gebannt auf die Tesla-Bühne, als Firmenchef Elon Musk den sogenannten Cybertruck vorstellte. Als dann das Modell auf die Bühne rollte, gab es neben Begeisterung aber auch sehr überraschte Blicke. Denn das Design des neuen Trucks ist wohl ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Im Laufe der Vorstellung demonstrierte Musk, wie stabil die Materialien sind, die beim Cybertruck zum Einsatz kommen. Neben dem Rahmen, der selbst der gebannten Kraft eines Vorschlaghammers standhalten konnte, wurde auch die Stabilität der Scheiben („Tesla Armor Glass“) betont. Als dann aber der Designer Franz von Holzhausen eine Metallkugel auf die Seitenscheibe warf, zersprang diese einfach.

Seitdem ranken sich Gerüchte und Mutmaßungen im Internet. Während einerseits viele vermuten, dass Tesla auf die (erhaltene) Aufmerksamkeit aus war, um das Gefährt auch überall bekannt zu machen, gingen andere von einem simplen Konstruktionsfehler aus. Jetzt hat sich erstmals Elon Musk selbst zum Sachverhalt geäußert und gibt einer Kette von unglücklichen Ereignissen die Schuld.

Eckig und kantig – der Tesla Cybertruck

Veröffentlicht hat Musk seine Meinung auf Twitter. Demnach gibt der CEO an, dass der vorherige Test mit einem Vorschlaghammer die Struktur des Glases so schwächte, dass die Scheibe letztlich sprang. Dazu veröffentlichte er ein Video, dass den gleichen Test bei der Generalprobe vor dem Event zeigte. Hier prallte der Ball lediglich ab, ohne Schäden zu hinterlassen.

Tatsächlich ist der geschilderte Sachverhalt nachvollziehbar und könnte das Problem darstellen. Trotzdem bleibt offen, warum dann auch die hintere Scheibe bei einem zweiten Wurf zersprang (hier wurde vorher kein Vorschlaghammer eingesetzt).

Welche Lehren das Unternehmen aus der Blamage zieht, wird sich wohl in den nächste Jahren zeigen. Bis zur Auslieferung der ersten Modelle im Jahr 2021 (eher 2022) ist noch einige Zeit, um Kleinigkeiten am Fahrzeug nachzujustieren. Die Begeisterung bleibt trotzdem hoch. Bis zum gestrigen Morgen wurde der Cybertruck schon 200.000 Mal vorbestellt.

Quelle: The Verge

Mehr Autos:

  • VW steigt aus: Verbrennerautos werden nicht mehr im Motorsport teilnehmen
  • Audi Etron Sportback – Was der Etron von Anfang an hätte sein sollen
  • Zero Emission: VW stellt ID Space Vizzion vor

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:BTElon Musk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Tesla Steuern Elon Musk Deutschland
MONEY

Über Firmenkonstrukt: Tesla umgeht offenbar gezielt Steuern in Deutschland

OpenAI Gründer ChatGPT
MONEYTECH

Wer sind die Gründer von OpenAI – und was machen sie heute?

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

Geschäftszahlen Tesla Cybertruck
MONEY

1,4 Milliarden-Lücke: Ungereimtheiten in Geschäftszahlen von Tesla

Tesla Insolvent Insolvenz Elon Musk
MONEY

Bis zur Insolvenz? Tesla droht der totale Absturz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?