Wir verbringen viel Zeit am Smartphone – zu viel. Oftmals sind wir uns dessen gar nicht bewusst. Deshalb bietet Apple seit einiger Zeit die Möglichkeit, für eine App ein gezieltes App-Limit pro Tag festzulegen. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie das geht.
Du liegst abends auf dem Sofa. Auf dem Fernseher läuft eine Sport-Übertragung oder deine Lieblings-Serie, die du schon gefühlt Tausend Mal gesehen hast. Da leuchtet dein Smartphone. Dein bester Freund hat dir geschrieben.
Du antwortest kurz auf die Nachricht und weil du sowieso schon am Smartphone bist, checkst du noch kurz die neusten Stories und Beiträge auf Instagram. Und ehe du dich versiehst, läuft schon wieder der Abspann deiner Serie über den Bildschirm. Wo ist nur die Zeit geblieben?
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
Social-Media, Community Management, Kommunikationskonzepte und Events für hoch-professionelle Dienstleistungen Praktikum/Werkstudent:in (m/w/d) Beirat-BW e.V. in Stuttgart |
App-Limit: Weniger vertrödelte Zeit
Dieses Szenario haben wir vermutlich alle schon einmal erlebt. Doch was hilft gegen das unbeabsichtigte Verschwenden von Zeit am Smartphone? Richtig: ein App-Limit für deine wichtigsten Anwendungen. So senkst du deine Bildschirmzeit und vertrödelst weniger Minuten auf Facebook, Instagram und Co.
Deshalb erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du ein App-Limit für eine bestimmte Anwendung festlegen kannst.
Zunächst öffnest du die „Einstellungen“ auf deinem Smartphone.

So legst du ein Zeit-Limit für deine App-Nutzung fest. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren