Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Glatteis, Car-to-X, KI, Mercedes, Mercedes-Benz, Daimler
GREEN

Weniger Glatteis-Unfälle durch Hightech? Mercedes startet Pilotversuch

Marinela Potor
Aktualisiert: 08. Dezember 2019
von Marinela Potor
Kann Technologie Glatteis-Unfälle verhindern? (Foto: Daimler)
Teilen

Sobald es rutschig wird auf den Straßen, starten sie: Glatteis-Unfälle. Mercedes-Benz möchte nun einen Pilotversuch im Zollernalbkreis starten. Smarte Technologie könnte so künftig dafür sorgen, dass wir Glatteis-Unfälle besser vermeiden können. 

Insgesamt 4.680 Mal verletzten sich Verkehrsteilnehmer im vergangenen Jahr auf deutschen Straßen. Die Ursache: Glatteis. Ein Blick auf die Glatteis-Unfälle mit Personenschäden der letzten Jahre zeigt: So richtig in den Griff bekommt man das Thema nicht.

Kann neue Technologie das ändern, was Verkehrsinformationen und Winterreifen nicht hinbekommen? Genau das wollen jetzt Mercedes-Benz und der Zollernalbkreis in einem Pilotversuch testen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Zollernalbkreis ist bewusst gewählt. Die Region hat die höchsten Berge in der Schwäbischen Alb und 2018 hat der Wetterdienst hier 82 Forst- und 13 Eistage verzeichnet.

Darüber hinaus liegt der Zollernalbkreis natürlich auch relativ nah am Daimler-Hauptquartier in Stuttgart. Es ist also eine gute Region für Mercedes, um die neue Technologie zu testen.

Mit Car-to-X gegen Glatteis

Der Versuch startet in diesem Winter. Das Ziel ist es, mit smarter Car-to-X-Technologie das Risiko für Glatteis-Unfälle zu reduzieren.

Car-to-X bedeutet, dass ein Auto mit smarten Algorithmen ausgestattet ist, die wiederum mit anderen Autos sowie mit Verkehrsinfrastruktur wie etwa Navis oder Ampeln kommunizieren können.

Im konkreten Pilotversuch von Mercedes-Benz sollen die Autos Informationen zu Glatteis kommunizieren. Die Basis dafür bilden Mercedes-Benz-Fahrer, die den Live Traffic Service in ihren Fahrzeugen aktiviert haben.

Stellen diese Autos über ihre ESP- oder ABS-Sensoren fest, dass es rutschig auf der Straße ist, melden sie es übers Mobilfunk-Netz ans Daimler Vehicle Backend. Hier werden die Daten dann anonymisiert und anschließend in Echtzeit in die digitalen Karten in den zwei Straßenmeistereien im Zollernalbkreis eingefügt.

Weniger Unfälle, besserer Winterdienst

Damit könnte man nicht nur Autofahrer schneller vor Glatteis warnen, sondern auch den Winterdienst schneller und effizienter einsetzen – und so insgesamt das Unfallrisiko mindern.

In Zukunft könnten diese Informationen auch an andere öffentliche Dienste, wie etwa Polizeiautos weitergeleitet werden.

Das hängt aber auch davon ab, wie das Projekt im ersten Test läuft. Los geht es im Januar 2020.

Zum Weiterlesen

  • Sind Winterreifen nur ein Marketing-Trick?
  • Elektroautos im Winter: So holst du mehr Reichweite heraus
  • Über Chark lässt du dir Online-Einkäufe direkt in deinen Kofferraum liefern
  • E-Scooter von Mercedes: Das wissen wir bisher über das versteckte Projekt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?