Wann hast du das letzte Mal wirklich komplett abgeschaltet? Vermutlich ist es schon eine Weile her – dem Smartphone sei Dank. Damit du zu festen Zeiten deine Ruhe hast, erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du schnell und bequem eine iPhone-Auszeit einrichtest.
Du liegst entspannt auf dem Sofa und bist bereit für ein wenig Ausgleich am Abend. Doch plötzlich poppt eine neue Nachricht auf und nur wenige Minuten später klingt dich ein Anruf aus deiner wohlverdienten Auszeit.
Wir alle kennen diese Situationen. Schließlich sind die Momente der Ruhe im Zeitalter der Push-Benachrichtigungen und ständiger Erreichbarkeit ein seltenes und wertvolles Gut. Umso wichtiger ist es, dass wir auf uns und unseren Körper achten und uns bewusst Auszeiten nehmen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
Social-Media, Community Management, Kommunikationskonzepte und Events für hoch-professionelle Dienstleistungen Praktikum/Werkstudent:in (m/w/d) Beirat-BW e.V. in Stuttgart |
Mehr Entspannung dank iPhone-Auszeit
Mittlerweile unterstützen uns dabei auch immer mehr Technologie-Konzerne. Schließlich wird den Branchen-Größen langsam klar, dass der Drang, Nutzer möglichst lange an den Bildschirm zu binden, nicht nur positive Auswirkungen hat.
Das gilt auch für Apple. Deshalb erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du dir eine iPhone-Auszeit einrichtest – für mehr Ruhe, Entspannung und bildschirmfreie Zeit.
Zunächst öffnest du die „Einstellungen“ auf deinem iPhone.

So richtest du eine Auszeit an deinem iPhone ein. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Gut