Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spiegel, Auto, Rückspiegel, Seitenspiegel, toter Winkel
GREEN

Toter Winkel: 14-jährige Schülerin erfindet einfache Lösung

Marinela Potor
Aktualisiert: 11. Dezember 2019
von Marinela Potor
Gibt es endlich eine Lösung für den toten Winkel? (Foto: Pixabay / Pexels)
Teilen

Egal, welches Auto du fährst, ein Problem haben alle und es heißt „toter Winkel“. Doch endlich hat jemand eine Lösung dafür entwickelt – eine 14-jährige Schülerin.

Autobahnauffahrt? Schulterblick! Spurenwechsel? Schulterblick! Um einen Radweg herum abbiegen? Schulterblick! Es gibt wenige Dinge, die meine Fahrschullehrerin mir so oft gesagt, wie die ständige Erinnerung an den Schulterblick.

Das Beharren hat einen ganz einfachen Grund und er heißt „toter Winkel“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gefahr Toter Winkel

Wikipedia definiert den Begriff folgendermaßen:

Als toter Winkel wird im Straßenverkehr der von Fahrzeugführern innerhalb geschlossener Fahrzeuge trotz Rückspiegeln nicht einsehbare Bereich seitlich des Fahrzeuges bzw. vor und hinter dem Fahrzeug bezeichnet.

Dieser kleine blinde Fleck im Autospiegel kann sehr gefährlich werden, wenn du darin einen anderen Verkehrsteilnehmer übersiehst. Nach einer Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen zum Thema ist ein toter Winkel vor allem für Radfahrer ein großes Risiko.

Demnach gehören Abbiegeunfälle zu den „schweren Radfahrunfällen“. Besonders schwerwiegend seien diese Unfälle, wenn die Kollision durch einen toten Winkel entstanden sei.

Abbiegeassistenten oder spezielle Spiegel versprechen Abhilfe. Doch eine flächendeckende Lösung für PKWs gibt es nicht.

Doch nun hat jemand endlich eine simple Lösung gefunden, und zwar weder ein Auto-Designer noch ein Ingenieur, sondern eine 14-jährige Schülerin.

Mit einfachen Mitteln toten Winkel aufheben

Alaina Gassler lebt im US-Bundesstaat Pennsylvania. Täglich sieht sie, wie ihre Mutter sich mit dem toten Winkel in ihrem Auto abmüht und beschließt daraufhin selbst aktiv zu werden.

Sie nimmt eine Webcam einen Projektor sowie eine reflektierende Folie – und entwickelt so eine Spiegelkonstruktion fürs Auto, die alles anzeigt, was sich normalerweise für den Fahrer im toten Winkel befindet.

Den Prototyp testet Alaina Gassler schließlich mit ihrem Vater. Das Fazit: Mit ihrer Erfindung hat Alaina Gassler den toten Winkel gekillt.

Toter Winkel, Autokamera, Auto
Kleine Konstruktion, große Wirkung. (Foto: Screenshot / YouTube)

Als Alaina Gassler ihre Erfindung beim Wissenschaftswettbewerb Broadcom-Masters-Wettkampf, in Washington D.C. vorstellt, sind die Juroren beeindruckt. Gassler heimst die Siegerprämie ein und gewinnt 25.000 US-Dollar als Preisgeld.

Damit kann sich die Schülerin gegen mehr als 2.000 Mitbewerber in ihrer Altersklasse durchsetzen. Maya Ajmera, Präsidentin und CEO der Society for Science & the Public, die den Wettbewerb organisiert, sagte gegenüber der New York Times: „Sie hat etwas sehr Persönliches genommen – wie kann ich meiner Mutter das Leben erleichtern – und daraus ist dann ein unglaubliches Wissenschaftsprojekt geworden.“

Alaina Gassler möchte nun ihren Prototyp weiter verbessern. Im nächsten Schritt will sie die reflektierende Fläche gegen einen LCD-Bildschirm für bessere Sichtbarkeit austauschen. Langfristig hofft sie, dass die Autoindustrie ihre Erfindung tatsächlich in Autos installiert.

Einen ganz bestimmten Autobauer hat sie dafür auch schon im Blick: „Es wäre toll, wenn ich mein Projekt Tesla zeigen könnte, weil sie immer nach neuen Wegen suchen, um ihre Autos sicherer zu machen und sie stets mehr futuristische Features in ihre Autos einbauen.“

Zum Weiterlesen

  • Drei Freiburger erfinden Sensor für Fahrradhelm, der Leben retten kann
  • Autounfall: Mit dieser App kannst du Leben retten
  • Reallabor Go: So pimpt Karlsruhe seine Straßen für Fußgänger
  • Auto aus Zucker: Studenten bauen erstes kompostierbares Elektroauto der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Europa Batterieproduktion Strom
GREENTECH

So viel Strom wird die europäische Batterieproduktion künftig benötigen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?