Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeSOCIAL

7 Tipps, um per Mobile Commerce das Weihnachtsgeschäft anzukurbeln

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

Auch nach der Black-Friday-Woche gibt es keine Verschnaufpause. Denn laut Studie spielt sich ein Drittel des Weihnachtsgeschäfts in Deutschland größtenteils online ab. Was sollten Online-Händler in der Vorweihnachtszeit unbedingt beachten, damit sie aus dem Weihnachtsgeschäft als klare Gewinner hervorgehen? Mit diesen sieben Tipps von CM.com bist du bestens gerüstet.

1. Von Anfang an überzeugen

Impulskäufe sind im Weihnachtsgeschäft besonders häufig. Das heißt, viele Käufer probieren nun neue Onlineshops aus. Das ist eine prima Chance, sich direkt von Anfang an von seiner besten Seite zu zeigen: Neue Käufer lassen sich beispielsweise mit einer persönlichen Willkommens-SMS zu neuen Stammkunden machen.

Bestenfalls ist die Nachricht mit einer Landingpage verknüpft. So können Unternehmen leicht über die 160 Zeichen hinausgehen und Links einfügen. Es macht sich bezahlt, die neue Kundschaft direkt nach dem ersten Kauf mit einem Rabattcode zum nächsten Besuch zu animieren und so hoffentlich bald wieder im Shop begrüßen zu dürfen.

2. Möglichst persönlich kommunizieren

Es klingt zunächst fast etwas unspektakulär, aber Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg einer jeden E-Commerce-Website. Bei der richtigen Umsetzung kann eine personalisierte Ansprache die Conversion-Rate um fast acht Prozent verbessern.

Der Kunde möchte das Gefühl haben, dass er etwas Besonderes ist. Zudem gibt es ihm ein gutes, vertrautes Gefühl, wenn er beim Namen angesprochen wird. Und auch in der Weihnachtszeit gilt die goldene Regel: Besonders treuen Kunden schickt man ab und an einen personalisierten Gutscheincode, denn kleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft.

3. Schnäppchenjäger gesucht: Tausche Weihnachtsgeschenk gegen Daten

Auch zur Lead-Generierung ist das Weihnachtsgeschenk gut geeignet. Manch einer hofft gerade jetzt auf ein günstig per Social-Media-Wettbewerb erworbenes Weihnachtsgeschenk. Hier empfiehlt es sich, die Gewinnchancen erst nach der vollständigen Übermittlung der Kontaktdaten zu ermöglichen.

Diese Daten lassen sich in der Vorweihnachtszeit dann gleich noch nutzen, um die potenziellen Kunden über die neuesten Angebote und Schnäppchen zu informieren und dadurch weitere Käufe abzuschließen.

4. Exklusive Angebote per SMS

Mittlerweile hat sich längst herauskristallisiert, welches Gerät die Deutschen für ihren Online-Einkauf bevorzugen: Das Smartphone ist unangefochtener Gewinner – da macht das Weihnachtsgeschäft keine Ausnahme.

Längst weiß der gut informierte Händler auch, dass die Nachfrage nach einfachen, schnellen und personalisierten Einkaufserlebnissen wächst. Dass die klassische SMS mit Öffnungsraten von bis zu 98 Prozent hierzulande jedoch noch immer das beste Mittel ist, könnte den ein oder anderen aber überraschen.

Kunden, die Teil einer SMS-Datenbank sind, können als weiteren Anreiz beispielsweise exklusive SMS-Angebote erhalten. Unternehmen profitieren so nicht nur von weiteren SMS-Kunden, sondern auch von weiteren Umsätzen.

5. Verlassene Warenkörbe wiederbeleben

Eine große Frustration für jeden Onlinehändler sind Kunden, die ihre Onlinewarenkörbe fleißig füllen, aber dann den Kaufvorgang abbrechen. Hier waren und sind E-Mails seit langem das Werkzeug der Wahl für Marketingspezialisten.

Per Mobile Landingpages lässt sich das Ziel, den Kunden doch noch zum Kauf zu bewegen, aber noch zielgerichteter bewerkstelligen – denn darüber lassen sich Kunden direkt zur Kasse leiten.

6. Kundenservice per Chat-Apps oder Facebook Messenger

Immer mehr Verbraucher greifen auch bei Beschwerden zum Smartphone. Die kundenfreundlichste Art des Beschwerdemanagements ist über die Kommunikationswege, die Kunden nutzen. Und das sind Messenger-Dienste oder Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger oder Twitter.

Für eine erstklassige Kundenbetreuung müssen Unternehmen auf all diesen Kanälen in Echtzeit erreichbar sein und natürlich auch zeitig reagieren.

7. Opt-Out-Management

Natürlich ist die Vorstellung, dass Personalisierung ausnahmslos alle Kunden zufrieden stellt, unrealistisch. Es wird immer Kunden geben, die sich wieder abmelden, besonders während der Weihnachtszeit, wenn sie von einer Flut an Angeboten überschwemmt werden.

Folglich ist ein vollautomatisches Opt-Out-Management Pflicht, um es Kunden zu ermöglichen, sich von Werbe-SMS oder Newslettern abzumelden, ohne dabei die Ressourcen des Unternehmens zu beeinträchtigen.

Fazit

Der Schlüssel zum Erfolg besteht nicht nur während des Weihnachtsgeschäfts in guter Vorbereitung und Ausdauer. Wer seine Hausaufgaben macht und in der Lage ist, die Begeisterung seiner Kunden über die stressigsten Shopping-Wochen des Jahres aufrecht zu erhalten, hat schon viel gewonnen.

STELLENANZEIGEN
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

HubSpot CRM für B2B-Vertrieb
AnzeigeTECH

Vertriebsprozesse und Lead-Scoring in B2B-Unternehmen: Mehr Effizienz mit einem CRM

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?