Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Scooter, Leihroller, E-Roller, E-Tretroller, Scooter-Sharing
GREEN

Was passiert eigentlich mit E-Scootern im Winter?

Marinela Potor
Aktualisiert: 26. Dezember 2019
von Marinela Potor
Wie verbringen E-Scooter den Winter? (Foto: Pixabay / Thomas Wolter)
Teilen

Kann man sich E-Scooter eigentlich auch im Winter ausleihen? Und wie sicher ist das Fahren von E-Scootern im Winter überhaupt? Wir schauen uns das Leben der E-Scooter im Winter mal genauer an.

Es ist ruhig geworden um die umstrittenen E-Tretroller in Deutschland. Das liegt aber nicht etwa daran, dass sich die Bevölkerung an die neuen Elektrofahrzeuge im Land gewöhnt hat, sondern vielmehr daran, dass jetzt die kalt-nasse Jahreszeit hereingebrochen ist.

Das heißt: Viele Unternehmen haben ihre Fahrzeuge von den Straßen genommen. Doch was passiert eigentlich mit E-Scootern im Winter?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn anders als im sonnigen Kalifornien, wo viele E-Scooter-Verleiher ihren Hauptsitz haben, sind die Leihscooter in Europa nur ein saisonales Geschäft. Die Unternehmen haben unterschiedliche Ansätze.

Tier bringt Winter-Scooter heraus

Der E-Scooter-Verleiher Bird aus Kalifornien hat sich offenbar dazu entschieden seine 4.400 E-Roller in Deutschland komplett abzuziehen.

„Bei Bird steht die Sicherheit unserer Fahrer im Vordergrund. Deshalb haben wir entschieden, unseren Service für die Wintermonate in allen deutschen Städten auszusetzen“, wird Bird-Geschäftsführer Christian Geßner vom Kölner Stadt-Anzeiger zitiert.

Dabei spielen auch finanzielle Überlegungen eine Rolle. Denn die Nachfrage nach E-Scootern sinkt natürlich bei miesem Wetter. Im vorigen Winter ist der Umsatz von Bird in Europa angeblich um 60 Prozent gesunken.

Doch nicht alle E-Scooter-Verleiher wollen ihr Geschäft komplett einstellen. Die meisten Anbieter, wie Lime, Tier oder Circ wollen ihre Flotte lediglich verkleinern – auch wenn Lime beispielsweise in nordisch gelegenen Städten wie Helsinki seine E-Scooter über den Winter ebenfalls pausieren lassen möchte.

Auch der Berliner Anbieter Tier will seine E-Scooter zum Beispiel in den meisten deutschen Städten auch im Winter weiter betreiben. Für die nordischen Märkte hat Tier dafür eigens ein wintertauglicheres Modell mit breiteren Reifen, Hinterantrieb und größeren Lichtern herausgebracht.

Generell sei die Erfahrung von Tier aber, dass Menschen auch im Winter von A nach B fahren wollen und es weniger die Kälte als schlechtes Wetter wie Regen sei, das Menschen vom E-Scooter-Fahren abhalte, sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber dem Magazin Quartz.

Schließlich fahren Menschen ja auch im Winter Fahrrad oder E-Bike. Das gilt wahrscheinlich insbesondere für nordische Märkte, in denen Menschen kälteres Wetter gewohnt sind.

Kein schlechtes Scooter-Wetter, nur schlechte Kleidung

So hat der schwedische Anbieter Voi in der vergangenen Wintersaison in Stockholm seinen Dienst lediglich für eine Woche suspendiert.

Darüber hinaus gilt für Voi das Mottto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“ Na ja, fast.

Denn auch Voi drosselt beispielsweise das Tempo seiner E-Scooter bei Schnee (in Schweden, denn in Deutschland ist das nicht erlaubt) und limitiert das Fahrgebiet auf geräumte, gut befahrbare Straßen.

Damit stehen also die meisten Leih-E-Scooter auch im Winter in Deutschland noch zur Verfügung, wenn auch in geringerer Anzahl – und mit einem Sicherheits-Backup.

E-Scooter im Winter per Remote-Funktion aushebeln

Um nämlich zu vermeiden, dass Scooter-Fahrer bei Glatteis fahren, haben sich die meisten E-Scooter-Verleiher einen Trick überlegt.

Bei ganz schlechten Wetterbedingungen, also bei heftigem Regen, Stürmen oder Schnee und Eis, wollen die Anbieter die E-Scooter über eine Remote-Funktion deaktivieren. Die Scooter ließen sich damit nicht mehr fahren.

Damit kommen die Anbieter in gewissem Sinne auch dem TÜV entgegen. Denn der TÜV-Verband hatte gefordert, E-Scooter im Winter ganz einzustellen. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagte TÜV-Experte Frank Schneider: „Bei starker Glätte sollten Vermieter ihre E-Scooter umgehend sperren, um Unfälle zu vermeiden.“

Dass die E-Scooter im Winter aber komplett eingestellt werden, ist nicht zu erwarten.

Die Unternehmen behaupten sogar, dass die Akku-Leistung kaum eingeschränkt werde, da die Tretroller angeblich bis zu minus 15 (Tier) und sogar minus 20 Grad (Voi) aushalten könnten.

Zum Weiterlesen

  • E-Scooter-Sharing: Der große Mobility Mag Guide
  • Nur für Wagemutige: Der Moovi E-Scooter von Kaufmann im Test
  • E-Scooter: Betrunken, ohne Helm zu zweit? Diese Regeln gelten!
  • Sind Winterreifen nur ein Marketing-Trick?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Europa Batterieproduktion Strom
GREENTECH

So viel Strom wird die europäische Batterieproduktion künftig benötigen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?