Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Guesline, Hotel der Zukunft, KI, smartes Hotel
GREEN

Hotel der Zukunft: 4 Dinge, die wir in Hotels in 10 Jahren erleben

Valerie Wagner
Aktualisiert: 17. Mai 2021
von Valerie Wagner
Wie könnte das Hotel der Zukunft aussehen? (Foto: Screenshot / Guestline)
Teilen

Wie sieht wohl das Hotel der Zukunft aus? Werden wir künftig im Weltraum übernachten oder nur noch von Robotern an der Rezeption empfangen? Hotel-Expertin Valerie Wagner wagt vier eigene Prognosen für die nähere Zukunft. 

Wie verändert sich unsere Art zu Reisen bis im Jahr 2030?

Darüber haben sich schon einige Unternehmen und Zukunftsforscher das Hirn zermartert. Einigen geht es dabei um das Reisen in Zeiten von Klimawandel und Nachhaltigkeit, andere stellen die Vorteile der Robotertechnik und KI heraus.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zukunftsforscher Rohit Talwar ist wiederum davon überzeugt, dass wir bald ins Weltall reisen. Dort locken Hotels mit 15 Sonnenauf- und untergängen pro Tag.

Elon Musk hatte schon im Jahr 2013 den Hyperloop vorgestellt. Menschen reisen mit Schallgeschwindigkeit in Magnetbahnen durch Vakuumtunnel an den Zielort.

Meine Prognosen sind bodenständiger. Es ist zwar nichts so sicher wie Veränderung, doch die soll unserem menschlichen Naturell nach doch bitte langsam voran gehen.

Dennoch werden neue Tools, wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Chatbots und Roboter unsere Art zu reisen und vor allem das Hotel der Zukunft beeinflussen.

Mit VR vorab an den Urlaubsort reisen

In einigen Reisebüros ist das schon möglich. Selbst meine neue Küche konnte ich mir mit VR ansehen, wieso also nicht auch das Reiseziel? Mit VR-Brillen können wir zum Beispiel schon mal im Strandkorb probeliegen und uns im Hotelzimmer umsehen.

Bisher sind die VR-Brillen groß und schwer und auch wenn Facebook’s Ouculus Quest die Technologie massentauglich macht, ist sie noch nicht ganz am Markt angekommen. Und mit 450 Euro kein Schnäppchen.

Keine Produkte gefunden.

Dennoch bin ich überzeugt: VR und AR hält bis 2030 vermehrt Einzug in den Tourismus. Hotels stellen Zimmer, Restaurant und Wellness-Bereich virtuell dar und die Customer Journey wird echter. Rundgänge sind dann nicht nur mit 360 Grad Videos möglich, sondern für dich hautnah erlebbar.

Beobachtet man die Entwicklungen bei Apple und glaubt man den Medien, arbeitet das Unternehmen aus Silicon Valley fleißig an einer eigenen AR-Lösung für seine Nutzer. Die AR-Brille von Apple soll bis 2022 Realität sein! Spätestens dann werden Virtual und Augmented Reality bei einer breiteren Masse angekommen sein.

Menschenloser Check-in

Der digitale Meldeschein ist endlich da! Ein Grund weniger für dich an der Schlange vor der Hotelrezeption zu stehen und darauf zu warten, endlich einchecken zu können.

Schon heute bieten viele Hotels den Online-Check-in an. Per E-Mail erhältst du darüber deine Zimmernummer und einen Code für das Türschloss zum Hotelzimmer. Aktuell befürchtet die Branche, dass der digitale Meldeschein floppt, weil kaum jemand die eID im Einsatz hat. Bis 2030 wird das aber ganz normal sein.

Menschlicher Kontakt für den Check-in mit einem freundlichen Rezeptionsmitarbeiter und manueller Unterschrift gehört dann gänzlich der Vergangenheit an.

Ähnlich wie am Flughafen wirst du dich per Automat selbst einchecken oder ein Roboter erledigt das für dich. Der begleitet dich dann auch gleich aufs Zimmer und trägt dein Gepäck.

Das Hotel der Zukunft ist intelligent

Schau dir das Hotelzimmer der Zukunft von Guestline an. Guestline ist ein Software-Anbieter für die Hotellerie und hat mit Technologie-Experten das Hotelzimmer der Zukunft erforscht. Das sieht so aus:

  • Ein TV-Gerät aus Glas: Mit schlankem Design hängt der Glas-Fernseher direkt vor dem Bett und lässt sich per App und Stimme steuern
  • Wohlfühltemperatur und Licht: Das Hotelzimmer lässt sich über digitale Panels individuell und personalisiert steuern. Damit kannst du Raumtemperatur, Licht und Aromen so einstellen, wie es dir am besten gefällt.
  • Voice Assistant: Der DSGVO zum Trotz, wird sich Sprachsteuerung durchsetzen. Darüber kannst du im Hotel der Zukunft den Room Service oder Spa-Behandlungen buchen.
  • Sensorgesteuerte Gangbeleuchtung: Dein kleiner Zeh wird es dir danken! Mit Sensortechnik wird dir nachts der Gang zur Toilette erleichtert.
  • Digitale Kaffeemaschine: Über ein Touchpanel erhältst du deine perfekte Tasse Kaffee. Dank Blutdruckmessung kann die Maschine sogar den passenden Koffein-Level für dich wählen.
  • Künstlich intelligente Jalousien: Die KI stellt fest, wann du aufwachst und steuert damit die Rollläden am Hotelzimmerfenster. Zusätzlich wird sie auf Sprachsteuerung reagieren.
  • Im Hotelzimmer der Zukunft befindet sich das Badezimmer der Zukunft: Glaswände werden automatisch oder mittels Sprachsteuerung blind. So hast du Ruhe auf dem stillen Örtchen oder beim Duschen.
  • Smarte Dusch-Technologien: Sie erkennen deine Körpertemperatur über deinen Fingerabdruck und stellen sich individuell auf die Bedürfnisse deines Körpers ein.

Hoteliers treffen sich virtuell mit dir

Neue Technologien machen das Reisen für dich einfacher, aber auch für den Hotelier. Hotels bieten Reisenden fernab der Heimat ein zweites Zuhause und sind Gastgeber aus Leidenschaft. Das können sie jetzt ausleben, denn durch digitale Tools gewinnen sie Zeit, die sie in dich investieren können.

Hoteliers haben bis 2030 gelernt, wie sie ihre Community pflegen. Nicht nur offline und vor Ort, sondern auf sämtlichen sozialen Netzwerken. In abgeschlossenen virtuellen Räumen kannst du dich beispielsweise mit dem Koch besprechen und für deinen nächsten Aufenthalt über gesunde Ernährung plaudern.

Ebenfalls denkbar: mittels Hologramm oder Virtual Reality digitale Treffen organisieren. Durch den Austausch entstehen neue Angebote, die genau auf die Bedürfnisse des Gastes zugeschnitten sind.

Ganz klar: Das Reisen und das Hotel der Zukunft wird intelligent, digital, individuell und vernetzt.

Zum Weiterlesen

  • Technologie: Diese 10 Dinge tun wir beim Reisen nicht mehr
  • Diese Zukunftstechnologien würden die Deutschen gern beim Reisen nutzen
  • Kein Trinkwasser im Klo, dafür Tesla-Charger im Hof: Urlaub in Off-Grid-Hotels
  • Messenger-Marketing: Weshalb Hotels den nächsten großen Trend nicht verschlafen sollten
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Linux Systemadministrator (w/m/d) Kubernetes
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien u... in Berlin
Social Media Specialist (m/w/d/x)
XTB S.A. German Branch in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
Referentin / Referent PR & Social Media U...
Universitätsklinikum Tübingen in Tübingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonValerie Wagner
Folgen:
Valerie Wagner berichtet über Digitalthemen, Audio-Formate und ihre Reisen, vor allem in den Alpen und im Schwarzwald. Sie experimentiert mit Sound Design und auditivem Erzählen in ihren Podcasts, darunter „Die Podcast-Reportage“, „Text & Podcast“ und „Die Bücherstaplerinnen“. Zudem schreibt sie Buchkritiken.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solardach auf Kläranlage
GREENTECH

Solardach auf Kläranlage: Doppelter Klima- und Umweltschutz

organische Solarzelle Rekord Effizienz
GREENTECH

Forscher entwickeln effizienteste organische Solarzelle der Welt

Solarzellen-Lebensdauer, Kühlung, Solarenergie
GREEN

Passiv-Kühlung: Neues Material erhöht Leistung und Lebensdauer von Solarzellen

EcoFlow STREAM
AnzeigeGREEN

Balkonkraftwerk ab nur 1.109 Euro: Jetzt den EcoFlow STREAM sichern!

Balkonkraftwerke Vergleich, Solar, Solarenergie, Erneuerbare Energie, Solarenergie, Sonne, Haus, Stiftung Warentest, Ranking
GREENTECH

Stiftung Warentest: 8 Balkonkraftwerke im Vergleich – nur zwei Anlagen „gut”

Wasserstoff Eisenkugeln Eisen-Pellets Energiewende Energieversorgung
GREEN

Für Transport: Deutsches Unternehmen speichert Wasserstoff in Eisenkugeln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?