Keine störenden Benachrichtigungen mehr und keine verschwendete Zeit in deinen Apps: All das ermöglicht dir ein zeitliches Limit für deine Anwendungen. In „Gewusst wie“ erklären wir dir heute, wie du ein Android App-Limit auf deinem Smartphone einrichtest.
Es ist uns meistens nicht bewusst und trotzdem ist es ein Fakt: Wir verbringen häufig deutlich mehr Zeit am Smartphone, als wir wollen. Zu verlockend sind einfach die Inhalte, die wir entdecken können. Zu sehr sind die Apps darauf programmiert, dass wir möglichst viel Zeit darin verbringen.
Und auch wenn sowohl die großen Digital-Konzerne, als auch fast jeder App-Entwickler in der Zwischenzeit Wert darauf legt, dass die Nutzer möglichst viel Kontrolle über die Nutzungsdauer haben, ist das grundsätzliche Ziel natürlich zunächst einmal die maximale Nutzung.
Neue Stellenangebote
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
Social-Media, Community Management, Kommunikationskonzepte und Events für hoch-professionelle Dienstleistungen Praktikum/Werkstudent:in (m/w/d) Beirat-BW e.V. in Stuttgart |
||
![]() |
Social Media Expert (m/w/d) DELA Lebensversicherungen in Düsseldorf |
Damit wir Nutzer besser aus diesem Kreislauf ausbrechen können, haben die führenden Betriebssysteme – Android und iOS – in ihren neusten Versionen allesamt neue Features implementiert. Sie sollen uns helfen, weniger Zeit am Smartphone zu verbringen.
Android App-Limit einrichten: So klappt’s!
Doch was ist, wenn dein Android-Smartphone noch nicht für die neuen Funktionen freigeschaltet ist? Dann hast du ab sofort kein Problem mehr. Denn wir erklären dir in „Gewusst wie“ heute, wie du auf (fast) jedem Android-Smartphone ein Android App-Limit festlegen kannst.
Dafür lädst du dir zunächst die kostenlose App „Stay Focused“ herunter und öffnest sie. Jetzt klickst du zunächst auf den roten Button unter dem ersten Punkt.

So richtest du ein zeitliches Limit auf deinem Android-Smartphone ein. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren