Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook Insights, Facebook Analytics
SOCIAL

Für Analytics-Fans: Die Facebook Insights und ihre Kategorien vorgestellt

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Facebook präsentiert dir in vielen Statistiken interessante Kennzahlen und Informationen. (Foto: Pexels.com / Pixabay)
Teilen

Unternehmen auf Facebook messen ihren Erfolg auf der Plattform mit Facebook Insights. Doch welche Kennzahlen, Tools und Kategorien gibt es überhaupt? Wir werfen einen Blick in die Statistiken und zeigen euch, welche Insights für euch wichtig sind.

Mit den Facebook Insights kann man den Erfolg seiner eigenen Facebook-Seite analysieren. Es gibt verschiedene Kennzahlen und Messlösungen, mit denen sich zum Beispiel folgende Fragen beantworten lassen:

  • Wie hoch ist die Anzahl der erreichten Nutzer in einem bestimmten Zeitraum?
  • Wie viele Personen haben meine Beiträge kommentiert und geteilt?
  • Welche Inhalte kommen bei meiner Zielgruppe besonders gut an?
  • Sind Foto- und Videobeiträge vielleicht erfolgreicher als reine Texte?
  • Und zu welcher Zeit sollte ich meine Postings am besten ausspielen?

Wer sich gerne auf Zahlen und Fakten verlässt, bekommt mit den Facebook Insights also sehr hilfreiche Seitenstatistiken an die Hand. Und wir wollen dir nun einmal zeigen, welche genau das sind.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Facebook Insights: Das sind die wichtigsten Kategorien

Insgesamt konzentrieren wir uns auf acht verschiedene Insights, die von Facebook selbst stammen. Externe Tools und Apps von Drittanbietern lassen wir in diesem Artikel also außen vor.

Facebook Analytics

Beginnen wir mit Facebook Analytics. Sie zeigen dir genau an, was alles auf deiner Website, auf deiner Facebook-Seite und in deiner App passiert.

Das Analyse-Tool hilft dir also dabei, ein besseres Verständnis für deine ganzheitliche Performance zu entwickeln. Du kannst etwa sehen, wer deine aktiven Nutzer sind und welche Endgeräte sie verwenden.

Diese Informationen geben dir einen entscheidenden Vorteil, wenn du sehr auf Zahlen, Fakten und Statistiken stehst: Du siehst mithilfe von Facebook Analytics nämlich, welchen Weg ein Nutzer geht, bis er dein Produkt kauft.

Meistens nutzen wir während des Kaufprozesses nämlich verschiedene Endgeräte. Wir öffnen Facebook in der App oder im Browser und wir sehen uns verschiedene Fotos und Videos an, um uns ein Bild von einem Produkt zu machen.

All diese kleinen Puzzleteile kannst du mit Facebook Analytics erfassen und zusammensetzen, um deine Zielgruppe besser zu verstehen und dein Marketing zu optimieren.

Seiten-Insights

Sehen wir uns nun einmal die Seiten-Insights an. Mit ihrer Hilfe kannst du herausfinden, wie deine Zielgruppe tickt und welche Inhalte am besten bei ihr ankommen.

Du kannst zum Beispiel eine Seiten-Zusammenfassung anlegen und somit eine Übersicht über Kennzahlen innerhalb eines bestimmten Zeitraums erhalten. Die Seiten-Insights zeigen dir also unter anderem, wie viele Personen du auf Facebook erreichst und wie viele von ihnen mit deinen Beiträgen interagieren.

Audience Insights

Die Audience Insights geben dir Auskunft darüber, wie gut Werbekampagnen bei deiner Zielgruppe ankommen. Du erhältst wichtige Informationen über deine Abonnenten und Kunden und kannst zum Beispiel herausfinden, welche Interessen sie verfolgen.

Du kannst deine Zielgruppe also einmal genau unter die Lupe nehmen und dann deine Werbekampagnen entsprechend anpassen. Konkret sind dafür demografische Angaben, „Gefällt mir“-Angaben für andere beziehungsweise ähnliche Seiten, Wohnort und Sprache, die Aktivität auf Facebook und Gerätenutzung wichtig.

Ad Insights

Wenn du auf Facebook Werbeanzeigen schaltest, kannst du mit den Ad Insights alle wichtigen Zahlen im Blick behalten. Du kannst unter anderem Informationen dazu einholen, wie gut deine Kampagne arbeitet und sehen wie viel Budget du schon ausgegeben hast.

Die Ad Insights sind also so etwas wie ein dein persönlicher Assistent und Manager deiner Facebook-Anzeigen. Er zeigt dir an, wie viele Nutzer deine Anzeige sehen und auf sie klicken.

Delivery Insights

Die Delivery Insights zeigen dir ebenfalls, wie gut deine Anzeigen bei deiner Zielgruppe ankommen. Facebook hat nämlich einen eigenen Algorithmus entwickelt, nach dem Anzeigen ausgespielt werden.

Sie gehen an der Stelle aber eben genau auf diesen Algorithmus ein. Wenn du Einblicke in die Auslieferung deiner Anzeigen gewinnst, kannst du also sehen, warum eine von dir geschaltete Anzeige nur eine geringe Reichweite generiert und wie du das ändern kannst.

Allerdings kannst du die Delivery Insights laut Facebook erst abrufen, wenn eine Anzeige mindestens fünf Tage in Folge geschaltet wird und mindestens 500 Impressionen erhalten hat.

Instagram Insights

Wenn du neben deiner Facebook-Seite auch noch einen Instagram-Account betreibst, dürften auch die Instagram Insights wertvoll für dich sein.

Sie geben dir nämlich beispielsweise Auskunft darüber, welche Fotos und Videos am besten bei deinen Abonnenten ankommen und wie viele Personen deine Instagram Stories sehen.

Mit diesen Informationen kannst du deinen Instagram-Auftritt natürlich hervorragend verbessern und optimieren. Und wenn du möchtest, kannst du dir auch spezifische Daten von deinen Abonnenten wie Geschlecht, Alter und Standort anzeigen lassen.

So siehst du genau, welche Zielgruppe du ansprichst.

Creator Insights

Im Facebook Creator Studio, in dem du deine Facebook- und Instagram-Beiträge vorab einplanen kannst, findest du auch die Creator Insights. Diese basieren auf den Seiten-Insights, konzentrieren sich aber auf Videos.

Du erhältst unter anderem Informationen dazu, wie gut deine Bewegtbild-Formate funktionieren, wie viele neue Abonnenten du durch sie gewinnst, wie oft sie deine Videos ansehen und für welche Beiträge Nutzer auf deine Seite zurückkehren.

Um deine Video-Beiträge zu optimieren, sind auch Antworten folgende Fragen wichtig: Wie lange sehen sich Nutzer meine Videos an und wann schalten sie ab? Mit welchen Clips interagieren sie am liebsten? Und wie hoch sind meine Einnahmen durch Facebook- und Instagram-Videos?

App Insights

Wenn du eine eigene App mit Facebook verbunden hast, siehst du in den App Insights entsprechende Informationen dazu, welche Zielgruppe deine Anwendung überhaupt nutzt. Außerdem kannst du herausfinden, wie oft Nutzer sich über Facebook in deiner App anmelden und wie viele Interaktionen sie durchführen.

Auch interessant:

  • Wird Facebook an seiner eigenen Macht scheitern
  • Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Verbot: Gericht erklärt Facebook-Apps für rechtswidrig
  • Gewusst wie: So überprüfst du, wer Zugriff auf dein Facebook-Konto hat
  • Facebook Pay: Was du alles über den neuen Bezahldienst wissen musst
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?