Weißt du, welche Drittanbieter Zugriff auf dein Facebook-Konto und die Informationen haben? Nein? Dann zeigen wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du überprüfst, welche Apps mit deinem Account verknüpft sind – und wie du den Zugriff gegebenenfalls widerrufen kannst.
Im November 2019 haben Sicherheitsforscher herausgefunden, dass App-Entwickler ohne Autorisierung auf Daten von Facebook- und Twitter-Nutzern zugreifen und diese sammeln konnten.
Daraufhin haben wir dir schon Schritt für Schritt erklärt, wie du überprüfst, welche Apps mit deinem Twitter-Konto verknüpft sind. Doch nicht nur dort gibt es schwarze Schafe. Auch auf Facebook gibt es Anwendungen, die die Daten der Nutzer abgreifen – natürlich ohne vorher um Erlaubnis zu bitten.
Neue Stellenangebote
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
Junior Account Manager/in B2B (m/w/d) (Social-Media-Manager/in) GeT IT Consulting GmbH in Altenkunstadt |
|
![]() |
Social Media Manager/ Content Creator (m/w/d) Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Energie GmbH in Neumarkt i.d.OPf. |
Wie du checkst, wer Zugriff auf dein Facebook-Konto hat
Damit deine Daten bei dir bleiben, zeigen wir dir heute in „Gewusst wie“ einmal, wie du überprüfen kannst, mit welchen Apps und Dienstleistungen dein Facebook-Account verknüpft ist – und wie du den Zugriff gegebenenfalls widerrufen kannst.
Wenn du die Facebook-App auf deinem Smartphone öffnest, klickst du dazu einmal zunächst auf die drei waagrechten Striche in der unteren rechten Ecke.

So überprüfst du, mit welchen Drittanbieter-Apps dein Facebook-Account verknüpft ist. Schritt 1.
Kommentieren