In den vergangenen knapp 20 Jahren hat sich Cormes stark gewandelt. Zwar liegt der Schwerpunkt noch immer auf Online-Marketing-Projekten. Jedoch ist die Agentur inzwischen deutlich facettenreicher aufgestellt. Im Standort-Porträt blicken wir hinter die Kulissen.
„Weißt du noch damals …“ Mit diesen Worten beginnen viele großartige Geschichten, mit denen wir persönliche und eindrucksvolle Momente und Erlebnisse verbinden.
Es ist also nicht von der Hand zu weisen, dass die Nostalgie in den Leben vieler Menschen eine zentrale Rolle spielt. Das bedeutet zwar nicht, dass wir ständig nur unseren Erinnerungen nachhängen sollen. Aber ab und an kann uns ein Blick in die Vergangenheit auch glücklich machen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social-Media-Manager/in (all genders) IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH in Düsseldorf |
|
![]() |
Praktikum im Bereich Personalmarketing Social Media & Online Marketing Bosch Rexroth in Ulm |
Das weiß auch Thomas Weigel. Deshalb hat er im Jahr 2009 die Marke „Wisst ihr noch?“ ins Leben gerufen. Los ging es mit einer Website und mehreren Social-Media-Accounts.
Etwas mehr als zehn Jahre später versteckt sich hinter diesem Namen eines der erfolgreichsten Social-Media-Projekte der Bundesrepublik. Alleine über die verschiedenen Facebook-Seiten und Gruppen erreicht „Wisst ihr noch?“ jeden Monat mehr als 30 Millionen Menschen.
Zu Gast bei Cormes in Berlin
Doch wer steckt eigentlich hinter dieser erfolgreichen Nostalgie-Seite? Die Antwort lautet: Die Berliner Online-Marketing-Agentur Cormes. An deren Spitze steht Christof Szwarc als Geschäftsführer. Im heutigen Standort-Porträt entdecken wir die Räumlichkeiten gemeinsam.

Das Büro von Cormes befindet sich in der Reichenberger Straße 36. (Foto: Unternehmen)
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.