Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
MONEY

Was macht ein Technical Lead Data Products in seinem Beruf?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Carsten Herbe und der Beruf des Technical Lead Data Products.

Der Start in den Tag als Technical Lead Data Products

Carsten, du arbeitest als Technical Lead Data Products bei Wetter.com. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Ich fungiere als Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Bereichen. Sie arbeiten alle an der Entwicklung unserer neuen B2B-Datenlösungen mit. Das sind beispielsweise wetterbasierte Vorhersagen für Retail und E-Commerce.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kurz zusammengefasst sorge ich dafür, dass die technischen Lösungen unsere fachlichen Anforderungen erfüllen und unsere Data Scientists arbeiten können. Meine Rolle ist also eine Mischung aus Data Engineer, Architekt und Scrum Product Owner.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Da der Geschäftsbereich Data Business bei Wetter.com noch relativ jung ist, gibt es kein business as usual. Immer wieder kommen neue Aufgaben und Herausforderungen auf. Das macht es sehr spannend und abwechslungsreich, was ich sehr mag.

So stehen neben einigen Team-Absprachen auch regelmäßig Meetings mit unseren bestehenden und potenziellen Neukunden an. Zudem räume ich operative Hürden aus dem Weg, unterstütze unsere Data Scientists und erweitere unsere technische Infrastruktur.

Und womit startest du in den Tag?

Ganz klassisch mit einer Tasse Kaffee aus unserer tollen Siebträgermaschine. Dann schaue ich nach, ob die Technik über Nacht rund lief und plane den Tag mit Blick auf unser Kanban-Board.

Carsten Herbe, Wetter.com, Technical Lead Data Products
Carsten Herbe, Technical Lead Data Products bei Wetter.com.

Die Aufgaben als Technical Lead Data Products

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Die sind ganz unterschiedlicher Natur. Vom Sammeln der fachlichen Anforderungen für die einzelnen Projekte über die Konzeption und die Erweiterung der Cloud-Infrastruktur bis hin zur Beratung und Unterstützung bei technischen Fragen – egal ob sie von intern oder von den Kunden kommen.

Deine persönliche Interpretation des Technical Lead Data Products

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Technical Lead Data Products persönlich?

Meine Funktion als Technical Lead hat viele Facetten.

Einerseits schaue ich danach, dass die Anforderungen aus den Kundenprojekten schnell und effizient umgesetzt werden. Andererseits begebe ich mich wie Sherlock Holmes nicht nur auf die Suche nach dem Ursprung von technischen Problemen, sondern auch nach neuen technischen Möglichkeiten.

Als Ziel über allem steht die Kundenzufriedenheit und die effiziente Arbeit bei laufenden Projekten, sodass wir auch immer Zeit für neue Projekte haben.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Ich berichte direkt an unseren Chief Operating Officer. Er verantwortet unseren neuen Geschäftsbereich Data Business. Zudem arbeite ich eng mit unseren Data Scientists und Data Engineers sowie mit externen Dienstleistern zusammen.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Selbstverständlich wird die Rolle eines Technical Lead Data Products in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Ich habe das große Glück, dass ich in meiner Funktion ganz eng an der Gestaltung unseres neuen Geschäftsbereichs mitwirken kann. Somit liegt es auch in meiner Hand, dass nichts zu kurz kommt.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Ich mag es, neue Dinge zu entwickeln und spannende, datengetriebene Use Cases mit aktuellen Cloud-Technologien umsetzen zu können.

Wofür bist du besonders dankbar?

Zusammen mit netten und kompetenten Kollegen den Bereich Data Business aufzubauen und mitgestalten zu können. Klasse finde ich auch den pragmatischen und immer lösungsorientierten Fokus bei Wetter.com.


Neue Stellenangebote

IT-Architekt / Technical Lead (m/w/d)
BLUME2000 SE in Norderstedt

Und wie wird man jetzt ein Technical Lead Data Products?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Als Diplom-Mathematiker habe ich zunächst als Systementwickler meine ersten beruflichen Schritte gemacht. Danach entwickelte sich mein Weg in Richtung Manager mit Fokus auf datengetriebene Themen und Technologien.

Bei Wetter.com habe ich das Glück, beides miteinander zu verbinden. Ich kann hier sowohl meine technische Kompetenz praktisch einbringen als auch fachliche Verantwortung übernehmen.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch Technical Lead Data Products werden will?

In erster Linie ist eine ordentliche Portion an Know-how in Daten-Technologien und Methodiken notwendig. Erfahrung als Data Engineer, Data Analyst oder Product Owner ist deshalb sicher von Vorteil.

Außerdem sollte man natürlich auch die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und den Fokus auf die Business Cases zu behalten, mitbringen.

Vielen Dank, Carsten!

Auch interessant:

  • Was macht eigentlich ein Virtual-Reality-Spezialist so?
  • Das sind die 15 begehrtesten Trend-Jobs 2020
  • Was macht eigentlich ein Data Scientist so im Job?
  • Diese 10 Unternehmen bieten dir die besten Karrierechancen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
THEMEN:ArbeitBTBerufe
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?