Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Swapfiets, Bikesharing, Fahrradabo, Fahrrad
GREEN

Dieses Start-up leiht dir ein Fahrrad aus, das immer funktioniert

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 11. Februar 2020
von Vivien Stellmach
Bei Swapfiets bekommst du Fahrräder im Abo. (Foto: Swapfiets.de)
Teilen

Swapfiets hat das Konzept Leihräder neu erfunden: Beim niederländischen Start-up kannst du für einen monatlich festen Betrag ein hochwertiges Rad dauerhaft ausleihen. Und sollte dein Drahtesel einmal kaputtgehen, lässt du es in Windeseile reparieren oder austauschen. Klingt gut, oder?

Es klingt ein bisschen wie das Märchen „Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack“, nur eben mit Fahrrädern.

Das niederländische Start-up Swapfiets hat sich nämlich ein neues System für Leihräder ausgedacht, nach welchem du dich immer auf ein funktionierendes Rad verlassen kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Leihrad, das dich nicht im Stich lässt

Und das läuft folgendermaßen: Swapfiets ist in unterschiedlichen Städten in Deutschland und Umgebung vertreten. Du suchst dir online ein verfügbares Rad aus und schließt einen Leihvertrag ab.

Du zahlst dann eine monatliche Grundgebühr, erhältst dein Rad inklusive zwei Schlössern an einem vereinbarten Termin ohne Lieferkosten und darfst es anschließend wie dein eigenes fahren – bis zu den Leihvertrag kündigst, was monatlich möglich ist.

Swapfiets verspricht, immer dafür zu sorgen, dass dein Rad auch einwandfrei funktioniert. Wenn du zum Beispiel einmal einen platten Reifen hast, kannst du dich zwischen acht und 22 Uhr beim Anbieter melden und ihn reparieren lassen.

Laut dem Start-up soll die Reparatur innerhalb von 24 Stunden erfolgen – auch wenn es größere Schäden sind. Kleinigkeiten kann Swapfiets wohl gleich vor Ort im Geschäft reparieren.

Und falls das alles mal nicht möglich sein sollte, weil dein Rad doch einen schwereren Defekt hat oder bestimmte Ersatzteile nicht auf Lager sind, „swapt“ das Unternehmen dein defektes Rad gegen ein funktionierendes.

Swapfiets verlangt kein Extrageld für Reparaturen

Das heißt, du erhältst quasi ein Fahrrad, das nie kaputtgeht – und sich wie von selbst repariert, du hast schließlich nichts damit zu tun. Denn Swapfiets verlangt auch kein Extrageld für Reparaturen. Die Kosten sind mit der monatlichen Grundgebühr gedeckt.

Was passiert, wenn dein Swapfiets-Rad gestohlen wird

Das klingt alles sehr kundenfreundlich und schön. Aber was passiert, wenn dein Swapfiets-Rad einmal gestohlen wird?

Nun, solange du die beiden mitgelieferten Fahrradschlösser benutzt, ist dein Drahtesel laut dem Unternehmen auch gegen Diebstahl versichert.

Du bekommst in dem Fall also ein neues Rad. Allerdings berechnet Swapfiets dann eine Bearbeitungsgebühr von 60 Euro.

Das kostet ein Fahrrad-Abo

Das Fahrrad-Abo kostet im Monat rund 20 Euro. Studierende erhalten einen Rabatt und zahlen mit einem gültigen Ausweis rund 18 Euro.

Je nach Stadt variiert das Fahrrad-Angebot. In Hamburg, Köln, Berlin und an vielen anderen Standorten ist das Allzweckrad Deluxe 7 verfügbar.

Wie gut funktioniert Swapfiets im Alltag wirklich?

Theoretisch klingt Swapfiets nach einem sehr schönen Konzept. Dass es auch praktisch im Alltag gut funktioniert, erklärt uns Sebastian Kraus.

Er ist Swapfiets-Abonnent in Berlin und hellauf begeistert vom Start-up. „Es gibt in Deutschland kein gutes (Kauf-)Angebot an entspannten Hollandrädern“, sagt er. „Ich habe mir einfach eines bei Swapfiets gemietet, weil ich keine Lust hatte viel Geld für ein Rad auszugeben, von dem ich nicht völlig überzeugt bin. Außerdem bin ich oft zu faul, mein Rad zu reparieren.“

Swapfiets mache es einem da ganz einfach. „Ich habe mein Rad jetzt schon zwei Mal ganz entspannt ausgetauscht“, berichtet Sebastian.

„Die Leute sind immer sehr freundlich und unkompliziert. Man versucht auch, die Fahrräder immer öfter mit Elektroautos auszuliefern. Aber ideal wäre es natürlich, wenn sie irgendwann ausreichend Kunden haben, um in jedem Bezirk einen kleinen Reparatur-Shop zu betreiben.“

Swapfiets im Vergleich zu anderen Anbietern

Im Vergleich zu anderen Anbietern und zu flächendeckendem Sharing hat Swapfiets laut Sebastian aber einen Nachteil. „Das eigene Rad steht natürlich auch viel herum. Aber es ist trotzdem angenehmer zu wissen, dass es auch immer genau da steht, wo man es abgestellt hat.“

Außerdem glaubt Sebastian nicht, dass andere Bikesharing-Anbieter „überhaupt einmal so schöne, leichte Räder haben könnten, weil diese ja für Stabilität gebaut sein müssen“.

Du kannst auch E-Bikes und E-Scooter ausleihen

Und für alle, die mittlerweile vom Fahrrad auf ein E-Bike oder einen E-Scooter umgestiegen sind, hat das Start-up ebenfalls Angebote.

In Münster und München kannst du dir das E-Bike Power 7 für 75 Euro im Monat ausleihen. Und wenn du in Berlin wohnst, hast du für 45 Euro im Monat auch die Möglichkeit, den E-Kickscooter auszuleihen.

Zum Weiterlesen:

  • Bikesharing: Diese Städte haben das größte Angebot der Welt
  • Das sind die beliebtesten Bikesharing-Anbieter in Deutschland
  • Berliner Bikesharing im Praxistest: Lidl-Bike vs. nextbike, was ist besser?
  • E-Scooter-Umfrage: E-Roller beliebtestes Transportmittel in Städten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?