Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Yandex Robotertaxi
GREEN

CASE-Index zum Auto der Zukunft: Diese Aktien gehen am meisten ab

Marinela Potor
Aktualisiert: 04. März 2020
von Marinela Potor
Auto der Zukunft: Diese Aktien gehen derzeit am meisten ab. (Foto: Screenshot / Facebook)
Teilen

Das Auto der Zukunft ist digital, elektrisch und fährt von alleine. Das ist jedenfalls die Vision vieler Unternehmen und sie entwickeln genau solche Autos. Wer in Sachen digitales Auto aber zu den ganz großen Playern gehört, schauen wir uns heute genauer an. Wir blicken auf die Unternehmen mit den derzeit erfolgreichsten Aktien in dem Bereich.

Selbstfahrend, verbunden, geteilt und elektrisch. So stellen sich viele das Auto der Zukunft vor. Auf dem Weg dahin sehen wir von Teslas Autopiloten über smarte Autositze und fliegende Autos bis hin zu E-Carsharing viele Variationen davon.

Doch welche davon sind am vielversprechendsten? Und welche Unternehmen bringen uns wirklich das Auto der Zukunft?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein Indikator dafür ist der CASE-Index. Er wird regelmäßig vom Automobil- und Digitalisierungsexperten Christian Steinert auf seinem Blog zusammengestellt.

Dafür schaut sich Steinert seit 2019 die Digitalisierung der Automobilbranche anhand von Aktien aus vier Bereichen an: Connected Cars, Autonomes Fahren, Shared Mobility und Elektromobilität an und hat hier die wichtigsten Unternehmen in einem Index zusammengefasst.

Wir haben uns den CASE-Index etwas genauer angeschaut und zeigen dir, welche zehn Unternehmen in diesem Jahr zu den größten Playern in diesem Bereich gehören, beziehungsweise welche zehn Aktien derzeit am meisten abgehen.

10. Intel

Intel beteiligt sich mit seiner Digital-Expertise an der Entwicklung von fahrerlosen Autos. Unter anderem steckt die Intel-Technologie in den Roboterautos von Waymo. Seit Jahresbeginn hat Intel zwar einen Rückgang von 6,97 Prozent hinnehmen müssen, ist damit aber immer noch die zehn stärkste Aktie im CASE-Index.

Roboterauto, autonomes Fahren, Google
Platz 10: Intel. (Foto: Waymo)

1234567891011Weiter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent als Social Media Manager (m/w/d)
Cure Concept GmbH in Düsseldorf
Senior Manager *in Digitales Marketing & ...
Evangelische Stiftung Alsterdorf - CareFl... in Hamburg
Creative Content & Campaign Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Online Performance Marketing Manager (m/w/d)
Queisser Pharma GmbH & Co. KG in Flensburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solardach auf Kläranlage
GREENTECH

Solardach auf Kläranlage: Doppelter Klima- und Umweltschutz

organische Solarzelle Rekord Effizienz
GREENTECH

Forscher entwickeln effizienteste organische Solarzelle der Welt

Solarzellen-Lebensdauer, Kühlung, Solarenergie
GREEN

Passiv-Kühlung: Neues Material erhöht Leistung und Lebensdauer von Solarzellen

EcoFlow STREAM
AnzeigeGREEN

Balkonkraftwerk ab nur 1.109 Euro: Jetzt den EcoFlow STREAM sichern!

Balkonkraftwerke Vergleich, Solar, Solarenergie, Erneuerbare Energie, Solarenergie, Sonne, Haus, Stiftung Warentest, Ranking
GREENTECH

Stiftung Warentest: 8 Balkonkraftwerke im Vergleich – nur zwei Anlagen „gut”

Wasserstoff Eisenkugeln Eisen-Pellets Energiewende Energieversorgung
GREEN

Für Transport: Deutsches Unternehmen speichert Wasserstoff in Eisenkugeln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?